
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
|
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. Dann habe ich mich immer mehr ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit der Schauspielerin Corinna Harfouch in Zeitz.
In der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis wurden einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen gedreht. Corinna Harfouch ist eine der Hauptdarsteller. Reiner ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Beate van der Meer Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen auch Mut zu machen. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Dies ist Teil 2 des Konzertes. Auch dieser Teil wurde mit... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In Extremo und Jörg Freiwald. Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.
Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der Gründung freier Schulen. Gewoben aus ... weiter und zum Video » |
|
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Hans-Günther Koch im Interview. Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt. TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo) Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.
Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), TV-Bericht ... weiter und zum Video » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.
Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung in ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg
Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das ... weitere Informationen » |
|
"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill "Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), TV-Bericht, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)
Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Deswegen sollte ein virtueller ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer" "Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"
Stadtführung, Freyburg (Unstrut), Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer, TV-Bericht ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der fundamentalen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Ein Tag für Kinder, um das Krankenhausleben kennenzulernen. TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die Bedeutung der Veranstaltung für das Verständnis der medizinischen Arbeit bei Kindern.
TV-Bericht, WDR, Sendung mit der Maus, Türöffnertag, Mausöffnertag, Krankenhausbesichtigung für Kinder, Asklepios Klinik, Weißenfels,... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine Betrachtung. Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.
Der kluge Mensch betrachtet Kritik als Geschenk, weil er daran wachsen und lernen kann! ... weiter und zum Video » |
|
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben. In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.
Wade Fernandez, Burgwerben, Indian Summer Music Award Winner, Menominee, Wisconsin, Burgenlandkreis ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat. Naumburger Dom: Vorreiter für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht über den Naumburger Dom als Vorreiter für Barrierefreiheit und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Weissenfels Montags-Demo, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, 03.10.2022 Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit
Auch am Montag, 3.10.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Wie schon bei den Demonstrationen zuvor wurde Kritik an der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet, in Anwesenheit von hochrangigen Gästen wie dem Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts. TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.
... weitere Informationen » |
|
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat. Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung erklärt von Coach Christine Beutler!
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Entscheidung für die passende... mehr Informationen und zum Video » |
|
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert. Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis. Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.
TV-Bericht, Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Theater Naumburg, Salztorschule, Aula, Interview, Katja Preuß (Regie, Ausstattung, Theater Naumbrg), Theaterpädagogisches Projekt, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht. Ausblick auf die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Aussichten für die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz nach der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, und gibt einen Einblick in ihre Pläne für die kommenden Jahre.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er erklärt, dass der ... weitere Informationen » |
|
Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Bedeutung des Fundes für die Geschichte des Klosters und der Region. Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2 Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in die DSGVO Datenschutzgrundverordnung. Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung des Heimtavereins Teuchern im Burgenlandkreis.
TV-Bericht, Informationsveranstaltung, DSGVO, Datenschutzgrundverordnung für Vereine, Heimtaverein, Teuchern, Zum Grünen Baum, Burgenlandkreis, Interview, Carsten Nock (Referatsleiter beim Landesbeauftragten ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das Pearlball-Turnier, Fußball, Sport und Spiele für die ganze Familie, sowie Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, einschließlich Anke Färber. Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem Heimatfest des SV Großgrimma für die lokale Gemeinschaft und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und Zusammenhalt, mit einem Interview mit Anke Färber.
... weiter und zum Video » |
|
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg. Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt und vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt. Nadine Weeg berichtet in einem TV-Beitrag.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller sprechen im Interview über die Bedeutung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut und den feierlichen Akt der Freigabe nach Hochwasserschäden. Feierliche Freigabe der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde. Im Interview Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller.
Feierliche Freigabe, neue Brücke, Großjena (Unstrut), Beschädigung durch Hochwasser, Interview, Landrat Götz Ulrich, Zeitzeuge, Hans-Peter Müller, Otto Schmidt, Angelika Renner (Leiterin ... weiter und zum Video » |
|
Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am 24.09.2023. Aufstand gegen die Regierung: Die ROTE KARTE wird gezeigt! Gemeinsam protestieren wir am 24.09.2023 in Naumburg.
Wir wollen es nicht unversucht lassen. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln. Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln.
Ihre heutige Geschichte entführt uns in die Welt der abenteuerlichen Folklore und erzählt von einem "Wechselbalg". Ein Kind, von Feen und Elfen gebracht, das so manches geheimnisvolle ... weitere Informationen » |
|
Heimatgeschichten: Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte mit tragischem Ende. Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf.
Volker Thurm informiert über eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht. ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Nadja Laue und Volker Thurm enthüllen Herkunft, Bedeutung und Deutung der Ortsnamen unserer Heimat. Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat.
Nadja Laue, Stadtführerin aus Weißenfels, und Volker Thurm, Ortschronist von Kayna, erforschen die Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen. Im Gespräch sind die Ortsnamen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang. Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - Ein TV-Bericht mit Interviews von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch Sport und Prävention den Ausstieg geschafft haben, sowie Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.
TV-Bericht, Sport gegen Drogen, Workshop, Prävention, Goethegymnasium, Weißenfels, Interview, Silvio Klawonn (Polizeirevier Burgenlandkreis), Hans-Jürgen Neufang (Oberstaatsanwalt), ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst. Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen inspirieren, wie sie mit Kreativität und Können das traditionelle Heiligabend-Menü neu interpretieren und dabei dennoch die Wurzeln respektieren.
In ihrer Live-Show plaudern Reese & Ërnst unterhaltsam über die Neuerungen in ihrer Wohnstube, darunter der humorvolle Diebstahl einer ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte. Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Hermann Hübner als Führer. Der Blick zeigt, wie ein Filmprojektor funktioniert, wie Filme geschnitten und montiert werden und wie das Theater technisch und künstlerisch betrieben wird.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski. Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.
TV-Bericht, Delegiertenkonferenz, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Kreisfeuerwehrverband, Burgenlandkreis, Interview, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis) ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ich gehe spazieren für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit. Ich gehe spazieren für gegenseitiges Verständnis füreinander. ... weiter und zum Video » |
|
Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Handballerfolg des HC Burgenland in der Oberliga beim Spiel gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab. Kampfgeist in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampfgeist des HC Burgenland beim Handballspiel in der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, 01.05.2023. Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!
Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels am 01.05.2023. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800
Während einer eisigen Periode gefror die Unstrut so tief, dass das Eis bis zum Grund reichte und sogar Fische darin gefangen waren. 1800 brach das Eis ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis
Im Rahmen der Bürgerstimme hatte ein Feuerwehrmann seine Auffassung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung des Feuerwehrmannes ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Seit 20 Jahren arbeite ich in einem Pflegeheim, das laut Internet für Menschen da sein möchte. Wer ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die Ideen und Projekte, die dort präsentiert wurden. Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.
TV-Bericht, 1. Zeitzer Kreativ Salon, ehemalige Stadtbibliothek, Interview, Philipp Baumgarten (Initiator), Kloster Posa e.V., Open Space, Zeitz, Burgenlandkreis ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein wichtiger Schritt für die Infrastruktur des Burgenlandkreises. Bei der Einweihung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die Planung, Errichtung und Wiederherstellung der Brücke. Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem Hochwasser im Burgenlandkreis. Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH erzählt im Interview von den Schwierigkeiten und Erfolgen bei der Wiederherstellung der Brücke und ihren Auswirkungen auf die Region.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Trainingsmethoden, Interviews mit den Jugendlichen und den Trainern, und Einblicken in die Freizeitaktivitäten.
... weiter und zum Video » |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.
Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. ... » |
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr mit einem düsteren Thema aufgeführt: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses schwierigen Themas in ein bekanntes Märchen.
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg ... » |
Zeitz im Fußballfieber: Oliver Tille spricht im Video-Interview über den Zeitzer Ballspiel Club ZBC, die BSG Chemie Zeitz und den 1. FC Zeitz
Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die ... » |
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Frank Mackrodt möchte einen Kamin in seinem Wohnhaus einbauen lassen? Kaminmarkt ... » |
Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-
Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein ... » |
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung ...» |
TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den Kohleausstieg, Interview mit Michael Vassiliadis (IG-BCE-Vorsitzender), Weißenfels.
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" ... » |
In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern |
עדכון Lijuan Quan - 2025.11.19 - 19:15:21
Büroadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany