Ergebnisse aus über 20 Jahren |
|
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Wir müssten ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels.
Ich halte nicht meinen Mund! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, DIE ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. Die ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe. MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch und TV-Bericht über die Bedeutung von Hilfe und Selbsthilfe bei Depressionen.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der aktuellen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Interview mit Beate van der Meer Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen auch Mut zu machen. ... weitere Informationen » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) wurde im Rahmen der VEranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt. Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre Eindrücke von Weißenfels.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang
Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Daraus entstand die Idee, einen ... weiter und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Konrad Mehlhorn im Interview. Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ich kann mir doch relativ gut vertrauen. Du kannst dir vertrauen. Ich muss doch allen anderen das Recht ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Hans-Günther Koch im Interview. Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere Kinder gekümmert, die ... weiter und zum Video » |
|
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... weitere Informationen » |
|
Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom) "Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)
Ich bin ein vielseitiger Mensch, also sehr viele Seiten in mir und muss manchmal muss ich selber sehen, dass ich das dann auf einem Punkt reduziere. Was passiert hier eigentlich ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben. In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.
Wade Fernandez, Burgwerben, Indian Summer Music Award Winner, Menominee, Wisconsin, Burgenlandkreis ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach dem Finale gegen MFBC Grimma Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma und wird Deutscher Meister
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis. Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern.
... weiter und zum Video » |
|
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert. Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Nie waren unser so viele. Viele wissen es schon und ein unnennbares Gefühl macht Dichter aus ihnen. Was da ist, ist ihnen schon nicht mehr da und was kommen soll, versagt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg mit Zwischenstop in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels, im Interview: Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig) "Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme inklusive Besuch der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über Corona, Saale Sport Club Weissenfels, 1. FC ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen
Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht. Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken.
Es geht um eine Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung, bei der der Sprecher die Entscheidung, nicht mehr Steuern zu zahlen, erklärt. Er begründet dies... weiter und zum Video » |
|
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Yann Song King präsentierte sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis. ... weiter und zum Video » |
|
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel 3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Beide unterhielten sich über die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2016 bekam ich durch eine Beziehung eine kleine Ausstellung in Leißling in der schönen Aussicht. Realität ist die Interpretation der fundamentalen ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview
Video-Interview, BLOCKBASTARDZ, Scandaloca Excess, Dirty Splasher, im Gespräch, Zeitzer mit Attitüden, Hip-Hop, Rap, Zeitz, bishereigen Alben, Geschichte, Historie, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von der Höfischen Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper
Advent in den Höfen, Naumburg, Höfische Weihnacht, Bernward Küper, Silke und Frank Hartrampf, Dr. Dietrich Köster, Sophie-Luise Kunert, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer" "Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"
... weitere Informationen » |
|
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen
Dies ist die Videoaufzeichnung einer Lesung des Autors Andreas Friedrich. Trotz dass es sich nur um eine kleine Lesung handelte, wurde diese professionell auf Video ... weiter und zum Video » |
|
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael. Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.
In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der Corona-Einschränkungen. In dem Interview ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation. Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels.
TV-Bericht, E-Mobilität, Elekto-Auto, neue Ladestation, in Weißenfels, Elektrotankstelle, Interview, Andreas Kittel (Audi-VW-Autohaus Kittel), Ekkart Günther (Geschäftsführer Stadtwerke ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in Weißenfels Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten von Weißenfels
Reese & Ërnst präsentieren in ihren Heimatgeschichten die spannende Historie des Brückenbaus in Weißenfels. Bei einem gemütlichen ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis mit deren Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Diese Meinung der Oma wird im Video von Heidi vorgelesen. Aus Sicht der Oma ... weitere Informationen » |
|
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. In diesem TV-Bericht werden ihre Bemühungen und Fortschritte vorgestellt. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Stadions und des 1. FC Zeitz Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen. Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen. Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.
... weitere Informationen » |
|
Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) schlägt SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Björn Weniger, dem Trainer des Siegerteams. Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) behält die Oberhand gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über die Taktik und Strategie seines Teams.
... weitere Informationen » |
|
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Bedeutung des RÜBs und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Abwasserbeseitigung AöR. Neues Regenüberlaufbecken: Ein Schutz für Mensch und Natur - Ein TV-Bericht über das Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann und einem Experten für Natur- und Umweltschutz.
TV-Bericht, Neues Regenüberlaufbecken, RÜB, Weissenfels, Saale, Große Deichstraße, Interview, Andreas Dittmann (Vorstand Abwasserbeseitigung... weiter und zum Video » |
|
Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat - Herkunft, Bedeutung, Deutung. Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und Volker Thurm.
Ortschronist Volker Thurm aus Kayna und Stadtführerin Nadja Laue aus Weißenfels erforschen gemeinsam die Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen. Im Gespräch sind die Ortsnamen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden
Die Wahl der geeigneten Rechtsform für die Gründung einer freien Schule ist entscheidend. Gemeinnützige Strukturen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft bieten dabei vielfältige ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Matthias Voss und Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar)
Herzlich willkommen zur ersten Folge unserer neuen Gesprächsreihe. Das ist ein bisschen anders, wie sich das einige vorstellen. Liga in dem Sinne wie beim ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz". "Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"
Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview berichten Diana Jakob, Beate Teller, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels seine U15-Junioren auf Erfolgskurs bringt. Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC Döbeln 06
TV-Bericht, Floorball, Unihockey, 1. Großfeldspieltag, UHC Sparkasse Weißenfels gegen UHC Döbeln 06, Nachwuchs, U15, Burgenlandkreis, Interview, Martin ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierte über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung. Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.
Bei einer Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke wurde die 115 Meter ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation. Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.
Aktion, Lesetüten, Stadtbibliothek, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten, Grundschule, Langendorf, Interview, Andrea Wiebigke... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf. Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Interview mit Grit Wagner. Ich bin engagiert, weil ich sehr viel Unrecht sehe. Man setzt zu viel auf die Bedeutung von Corona, anstatt auf die Gesundheit der Menschen. Das ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
KDP - Konsensdemokratische Partei: Die bessere Wahl im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei! Überzeugender als Sahra Wagenknechts Partei: Volkspartei KDP - Konsensdemokratische Partei startet!
Parteigründung im Kopf: Sahra Wagenknecht im Gespräch! Seien Sie dabei bei der Pressekonferenz zur Einführung der Volkspartei KDP! ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein. Vorlesen für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg setzt auf besondere Leseevents.
... zum Video und weiteren Informationen » |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die ... » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports für die Region und die Menschen vor Ort
Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die ... » |
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die ...» |
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über ... » |
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.
Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die Entwicklung ... » |
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zur Erinnerung an ihre Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck unterstützt die Aktion. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum ...» |
Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme ...» |
Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - Zusammenfassung auf Burgenlandkreis TV
TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC ... » |
Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...» |
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden geben Einblicke in die aktuelle Berufswelt und erläutern, welche Trends und Entwicklungen es gibt.
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht ... » |
Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit
Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet ... » |
"Arbeitskräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Dieser TV-Bericht gibt einen Überblick über die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels, die sich mit der Anwerbung von Arbeitskräften für den Burgenlandkreis befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services erläutern dabei die Vorzüge des Standorts und die Möglichkeiten für ausländische Arbeitnehmer.
"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend |
Թարմացումը կատարվել է Gerardo Richard - 2025.11.27 - 07:27:13
Adresse für Geschäftspost: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany