
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
|
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin. Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.
Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), TV-Bericht ... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde dieses Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Die Musiker ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in ... weitere Informationen » |
|
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga in Weißenfels. TV-Bericht über die Bedeutung der Tour für Betroffene und Angehörige. Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung.
MUT-Tour, Deutsche Depressionsliga, Zwischenstopp, Weißenfels, Tandem, Rad-Tour, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Rosch (Teilnehmerin MUT-Tour), TV-Bericht, Hilfe, ,Selbsthilfe, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.
Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format Pecha-Kucha in Japan... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt)
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. Ray Cooper hatte den ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Bastian Harper - Love to dance (Musikvideo) Bastian Harper - Love to dance - Musikvideo
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Eine Grundidee war ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz. Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst)
Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra
In der Arche Nebra sprachen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019. Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa
Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo... weitere Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. Die... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo) Abacay - Guitar Girl (Musikvideo)
Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann. Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.
Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus für ihre Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen. Bei einer feierlichen Ehrung im Rathaus der Stadt Zeitz wurden gestern Abend Athleten und Vereine wie der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90 / Die Grünen, Mitglied des Stadtrates in Weissenfels
Ich bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Mein Bruder hatte einen Ausreiseantrag gestellt. So ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz
... weitere Informationen » |
|
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region. Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin) - Einblicke in die künstlerischen Arbeiten und ihre Inspiration
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im Interview von den Herausforderungen und Erfolgen der Initiative. Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen. Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, Kreativität, Intelligenz und sozialen Kompetenzen.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Teil 2
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen. Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.
... weitere Informationen » |
|
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Durch meine Ansichten, durch meine Kunstwerke, durch die Aussagen in den Kunstwerken, die ich ja eigentlich auch treffen wollte, wurde ich rausgeschmissen. Das ist immer ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker) Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)
Ich bin Musiker und Schreiber und Solo-Selbstständiger. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Irgendwann können - was jetzt unsere Spontankunden sind - alle wieder reisen, können ihr ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Ninja. Dieses Video wurde von YouTube wegzensiert/gelöscht. Angeblich verstößt das Video gegen die Gemeinschaftsstandarts. In der Videobeschreibung auf ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg
Am 22.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die... weitere Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung
... weitere Informationen » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen? Wie vernichtet man Menschen?
Ich muss nicht den gleiche machen, was anderes machen! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Es ist ja nicht nur die Pandemie gewesen. Es ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Tragödie durch Impfung: Fakten über einen verheerenden Verlust! Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!
Ein ergreifendes Interview zeigt eine anonyme Frau, die den Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung schildert. Die Obduktion bestätigt eindeutig, dass ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Wir haben jetzt die Aufgabe, als erstes uns zu stärken Jeder für sich erst mal darüber nach, was möchte ich. Wie möchte ich in Zukunft leben? Es gibt so... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer. Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg. Handball im Burgenlandkreis: WHV 91 besiegt SV 07 Apollensdorf in einem engen Duell.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Impfpflicht für alle medizinischen Bereiche inklusive Arzt- und Zahnarztpraxen ab März 2022. Wie ist die finanzielle und berufliche Absicherung der ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt. Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021. Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.
Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Unter der Leitung von Schulleiter Frank ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"35 Jahre SG Friesen: Kampfsportschule in Naumburg setzt auf Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner. "Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Der Ausbau ermöglicht es Nutzern, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, durch die Verlegung von Glasfaserleitungen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s zu erreichen. Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen, während fast alle Haushalte mindestens 50 MBit/s nutzen können.
Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner. Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.
Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt, in dem sie die 900-jährige Geschichte von Gleina, einem Ort bei Zeitz, beleuchtet. Dabei geht es um die Kirche als schönste Dame im Dorf sowie die ... weiter und zum Video » |
|
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Corona bekleidet mich seitdem ich in die Existenz gegangen bin von Anfang an. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt" "Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein 'Green Monster' beim 4. Lauf der Internationalen Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt"
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wunsch an die Kommunalpolitik – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Peggy vorgelesen wird. Kommunalpolitiker sollten sich zu Wort melden im Zusammenhang mit den unangemessenen ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demokratie-Drama: Olaf Scholz' Abschiedsrede öffentlich! Der brisante Leak in Weissenfels am 30.10.2023 Exklusiv: Geheime Abschiedsrede von Olaf Scholz enthüllt! Demo-Leak in Weissenfels am 30.10.2023
Eine schockierende Enthüllung erschüttert die Öffentlichkeit: Olaf Scholz' Abschiedsrede bei einer Demo in Weissenfels am 30.10.2023 wurde geleakt. In der Rede blickt er auf die politischen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in die Vorbereitungen und die Organisation des Turniers sowie in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Fußballvereinen. TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.
TV-Bericht, Hallenfußball, 15. Stadtwerke-Cup, Stadthalle, Weißenfels, Interview, Matthias Hauke (Vorstandsmitglied Rot-Weiß Weißenfels), Ekkart ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und sichert sich den Titel. Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und krönt sich zum Meister.
... weitere Informationen » |
|
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst
An einem Sonntag plaudern Reese und Ernst über faszinierende Geschichten aus der Region. Heute steht die Erzählung eines eigenartigen Geistes in Nessa im ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung. Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern im 3. Lehrjahr.
TV-Bericht, Schüler leiten eine Station, Asklepios Klinik, Weissenfels, Geriatrie, Interview, Peggy Sauter (Gesundheits- und Pflegeschülerin im 3. Lehrjahr), Sebastian Neidel (3. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Leistungen seines Teams. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.
... mehr Informationen und zum Video » |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe.
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit ... » |
Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019
Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang ... » |
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil ... » |
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss ... » |
Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit den Autoren Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Hintergründe und die Entstehung des Buches.
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der ... » |
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive.
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... » |
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.
Der schwarze Tod forderte 99 ... » |
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.
TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz besucht ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern |
Lehte värskendas Yingying Umaru - 2025.11.13 - 14:30:38
Kontaktadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany