GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Editor Video-Konzert-Aufzeichnung Produktion von Video-Interviews


Home Unser Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen


Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019

Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz

Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere... mehr darüber erfahren und zum Video »


Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg

Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung

Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden vollständig ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.

Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu Kindern ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... weitere Informationen »


4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open Space

Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space

Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format Pecha-Kucha in... zum Video und mehr darüber erfahren »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon sehr gewundert. Eigentlich muss man ja die Menschen ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Wie wollen wir in Zukunft leben?

Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen

Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es keine Veränderung sondern Zwang. Wir als Verein ... weitere Informationen und zum Video »


Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck

Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in 4K/UHD ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Abacay - Guitar Girl - Musikvideo

Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.

In der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis wurden einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna... mehr darüber erfahren und zum Video »


Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)

Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der ... zum Video und weiteren Informationen »


Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz

Eine weitere Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele 2019. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch. Er selbst hatte das... mehr erfahren und das Video anschauen »


Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss

Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für ... weitere Informationen und zum Video »


Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.

... weiter und zum Video »


Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)

Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Deswegen sollte ein virtueller ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Wenn der Staat also in Grundrechte eingreifen will, dann ... weitere Informationen »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), TV-Bericht ... weitere Informationen »


Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe.

Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, ... weitere Informationen »


Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes.

Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

... zum Video und weiteren Informationen »


Nico Semsrott im Interview: Über seine Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

"Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt für Lacher im Kulturhaus Weißenfels.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels

Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über Corona, Saale Sport... weiter zum Video und mehr Informationen »


Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ... weitere Informationen und zum Video »


Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Ab 1989 war ich in Leipzig, habe da auch zu der Zeit in Leipzig gewohnt. Meine erste Tochter ist in Leipzig geboren. Meine Schwester ist Weltrekord für die DDR gelaufen, war Olympia-Kader. Für uns gab es ... zum Video und weiteren Informationen »


Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"

... zum Video und weiteren Informationen »


Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

... mehr Informationen und zum Video »


Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.

Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze kürzt, um ein Zeichen gegen die staatliche Steuerpolitik zu setzen.

In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er führt wirtschaftliche Abgänge in ... weitere Informationen und zum Video »


Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels berät zur optimalen Fahrradbeleuchtung

ZweiradRiese Weißenfels, Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis  - Wie vernichtet man Menschen?

Ich muss nicht den gleiche machen, was anderes machen! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Das bringt uns kein Stück weiter! Angst ist der ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zu versuchen, einen Handwerker zu erreichen, kriegst du vielleicht telefonisch noch ran. Ein Termin ist schon schwieriger. Wir haben so viel zu tun wie vor dieser Geschichte mit dem großen C nicht. ... weitere Informationen »


Musikvideo: Abacay - Luka

Abacay - Luka (Musikvideo)

Dies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Luka. Dies ist eine Cover-Version des Originals von Suzanne Vega. MySpace war zum damaligen Zeitpunkt für ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Ich bin Musiker und Schreiber und Solo-Selbstständiger. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz besonders? ... weiter und zum Video »


Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!

Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!

Du möchtest deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule gründen und die Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine Beutler, deine Mentorin ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Gründung, Bürgerinitiative, Flut 2013, neue Hochwasser befürchtet, Interview, Dirk Lawrenz (Initiator) ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

... weitere Informationen und zum Video »


Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen

Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen

Überleg dir, wie du das bunte Bild von Marketing in deinem Kopf in die Realität umsetzen kannst. Empfehlung: Stelle dir selbst Fragen und schreibe sie in ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Format und wie es dazu beigetragen hat, den Verein am Laufen zu halten.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

In dem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz und wie der Verein von der Corona-Pandemie betroffen war. Er ... zum Video und weiteren Informationen »


Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels vor der Neubebauung

TV-Beitrag, Archäologische Ausgrabung, altes Revier, hinter ehemaliger Sparkasse (zukünftiges Job-Center), Weißenfels, Reste Stadtmauer, Reste von Fundamenten ehemaliger ... zum Video und weiteren Informationen »


Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin) - Einblicke in die künstlerischen Arbeiten und ihre Inspiration

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

TV-Bericht, Rundgang im Kunsthaus, ehemalige Stadtbibliothek, Zeitz, Ausstellung, zeitgenössische Kunst, OpenSpace, Kloster Posa e.V., Burgenlandkreis, Interview, ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.

... weiter zum Video und mehr Informationen »


TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission).

TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, Interview mit Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen), Peter Altmaier (Bundeswirtschaftsminister), Berlin.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis sensibilisiert für den Umgang mit resistenten Keimen.

Gesundheit geht vor: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis mit dem Fokus auf "Multiresistente Erreger"

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Eine Mörderin? – Die Auffassung einer Mitarbeiterin im Pflegebereich dem Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im Burgenlandkreis

Ich bin wütend! Ich bin Pflegerin! Ich bin Betreuerin! Keiner hat mich gefragt in den 25 Jahren: Wie geht es deinem ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wie vereinbart sich das Recht auf Arbeit und das Recht auf Niederlassungsfreiheit laut deutschem Grundgesetz mit dem Berufsverbot oder Zwangsschließung von Arzt- und Zahnarztpraxen für Praxisinhaber ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

TV-Bericht, neue Beschilderung, Radweg, Leißling, Saale-Radweg, Saale-Unstrut-Triasland, Interview, Dr. Matthias Henniger (Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.), Burgenlandkreis ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen sorgte der 87-jährige Spieler Klaus Sommermeyer für Aufsehen und erhielt großen Applaus.

TV-Bericht, Tischtennisturnier, VSG Kugelberg, Weißenfels, TSV Eintracht, Lützen, ältester Tischtennisspieler, 87 Jahre, Interview, Günter Agsten (VSG Kugelberg Weißenfels), Klaus Sommermeyer ... weiter und zum Video »


SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Blickpunkt der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Fokus der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gunter Walther: Provokation als Katalysator für Denkprozesse - Ein Einblick in die Gedankenwelt des Stadtrats von Weißenfels, der über Gegenwind, die lokale ... zusätzliche Informationen und zum Video »


19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, SG Chemie Zeitz Abteilung Radball, Oberbürgermeister Christian Thieme, Carola Höfer, TV-Bericht

Laufen und Rollerfahren stehen im Fokus des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Verkehrswacht Zeitz und der SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisiert und von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt. Ein TV-Bericht wird die Veranstaltung dokumentieren.

... weitere Informationen und zum Video »


Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Bedeutung der Klangschmiede für die Stadt

Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und das Mühlgraben-Festival

Im Video-Interview mit Marc Honauer geht es um die Klangschmiede in Zeitz und das diesjährige Mühlgraben-Festival. Dabei geht er auf den Musikstil der ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona bekleidet mich seitdem ich in die Existenz gegangen bin von Anfang an. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, ... weitere Informationen »


Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Impfpflicht zum 15. März betrifft uns. Das, was zurzeit bei uns Arbeit genannt wird, kann man eigentlich nur noch als Spießrutenlaufen betrachten. ... weitere Informationen »


Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa und festigt damit die Tabellenführung.

Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis, und die Bedeutung dieses Erfolgs für die weitere Saison.

... weitere Informationen »


TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

... weiter und zum Video »


Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am 24.09.2023!

Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am 24.09.2023.

Der Regierung die rote Karte zeigen. ... weiter und zum Video »


Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem kurzen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.

TV-Bericht, Sonderausstellung, Dynastiegewitter, August der Starke, Herzog Christian Sachsen-Weißenfels, Interview, Aiko Wulff (Leiter Museum Weißenfels), Schloss, ... weiter und zum Video »


Interview mit Philipp Baumgarten: Wie der Zeitzer Kreativ Salon die Stadt inspiriert: Ein Gespräch mit dem Initiator über die Hintergründe und Ziele des Projekts.

Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur.

... mehr Informationen und zum Video »


Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische Neujahrsnacht

Lichterzauber in der Region: Reese & Ërnst erzählen von einer mystischen Neujahrsnacht

Reese und Ërnst tauschen Anekdoten über vergessene Silvesterbräuche in Markröhlitz aus, darunter das frühzeitige Schlafengehen als Schutz vor dem Teufel. Sie vertiefen sich in ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.

TV-Bericht, 20. Landrats-Cup, Hallen-Fussball, SC Naumburg, Interview, Stefan Rupp (2. Vorsitzender SC Naumburg), Burgenlandkreis ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung schützen - das wurde von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Bei einer Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke wurde die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Würde sich auch mein Arbeitgeber für ein Ende des Arbeitsverhältnis entscheiden, sollte man sich nicht impfen ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft in der Region, mit Kommentaren von Anke Färber und anderen Experten.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer" Der TV-Bericht gibt einen Einblick in die Pressekonferenz "Connecting Burgenland", die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Im Interview kommen Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services zu Wort und erläutern die Vorteile der Initiative.

"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »
Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme ... »
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre beeindruckende Darstellung des römischen Militärs und der antiken Kämpfer.

Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum ...»
Für unser neues Morgen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Für unser neues Morgen – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Bürgerstimme ... »
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg

Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion weltweit
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgare
Српски ▸ serbian ▸ szerb
latviski ▸ latvian ▸ lätlane
türk ▸ turkish ▸ tyrkisk
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенский
беларускі ▸ belarusian ▸ belarusça
polski ▸ polish ▸ kiillottaa
dansk ▸ danish ▸ danski
español ▸ spanish ▸ اسپانیایی
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ルクセンブルク語
日本 ▸ japanese ▸ јапонски
македонски ▸ macedonian ▸ makedon
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia peirsis
עִברִית ▸ hebrew ▸ héber
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneesia
ქართული ▸ georgian ▸ georgian
hrvatski ▸ croatian ▸ hırvat
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
basa jawa ▸ javanese ▸ javanski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanais
english ▸ anglais ▸ béarla
íslenskur ▸ icelandic ▸ islantilainen
Русский ▸ russian ▸ ruski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisk
Монгол ▸ mongolian ▸ मंगोलियन
українська ▸ ukrainian ▸ украин
français ▸ french ▸ francosko
nederlands ▸ dutch ▸ голланд
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vijetnamski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengaliska
deutsch ▸ german ▸ german
Ελληνικά ▸ greek ▸ grekisk
gaeilge ▸ irish ▸ irlandês
čeština ▸ czech ▸ seiceach
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
bosanski ▸ bosnian ▸ ბოსნიელი
slovenský ▸ slovak ▸ słowacki
português ▸ portuguese ▸ البرتغالية
italiano ▸ italian ▸ אִיטַלְקִית
한국인 ▸ korean ▸ korejski
عربي ▸ arabic ▸ араб
中国人 ▸ chinese ▸ қытай
қазақ ▸ kazakh ▸ カザフ語
հայերեն ▸ armenian ▸ αρμενικός
magyar ▸ hungarian ▸ húngaro
malti ▸ maltese ▸ maltais
suid afrikaans ▸ south african ▸ south african
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaijano
norsk ▸ norwegian ▸ Νορβηγός
suomalainen ▸ finnish ▸ фински
svenska ▸ swedish ▸ sueco
română ▸ romanian ▸ ルーマニア語


Updated by Abdo Gomez - 2025.07.01 - 00:31:50