
Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
|
Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an. Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels am 25.09.2023.
Ich halte nicht meinen Mund! Die Politik sorgt für steigende Preise! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht Weißenfels mit der MUT-Tour. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen und die Bedeutung der Tour für die Enttabuisierung von Depressionen. Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.
... weiter und zum Video » |
|
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt. -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo zahlreiche... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Ich habe Grundrechte nicht, weil sie damals auf dem papier stehen. Sondern ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz. Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr.... weiter und zum Video » |
|
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet. Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp Baumgarten (Open Space ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Konrad Mehlhorn im Interview. Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch das, wo ich mir von der Zeitung, dem ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo) Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... weitere Informationen » |
|
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V. Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format Pecha-Kucha in ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. 2014, also zwei Jahre nachdem ich ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert wird. Ich habe meine ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD
Hierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Portraitiert wurde ein ... weitere Informationen » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang
Die Corona-Maßnahmen, die die Politik verordnet hatte, verhinderten Besuche von Kunden bei Wohnkonzept-Streipert. Als Alternative wurde ein virtueller Osterspaziergang produziert. ... weitere Informationen » |
|
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. Auf Wunsch von Ray Cooper ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in ... weiter und zum Video » |
|
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.
Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der Gründung freier Schulen. Mit ihrer Expertise ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD, Umweltsenator a.D.). Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Dr. Horst Rehberger ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay Abacay - Luka (Musikvideo)
Dies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Luka. Dies ist eine Cover-Version des Originals von Suzanne Vega. Zum damaligen Zeitpunkt gab es ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich eröffnet - Stimmen der Gäste im Interview. Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung erklärt von Coach Christine Beutler! Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Entscheidung für die ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der Besichtigung des ehemaligen Krankenhauses
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert. Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Bedeutung des Fundes für die Geschichte des Klosters und der Region.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im Interview von den Herausforderungen und Erfolgen der Initiative. Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und Ultraschall hautnah. TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik in Weißenfels im Burgenlandkreis mit Krankenhausbesichtigungen für Kinder.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Irgendwann können - was jetzt unsere Spontankunden sind - alle wieder reisen, können ihr ... weiter und zum Video » |
|
Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt!
Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... weitere Informationen » |
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel 3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg
Dies ist ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Gesprochen wurde über die steigende Armut in der Region und die Gründung ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war ein musikalisches Highlight, das die Herzen des Publikums eroberte! Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian Summer Music Award!
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers. In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.
TV-Bericht, Landesweingut, Kloster Pforta, neuer Geschäftsführer, Interview, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Gäste, Weinprizessin, Minister, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach dem Finale gegen MFBC Grimma Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. 30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der ... weitere Informationen » |
|
Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis
... weitere Informationen » |
|
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen. Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld für Bedürftige in der Region Gemeinsam stark: Benefizspiel des Weißenfelser HV 91 und des Fördervereins im Burgenlandkreis ein großer Erfolg
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Da ich Mutter bin von drei Kindern, weiß ich ja, dass man da nicht unbedingt sofort zum Arzt gehen muss. Wir sind zum Arzt gefahren - wegen dem ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Jeder entscheidet selbst – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Brief eines Bürgers wird von Christine vorgelesen. Es ist fraglich, ob durch di eIMpfstoffe die Pandemie beendet werden kann. Mittlerweile wird eine Impfung alle 3 Monate empfohen. Die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ja, wir haben eine schlimme Zeit und ja, wir bekommen jetzt in Salamitaktik wieder ein paar Freiheiten zurück. Jeder für sich erst mal darüber nach, was möchte ich. Wie möchte ich in Zukunft ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann. Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird Nachwuchsförderung im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels junge Talente im U15-Bereich fördert
... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die beeindruckenden Ritterkämpfe und die kunstvollen Handwerksarbeiten auf dem Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh. "Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag über das Ereignis mit Ritterkämpfen und Handwerkskunst, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters und einem Ritter der Schwertkampfgruppe.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt. Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Erleichterung für Fahrgäste: Neue Haltestelle am Hauptbahnhof Naumburg für Ring-Straßenbahn Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Lärmschutz und Nachtruhe in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die die Stadtverwaltung ergriffen hat, um Lärmbelästigung und Ruhestörung zu reduzieren. EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht über die Integration von Migranten in die Stadtgemeinschaft und die Vorteile, die daraus resultieren.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Denkanstöße durch Provokation: Ein Gespräch mit Gunter Walther - Der Weißenfelser Stadtrat erklärt, warum er provoziert, seine Erfahrungen mit Gegenwind, seine Sicht auf die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II auf Burgenlandkreis TV Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das alles macht mir Angst - Der Brief aus dem Burgenlandkreis Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen. Warum werden wir als asoziales und rechtsradikales Subjekte in den Medien ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre faszinierenden Dioramen und Modellfiguren. PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Handball-Duell im Burgenlandkreis: WHV 91 triumphiert gegen SV 07 Apollensdorf in einem packenden Spiel. WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Ralph Dietrich im Videointerview über das technische Wunderwerk der längsten Drahtseilbahn der Welt in Zeitz und die Bedeutung des Vereins Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.
In Zeitz gibt es ein besonderes Highlight: Das 8. Weltwunder - "Die längste Drahtseilbahn der Welt". In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Bedeutung der ... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)
... zum Video und weiteren Informationen » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
| Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham ... » |
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der ... » |
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer?
16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und ... » |
Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - Heimatgeschichten
Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - ... » |
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.
Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk ... » |
Kampfgeist in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampfgeist des HC Burgenland beim Handballspiel in der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.
HC Burgenland kämpft gegen den HSV Apolda 90: TV-Bericht zum Handballspiel in der ... » |
TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen Militärs zum Anfassen
Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an ... » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen |
оновлення Paula Shankar - 2025.11.18 - 20:07:13
Anschrift: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany