
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume besuchen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels. Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.
Ich halte nicht meinen Mund! Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019. Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte zahlreiche weitere... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"
Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea ... weitere Informationen » |
|
"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill "Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz
In Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den rechten und linken ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 ... weitere Informationen und zum Video » |
|
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung
... weiter und zum Video » |
|
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Diese eigene Einstellung zur individuellen Impfpflicht bezieht sich auf meine eigene Darstellung, wie ich es ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch das, wo ich mir von der Zeitung, dem ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle. Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, ... weitere Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Nie waren unser so viele. Der leiseste Windhauch löst alles. Das ist von Hugo von Hofmannsthal. Das hier auf dem Tisch ist für mich ist es ein ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann. Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview.
In einem Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, wird die Frage beantwortet, wie man mit eSports Geld verdienen kann. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der Besichtigung des ehemaligen Krankenhauses Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz.
TV-Beitrag, Besichtigung, ehemaliges Kreiskrankenhaus, Hohenmölsen, vor der Sanierung, Interviews, Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr Sichtbarkeit Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler
Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Empfehlung: Stelle... mehr Informationen und zum Video » |
|
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in Weißenfels stehen die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm. Das Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistert das Publikum. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Engagement und Solidarität. Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.
... weiter und zum Video » |
|
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren
... weiter und zum Video » |
|
Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Feierliche Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer Beschreibung der musikalischen Darbietungen von Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis sowie einer Einschätzung der Stimmung und Atmosphäre vor Ort. Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt TV-Bericht: Burgenlandkreis fördert archäologische Ausgrabung im alten Revier in Weißenfels
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis, präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg. TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.
... weitere Informationen » |
|
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über die Auswirkungen der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik. Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei einem Live-Konzert.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die europäischen Perspektiven, die bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels diskutiert werden. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen. Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael. Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. Das... mehr Informationen und zum Video » |
|
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten. Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.
TV-Bericht, Straße der Romanik, Naumburger Dom, Burgenlandkreis, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ... weitere Informationen » |
|
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist. Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023. Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, 12.06.2023.
Aus der Distanz zur Verbundenheit: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weiter und zum Video » |
|
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau. "Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.
Ausstellungseröffnung, Heimat im Krieg 1914 1918 - Spurensuche in Sachsen-Anhalt, Museum, Schloss, Weißenfels, Interview, Aiko Wulf (Museumsleiter Neu-Augustusburg), Burgenlandkreis ... weiter und zum Video » |
|
Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Warum wird es geduldet, dass wir als Corona-Leugner und ... weitere Informationen » |
|
Erleben Sie das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit Ralph Dietrich über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.
Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Geschichte und Bedeutung der Seilbahn ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja Bruncke Ich habe mich erst Mal mit dem Thema auseinander gesetzt und war ziemlich erschrocken. Ich habe dann wirklichen einen langen Weg durch gehabt bis zum Abtreibungenstermin, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
FC Rot-Weiß Weißenfels veranstaltet traditionelles Nikolaus-Hallenfußballturnier für Nachwuchsspieler der E-Jugend und G-Jugend FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend ein
... weitere Informationen » |
|
Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die Feierlichkeit, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke und Jaschar Salmanow sowie weiteren Sportlern, Burgenlandkreis. TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus in Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke und Jaschar Salmanow sowie weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V. Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises präsentiert sich. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl.
TV-Bericht, Präsentation, Eislaufbahn, Naumburg, Weihnachtsmarkt, Burgenlandkreis, Interview, Sylvia Kühl (City-Managerin Naumburger Innenstadt e.V.) ... weitere Informationen » |
|
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort. "Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie. Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden
Der Kampf in dem Sinne geht halt weiter! Ich habe da viele, viele Erfahrungen sammeln müssen, wie Behörden und so weiter in diesem unserem Land so unterwegs sind - gerade ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene Tretschock Rene Tretschock: FairPlay-Tour sorgt für Begeisterung - TV-Bericht über die Pressekonferenz zur Vorstellung der Soccer-Tour mit Interview von Rene Tretschock
TV-Bericht, Pressekonferenz, Vorstellung, Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018, Domgymnasium, Naumburg, Interview, Rene Tretschock (Vizepräsident Deutsche Soccer Liga e.V.),... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden. Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.
Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis spricht in einem Videointerview über die geplante Sanierung des Droyßig Schlosses. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen. Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.
Ein Ablasshändler besucht Höhenmölsen und führt eine spektakuläre Show durch, in der er die Bewohner vor dem Teufel warnt. Mit beeindruckender Rhetorik ... weitere Informationen und zum Video » |
|
"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz" Dieser TV-Bericht beschäftigt sich mit der Anwerbung von internationalen Fachkräften für den Burgenlandkreis. Die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels wird hierbei als wichtige Plattform für die Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften vorgestellt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services diskutieren in einem Interview die Bedeutung von Berufsinformationszentrum und Job-Center sowie ihre Erfahrungen mit der Anwerbung ausländischer Fachkräfte. "Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zum Berufsinformationszentrum und Job-Center" In diesem TV-Bericht wird die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" näher beleuchtet, die sich mit dem Berufsinformationszentrum und Job-Center befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services erläutern dabei die Bedeutung der Einrichtungen für die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Oberliga des Burgenlandkreises im Fokus: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet für alle Handball-Begeisterten. Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.
... weitere Informationen » |
|
Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz. Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Wiederentdeckung des Milbenkäses und den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.
In einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel wurde über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses, der Manufaktur und ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview" "30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"
Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview berichten Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und ... weitere Informationen » |
|
Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren zugegen und sorgten für gute Laune. Landrat Götz Ulrich äußerte sich zur Bedeutung des Weinbaus für die Region. In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig wurden neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin trugen zur festlichen Stimmung bei. Auch Landrat Götz Ulrich war als Gast zugegen und gab ein Statement ab.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
In der Schule - Der Brief aus dem Burgenlandkreis In der Schule – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu ... weitere Informationen » |
|
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Für unser neues Morgen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Es hat super angefangen. Wir machen das gerne wieder. Kein Thema. Leute, das können wir nicht mit uns machen. Wir haben Krieg in Europa. Nicht desto trotz gibt es auch woanders Krieg, wo es ... weiter und zum Video » |
|
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Schlossmuseumsleitung. 100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.
TV-Bericht, Würde Selbst Wählen, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Festveranstaltung, Ausstellung, Schlossmuseum, Neu-Augustusburg, Weissenfels, Interview, Sabine Felber (Fotografin), Burgenlandkreis ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Unser Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... » |
Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
"Floorball-Fever in Weißenfels: TV-Bericht von der Bundesliga-Begegnung" In diesem TV-Bericht wird die Begegnung zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga näher beleuchtet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Motivation und den Teamgeist, der zu dem erfolgreichen Ergebnis geführt hat.
"Floorballkampf in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK ... » |
Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins
Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad ... » |
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.
Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der ... » |
Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit - Ein Interview mit Rolf Beyer
Wie Rot-Weiß Weißenfels den Sieg im Volleyballspiel gegen Magdeburger ...» |
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ... » |
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.
Pferdeliebhaber aufgepasst: Ein Blick hinter die Kulissen des Reit- und Fahrvereins Zeitz ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion weltweit |
Жаңартқан Nicolas Ivanova - 2025.11.23 - 17:08:45
Geschäftspost an: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany