Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Ich sage ihnen eins: In so einer scheiß Krise sind sie froh, wenn ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Unplugged-Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in 4K/UHD ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Beate van der Meer im Interview. Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Ich habe Grundrechte nicht, weil sie damals auf dem papier stehen. Sondern Grundrechte sind ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.
Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), TV-Bericht ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K
Dies ist ein Imagefilm für das Unternehmen -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg) Gezeigt werden neben dem Oster-Brunch und den Gästen auch Teile der Ausstellung. Die ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Teil 2 des 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD ... weiter und zum Video » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra
Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern auch viel länger schon haben die Menschen, das ... mehr Informationen und zum Video » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das Sich-Enthalten für ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich bin darüber ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald. Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.
28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour. Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe.
... weiter und zum Video » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space
Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen Ursprung in Japan. Am 16.08.2018 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann. Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019. -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte zahlreiche weitere... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview. Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.
TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich bin beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum man, bevor man Kenntnis über ein Virus hat, eine Pandemie ausrief, obwohl die Krankenhäuser nicht voller waren als in mancher ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus auf das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz zur kulturellen Vielfalt der Stadt beiträgt Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Christine Beutler und Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, vertiefen sich in Gespräche über neue Lernorte, Schulgründungen und den Weg, wie Eltern ihre eigene Kraft entdecken und entfesseln können. In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.
Amy und Christine Beutler sprechen im Harz über ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy freut sich über neue Mitglieder in ihrer Gruppe, die sich für ... weitere Informationen » |
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der Region Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region
... weiter und zum Video » |
|
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet. Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist. Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger.
... weitere Informationen » |
|
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern. Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei einem Live-Konzert. Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit Thomasorganist Ullrich Böhme die Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels und tauchen Sie ein in die Welt von Bach" "Mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg - inklusive einer Besichtigung der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz. Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Schritte zum Traumlernort: Christine Beutler führt dich zur erfolgreichen Gründung deiner Freien Schule! Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!
Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt innovative Geschäftsideen TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023. Die Kraft der Mitte: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023.
Aus der Distanz zur Verbundenheit: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Welt ohne Waffen! (Weimar) ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis. In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die in Zeitz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt liegt und Platz für 70 bis 80 Pferde sowie drei große Hallen bietet. Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen Hallen und Platz für 70 bis 80 Pferde errichtet, wie Ivonne Pioch in einem Interview berichtet, das als Grundlage für einen Zeitungsartikel diente.
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrvereins Zeitz/Bergisdorf. Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neuen Möglichkeiten für ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Deutsche Soccer Liga e.V. stellt FairPlay-Tour vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz im Domgymnasium Naumburg mit Interview von Rene Tretschock Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 begeistert Fußballfans in Naumburg - TV-Bericht mit Rene Tretschock als Gast auf der Pressekonferenz
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Außendienstmitarbeiter trägt seine Meinung vor. Es sind die meiner Frau und meine und es sind auch unsere Forderungen. Wir distanzieren uns klar von ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Gesundheit und Mut - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich bin Strudel und ich lese ein Gedicht von Kathrin, das sie im Dezember 2021 geschrieben hat. Also halte ich dieses Gedicht ganz neutral. Aus dem Herzen ganz liebe ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben Heldenmut und Taktik: Die Schlacht bei Roßbach im Detail. Besuch des Jubiläums in Weißenfels
... weiter und zum Video » |
|
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer. Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & Ërnst Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau von Nessa
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, werden oft spannende Geschichten aus der Region geteilt. Heute steht die Geschichte eines eigenartigen Geistes in Nessa im Mittelpunkt, der sich den ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im Weißenfelser Ruder-Verein. Jugendsport im Burgenlandkreis: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup im Weißenfelser Ruder-Verein.
TV-Bericht, Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele, Ergometerfahren, Stadtwerke-Cup, Weissenfelser Ruder-Verein 1884 e.V., Ruderverein Rot - Weiß Naumburg 1908 e. V., ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen. Warum werden wir als asoziales und ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region. "Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.
Ausstellungseröffnung, Heimat im Krieg 1914 1918 - Spurensuche in Sachsen-Anhalt, Museum, Schloss, Weißenfels, Interview, Aiko Wulf (Museumsleiter Neu-Augustusburg), ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung entfesseln
Die Entscheidung für die richtige Rechtsform spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung einer freien Schule. Verschiedene gemeinnützige Modelle wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder ... weiter und zum Video » |
|
Täuschung im Dorf: Reese & Ërnst gegen den falschen Totengräber - Heimatgeschichten entwirrt Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten
Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber Reese erzählt Ërnst von einem geschickten Bauern, der gegen Verbote verstieß ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern. In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.
Aktion, Lesetüten, Stadtbibliothek, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten, Grundschule, Langendorf, Interview, Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Jana Sehm ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis Einzigartige Geschichte, einzigartiges Gangsystem: Andreas Wilke im Video-Interview über die Historie und Entwicklung des Unterirdischen Zeitz
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt
Reese erzählt Ërnst von der vergessenen Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen durch 40 Tage anhaltenden Regen ums ... weitere Informationen » |
|
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen. Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.
... weitere Informationen » |
|
Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & Ërnst. Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.
Wenn Reese und Ernst sonntags beieinander sitzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region erzählt. Heute teilt Reese Wissenswertes über die Zauberin ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC Weißenfels fordert Mitbestimmung - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt. Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anwohner am Weg zur Marienmühle in Weißenfels sind besorgt - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.
... weiter und zum Video » |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Resultate aus unserer Arbeit |
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen ...» |
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums ... » |
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum ... » |
Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht!
Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines ... » |
Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der Bericht zeigt das Richtfest, Interviews mit Mitgliedern des Vereins und eine Besichtigung des Gebäudes, das den Trainingsbetrieb der Ruderer verbessern soll.
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich ...» |
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... » |
Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview.
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt ... » |
Gesundheit und Mut – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Gesundheit und Mut – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.
Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im ... » |
4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II im Burgenlandkreis. Die komplette Partie zum Anschauen
Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das gesamte ... » |
Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt.
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen |
Ažuriranje stranice izvršio António Hoque - 2025.11.19 - 12:10:52
Anschrift: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany