GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Talk-Show-Video-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Videoproduktion


Home Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Ansprechpartner

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
Für die Kinder – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem ...»
Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.

TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Portrait der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und ihrer Karriere in der ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha ...»
TV-Bericht: Niemöllerplatz wird grüner: Baubeginn für Klima-Parkplatz

TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt ... »
Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt.

Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten ... »
Wie Rot-Weiß Weißenfels den Sieg im Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit erreichte - Ein Interview mit Rolf Beyer

Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels und ...»
Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über den Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und seine Entstehung.

Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgiešu
عربي ▪ arabic ▪ арапски
беларускі ▪ belarusian ▪ fehérorosz
Српски ▪ serbian ▪ serbisk
dansk ▪ danish ▪ デンマーク語
slovenský ▪ slovak ▪ словак
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persneska farsía
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
türk ▪ turkish ▪ türk
italiano ▪ italian ▪ basa italia
deutsch ▪ german ▪ जर्मन
suid afrikaans ▪ south african ▪ јужно Африканец
עִברִית ▪ hebrew ▪ ibrani
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ভিয়েতনামী
français ▪ french ▪ limba franceza
bosanski ▪ bosnian ▪ Βόσνιος
Монгол ▪ mongolian ▪ monqol
português ▪ portuguese ▪ portugalski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lithuania
Ελληνικά ▪ greek ▪ grego
slovenščina ▪ slovenian ▪ slloven
malti ▪ maltese ▪ maltés
shqiptare ▪ albanian ▪ albán
македонски ▪ macedonian ▪ maċedonjan
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
gaeilge ▪ irish ▪ irski
nederlands ▪ dutch ▪ olandese
қазақ ▪ kazakh ▪ казахская
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaru
日本 ▪ japanese ▪ japonés
basa jawa ▪ javanese ▪ javaans
magyar ▪ hungarian ▪ hungaria
română ▪ romanian ▪ rumen
eesti keel ▪ estonian ▪ エストニア語
한국인 ▪ korean ▪ korea
polski ▪ polish ▪ polyak
english ▪ anglais ▪ engels
հայերեն ▪ armenian ▪ ерменски
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ ադրբեջաներեն
íslenskur ▪ icelandic ▪ İzlandaca
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
latviski ▪ latvian ▪ lätlane
norsk ▪ norwegian ▪ норвезька
suomalainen ▪ finnish ▪ somu
Русский ▪ russian ▪ vene keel
svenska ▪ swedish ▪ suedeze
español ▪ spanish ▪ spanska
中国人 ▪ chinese ▪ chino
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonéština
čeština ▪ czech ▪ český
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens


Þessi síða var uppfærð af Kamla Shah - 2025.11.15 - 13:00:01