
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019 Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Im Jahr 2019 organisierte Beat Toniolo die Mendl-Festspiele in Zeitz. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den... weitere Informationen und zum Video » |
|
Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.
Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... weitere Informationen » |
|
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels. Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.
Ich halte nicht meinen Mund! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, DIE LINKE ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill "Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Musikvideo: Abacay - Guitar Girl Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl
Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw. umgesetzt. Weil ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Zeitz
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Veröffentlichungen von... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes. -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo zahlreiche weitere Künstler und... weitere Informationen » |
|
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Reiner Eckel, zeitzonline.de, führte ein Interview mit ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode. Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview. In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo) Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Silvio Klawonn spricht über die Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Schwierigkeiten, die seine Kampfsportgemeinschaft während der Corona-Pandemie bewältigen musste. Er erzählt auch von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um den Verein am Laufen zu halten, einschließlich der Einführung von Online-Video-Trainings. Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer Beschreibung der musikalischen Darbietungen von Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis sowie einer Einschätzung der Stimmung und Atmosphäre vor Ort. Portrait der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und ihrer Karriere in der Gospel-Musik, mit einem Fokus auf ihrer Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis und ihrer Teilnahme am 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Planen Sie den Kamineinbau in Ihrem Wohnhaus? Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie gerne bei der richtigen Befeuerung und sorgt für einen fachgerechten Kamineinbau, der den Bedürfnissen von Frank Mackrodt entspricht. Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie wurde vor einem Jahr in den Landtag ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Wir haben so viel zu tun wie vor dieser Geschichte mit dem großen C nicht. Wir sind ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin Musiker und Schreiber und Solo-Selbstständiger. Was passiert hier eigentlich globalpolitisch gerade auf diesem Planeten? Was passiert hier im großen Stil gerade mit den Menschen, ja die ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen. Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Sie betont die Wichtigkeit der Wahl ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz. Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist.
TV-Bericht, Verleihung, 21. Zeitzer Michael, Zeitz, Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, Reiner Haseloff, Görtz Ulrich, Christian Thieme, Interview, Michael Gottschlich (Zeitzer Innovative ... weitere Informationen und zum Video » |
|
3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. thematisiert. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Rückblick auf den Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter Halle
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ich bin beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum man, bevor man Kenntnis über ein Virus hat, eine Pandemie ausrief, obwohl die Krankenhäuser nicht voller waren als in mancher ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz. Ein Stück Heimatgeschichte: Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen mit Erinnerungen an die Vergangenheit
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die Beendingung der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner" "Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews"
... weitere Informationen » |
|
Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner. Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose ... weiter und zum Video » |
|
Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen. Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich eröffnet - Stimmen der Gäste im Interview.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen Sparkasse vor Neubebauung Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis
... weiter und zum Video » |
|
Demo / Spaziergang Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit, 03.10.2022 Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit
Auch am Montag, 3.10.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Erneut wurde Kritik an der aktuellen Politik geübt. Es wurde auf ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg. Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im Interview Kristin Gerth (wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Naumburg)
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit - so heißt es in unserer Nationalhymne doch? Regelmäßig bezeichnen Politiker Ungeimpfte in der Öffentlichkeit abwertend als Faschisten, Nazis, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis. Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Rückblick auf den 18.09.2023: Videodokumentation der Demo SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels Live dabei: Aufnahme der Demonstration gegen Ampelspielchen in Weissenfels am 18.09.2023
Ich bin so traurig, dass ich so feige bin! ... weitere Informationen und zum Video » |
|
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt 100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Erfolge und Rückschläge des Zeitzer Fußballs
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für Handball begeistert Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt
... weitere Informationen » |
|
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis. Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum wurde: Eine Reportage über die Renovierung der Bibliothek und ihre Nutzung als Raum für Kunst und Kultur.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd ist ein wichtiges Spiel für beide Teams. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams. Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst. Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.
Wenn Reese und Ernst sonntags beieinander sitzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region erzählt. Diesmal nimmt Reese Bezug auf die Zauberin von Rossbach, erzählt von ihren ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich hätte nie gedacht, dass mich das jetzt in die dritte Saison mit begleitet. Sicherlich sind viele schon dreifach, erste Beispiele schon vierfach geimpft. Dass sich Leute sich ins ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Meinung einer Kassiererin aus dem Burgenlandkreis
Eine Kassiererin hatte im Rahmen der Bürgerstimme ihre Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Die Meinung dieser Frau wird in dem Video verlesen. Für die Corona-Maßnahmen hat die Kassiererin ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich. Kaufland Logistik und Heim und Haus - Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis, TV-Bericht und Interview mit Ulrich.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Spannung des Spiels und wie das Team des 1. FC Zeitz es geschafft hat, den Sieg in letzter Minute zu erringen. Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung. 100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.
TV-Bericht, Würde Selbst Wählen, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Festveranstaltung, Ausstellung, Schlossmuseum, Neu-Augustusburg, Weissenfels, Interview, Sabine Felber (Fotografin), ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband Saale-Unstrut sorgte für gute Stimmung und die Besucher konnten die neuen Beschilderungen der Weinberge bewundern. Auch die amtierende Weinkönigin war mit dabei und gab Interviews. Bei der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach wurde die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und gaben Auskunft über den Weinbau in der Region. Auch Landrat Götz Ulrich äußerte sich dazu.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen. Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.
TV-Bericht, Rundgang, Pressekonferenz, Vorstellung, aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, Burgenlandkreis, Firma, Gehring Maschinenbau, Naumburg, Fachkräftemangel, mehr ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit frühkindlicher Zerebralparese oder Schlaganfallfolgen unterstützt. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).
... weitere Informationen » |
|
Ivonne Pioch spricht in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Kindern ab 3 Jahren die Arbeit mit Pferden ermöglicht und auch Reitferien in Zeitz anbietet. Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage errichtet, die in einem Interview mit Ivonne Pioch vorgestellt wird und auch Reitferien in Zeitz anbietet.
Ivonne Pioch gab in einem Interview Auskunft über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Platz für 70 bis 80 Pferde bietet. Neben drei neuen großen Hallen soll ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ein Brief eines Bürgers wird von Strudel vorgelesen. Nach einem langen Weg von durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun am ende... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die Entwicklung des Handballclubs HC Burgenland in den letzten 25 Jahren, mit einem Schwerpunkt auf dem Handballfest zum Jubiläum und einem Interview mit Sascha Krieg. Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.
... weitere Informationen » |
|
Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview über die Plattformen zur Bürgerbeteiligung in Zeitz Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über die Erfahrungen und Ziele des Stadtumbaus
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen. Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.
Ein mysteriöser Ablasshändler betritt Höhenmölsen und inszeniert eine atemberaubende Show, in der er die Bewohner vor den finsteren Machenschaften des ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... » |
Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC Döbeln 06 denkt
Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC Döbeln ... » |
TV-Bericht über die 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels mit Fokus auf Drogenprävention, Sucht- und Gewaltprävention
TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. ... » |
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ... » |
Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen ... » |
"35 Jahre Kampfsportschule SG Friesen: Naumburg feiert mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.
"Kampfsportler feiern 35-jähriges Jubiläum in Naumburg: SG Friesen blickt auf ... » |
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ...» |
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, und manche Menschen möchte man lieber ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in Ihrer Sprache |
Faqja e përditësuar nga Jay Brito - 2025.11.26 - 12:13:17
Briefadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany