
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo) You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh
Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert und ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Teil 2 des 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Auch dieser Teil wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert in 4K/UHD. Ray Cooper ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD
Hierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Aufgabe war, die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver,... weitere Informationen und zum Video » |
|
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space
Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt) Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview "Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill
... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde. Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz.
... weiter und zum Video » |
|
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.
Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Mentorin für die Gründung freier Schulen, entfaltet auf diesem Kanal eine Palette erprobter Schritte und kreativer ... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra. Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.
Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon sehr gewundert. Wenn ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin) Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht! Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!
Ein ergreifendes Interview zeigt eine anonyme Frau, die den Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung schildert. Die Obduktion bestätigt eindeutig, dass die Impfung die ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich werde seit mehr als zwei Jahren von den Politikern dieses Landes - dem besten Deutschland, was wir je hatten - zutiefst in meiner Intelligenz beleidigt! Gleich zu Beginn ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis, präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis. Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war ein musikalisches Highlight, das die Herzen des Publikums eroberte! Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian Summer Music Award!
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland
Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen ... weitere Informationen » |
|
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der Demonstration / Spaziergang in Weissenfels am 19. September 2022
Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 19.09.2022 in Weißenfels statt. Neben anderen war auch Elke Simon-Kuch als Rednerin am Mikrofon. Sie ist seit ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner" "Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben. 99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer.
In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives Mittel gegen die Pest ... weitere Informationen » |
|
Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview: Über ihre Erfolge, Rückschläge und Ziele als Hip-Hop-Künstler in Zeitz Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen
Video-Interview, BLOCKBASTARDZ, Scandaloca Excess, Dirty Splasher, im Gespräch, Zeitzer mit Attitüden, Hip-Hop, Rap, Zeitz, bishereigen Alben, Geschichte, Historie, Ansichten, Attitüden, ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Gemeinsam für eine bessere Welt: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023. FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am 12.06.2023.
FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weitere Informationen » |
|
Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
... weiter und zum Video » |
|
Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis
TV-Bericht, Geschichte, Rudelsburg (Saale), Straße der Romanik, Restaurant, Bad Kösen, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thiemo von Creytz (Inhaber der Rudelsburg) ... weiter und zum Video » |
|
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sprechen über die Bedeutung des Weinguts für die Region. Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort, die ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers schildern.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
... weitere Informationen » |
|
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf. Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - Heimatgeschichten.
Bericht von Volker Thurm: Eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - jedoch mit einem ungewöhnlichen Twist: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das bekannte Märchen integriert hat. Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.
3-facher Mordversuch, Weihnachtsmärchen, Schneewittchen und die 7 Zwerge, Theater Naumburg, Interview, Kristine Stahl (Regie und Ausstattung), 1+6 Zwerge, 6 Puppen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und die Bedeutung des Theaters für die Stadt und ihre Bewohner feiert. Die Hommage zeigt Aufnahmen von Filmen, die im Theater gezeigt wurden, und beinhaltet Interviews mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling. Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum Warnwesten für KiTa-Kinder im Burgenlandkreis wichtig sind.
... weitere Informationen » |
|
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Impfpflicht für alle medizinischen Bereiche inklusive Arzt- und Zahnarztpraxen ab März 2022. Wie ist die finanzielle und berufliche Absicherung der Angestellten in Arzt- und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Live dabei: Aufnahme der Demonstration gegen Ampelspielchen in Weissenfels am 18.09.2023 Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023
Ich bin so traurig, dass ich so feige bin! ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz
Video-Interview, Andreas Wilke (Organisiation UNterirdisches Zeitz), Alkoholkonsum, Gangsystem, Kellersystem, Unterirdisches Zeitz, Entstehenung, Entdeckung, Entwicklung, Pläne, Historie, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern. Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Schülern, Lehrern, Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Prävention. Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Experten und Schülern über die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen gegen Drogenmissbrauch.
... weitere Informationen » |
|
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern. Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im Videointerview Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen Interview
Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat an einer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt teilgenommen. In der Sankt-Petri-Kirche spielte sie an ... weitere Informationen » |
|
Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen begeistert. Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Diese Zeilen sende ich an alle Menschen, um meine Stimme gegen die Spaltung der Gesellschaft und für ein respektvolles, tolerantes und friedliches Miteinander ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Kuhhandel-Enthüllung: Reese & Ërnst auf den Spuren des gestohlenen Goldviehs von Treben Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst decken Markendiebstahl beim Kuhhandel auf - Heimatgeschichten
Das Goldvieh von Treben - Rinderzüchter erhöhen Absatz mit irreführenden Behauptungen - Heimatgeschichten Reese teilt Ërnst mit, wie ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - Heimatgeschichten Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - Heimatgeschichten
In den Worten von Volker Thurm wird von dem erschütternden Vorfall berichtet, bei dem eine junge Frau, ein Ostermädchen und eine Magd vor der Kirche gewaltsam ermordet ... weitere Informationen » |
|
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in Videointerview und Offenem Brief
In einem Videointerview fordert Bürgermeister Andreas Buchheim das Ende des Corona-Lockdowns in Elsteraue. In einem offenen Brief, der sowohl an die Bundes- als auch Landesregierung von... mehr Informationen und zum Video » |
|
Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis
Ein Feuerwehrmann hatte im Rahmen der Bürgerstimme seine Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung des Feuerwehrmannes wird im Video vorgelesen. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Faszination Mineralien und Fossilien: Die Börse in Bad Kösen im Burgenlandkreis. Interviews mit Experten des Mineralogievereins Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins
TV-Bericht, Mineralien und Fossilien-Börse, Bad Kösen, Interview, Gerhard Gräfe (Vereinsvorsitzender Mineralogieverein Bad Kösen), Armin Serfling (Mineralogieverein Bad Kösen), ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis
Ich dachte, dass heute vielleicht aus Naumburg die Juliane da ist, die Stichwortgeber war für einen Pandemietitel: Die verfluchten drei Worte - von Andy Borg. Weil wir diese drei Worte ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Mitarbeiter im Außendienst liest seine persönliche Meinung vor. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Meine Frau ist examinierte ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern. Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement für den Umweltschutz, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleiterin Jana Fichtler.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Schlauer Schwindel: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst auf Spurensuche - Heimatgeschichten
Irreführende Berufsbezeichnung: Der falsche Totengräber - Reese & Ërnst in ...» |
"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die verschiedenen Attraktionen des Marktes, darunter Schwertkämpfe, Handwerkskunst und historische Kostüme, mit Interviews von Martina Weber und Dirk Holzschuh.
"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", ...» |
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.
Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des ... » |
Zuhören, statt hörig sein – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten den Pferdesport am Laufen hält.
Pferdeliebhaber aufgepasst: Ein Blick hinter die Kulissen des Reit- und Fahrvereins Zeitz ... » |
Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der ... » |
99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod heimgesucht.
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr ... » |
Wissensschätze heben, Tipps anwenden und vieles mehr erleben! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.
Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in Ihrer Sprache |
Rishikimi i kësaj faqeje nga Jianhui Manjhi - 2025.11.26 - 05:02:22
Adresse für Geschäftspost: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany