
Bearbeitung von Video- und Audio-Material
Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Professionelle Videobearbeitung beinhaltet die Erstellung eines ausgefeilten Endprodukts durch Verfeinerung und Kombination von Videomaterial. Eine sorgfältige Auswahl des externen Filmmaterials ist wichtig, um sicherzustellen, dass es dem Stil und Ton des Originalmaterials entspricht. Professionelle Kameras und Objektive erzeugen hochwertiges Filmmaterial, das in hochauflösenden Formaten bearbeitet werden kann. Die Kenntnis von Codecs und Dateiformaten ist wichtig, um die Kompatibilität mit der beabsichtigten Vertriebsplattform sicherzustellen. Hochauflösendes Filmmaterial erstellt 360-Grad-Videos für vollständig immersive Seherlebnisse. Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß in die endgültige Ausgabe integriert werden, um störende Übergänge zu vermeiden und einen zusammenhängenden visuellen Stil beizubehalten. Kenntnisse der Farbtheorie und -psychologie sind unerlässlich, um wirkungsvolle Farben in der Endausgabe zu erzeugen. Das Konvertieren von externem Filmmaterial erfordert eine sorgfältige Prüfung des Formats und der Auflösung, um die Kompatibilität mit dem Originalmaterial zu gewährleisten. Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß in die endgültige Ausgabe integriert werden, um störende Übergänge zu vermeiden und einen zusammenhängenden visuellen Stil beizubehalten. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus unseren Referenzen |
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem ... » |
Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - dieses Mal jedoch mit einem düsteren Thema: einem dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.
Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... » |
Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Auch Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erläuterte in einem Interview, wie die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in der Region aussieht.
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... » |
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen
Wie wollen wir in Zukunft ... » |
Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's Weißer Frau
Hinter den Kulissen der Legende: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & ... » |
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ...» |
Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring ... » |
Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.
TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im ... » |
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht darüber, wie der Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit fungiert und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein ... » |
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im ... » |
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen will.
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen |
Жаңартқан Dina Gong - 2025.11.24 - 04:22:52
Adresse für Geschäftspost: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany