GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Theater-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Video-Interview Produktion


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet




Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.


Ein Videojournalist ist für die Produktion und Berichterstattung über Videonachrichten verantwortlich.

Sobald das Thema ausgewählt ist, muss der Videojournalist bestimmen, wie die Geschichte am besten visuell erzählt werden kann. Die Tonqualität ist bei der Videoproduktion ebenso wichtig, und Videojournalisten müssen in der Aufnahme und Bearbeitung von Audio geübt sein.
Der Einsatz von Drohnen wird in der Videoproduktion immer beliebter und ermöglicht es Journalisten, Luftaufnahmen zu machen.

Videoberichte können in einer Vielzahl von Formaten produziert werden, einschließlich Nachrichtensegmenten, Dokumentarfilmen und Kurzfilmen. Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sowohl persönlich als auch aus der Ferne Interviews zu führen.

Die Videoproduktion beinhaltet eine Reihe von rechtlichen und ethischen Erwägungen, darunter Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer genauen Berichterstattung. Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen.

Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum ... »
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.

Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das ... »
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der ... »
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.

TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die ... »
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil ... »
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in ... »
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren

20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
slovenščina   slovenian   स्लोवेनियाई
magyar   hungarian   maghiară
norsk   norwegian   norska
deutsch   german   tysk
हिन्दी   hindi   هندي
čeština   czech   tiếng séc
azərbaycan   azerbaijani   әзірбайжан
bugarski   bulgarian   բուլղարերեն
中国人   chinese   kínai
беларускі   belarusian   البيلاروسية
eesti keel   estonian   estonia
gaeilge   irish   irski
polski   polish   Đánh bóng
Српски   serbian   সার্বিয়ান
bosanski   bosnian   bosnisk
bahasa indonesia   indonesian   Индонез
বাংলা   bengali   bengaleză
español   spanish   스페인의
lietuvių   lithuanian   litvanyaca
türk   turkish   turško
қазақ   kazakh   قزاقی
dansk   danish   dán
tiếng việt   vietnamese   vietnamees
shqiptare   albanian   albanais
Монгол   mongolian   mongolsk
basa jawa   javanese   javiečių
Русский   russian   russisch
íslenskur   icelandic   ijslands
Ελληνικά   greek   orang yunani
nederlands   dutch   هولندي
latviski   latvian   latış
português   portuguese   פורטוגזית
عربي   arabic   עֲרָבִית
français   french   法语
فارسی فارسی   persian farsia   persneska farsía
svenska   swedish   svensk
english   anglais   Англи
hrvatski   croatian   croata
malti   maltese   maltaca
lëtzebuergesch   luxembourgish   լյուքսեմբուրգերեն
македонски   macedonian   makedoonlane
suid afrikaans   south african   juhoafrický
slovenský   slovak   اسلواکی
עִברִית   hebrew   হিব্রু
հայերեն   armenian   armene
română   romanian   罗马尼亚语
suomalainen   finnish   finnisch
한국인   korean   coréen
ქართული   georgian   seoirseach
italiano   italian   italijanščina
日本   japanese   giapponese
українська   ukrainian   ইউক্রেনীয়


Actualizat de Hilda Ashraf - 2025.08.20 - 11:26:57