
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik
Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung für ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ein Herz für Menschen e.V. Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen
Ich bin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und solchen Dinge unterwegs, mache Seminare in dem Bereich. Veränderung muss von jemanden selber ausgeben. Diese kann man nicht ... weiter und zum Video » |
|
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom. Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte. Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
... weiter und zum Video » |
|
"Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis
Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Abacay - Musikvideo: Guitar Girl Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)
Dieses Werk ist schon etwas älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar Stunden ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.
Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. Christine Beutler, die ... weitere Informationen » |
|
Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes. Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte zahlreiche weitere Künstler und... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive
Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Interview mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert wird. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt. Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Ray Cooper ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Video-Produktion dieser Pressekonferenz erfolgte in ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre Eindrücke von Weißenfels. Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Egal wie man es ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen. Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt Weißenfels UG berät Frank Mackrodt bei der richtigen Befeuerung des Kamins und dem idealen Kamineinbau, um eine optimale Wärmequelle zu schaffen.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern. TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Amy, als leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, spricht mit Christine Beutler über die spannenden Themen neuer Lernorte, Schulgründungen und den Transformationsprozess, durch den Eltern ihre innere Stärke finden. Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können.
Amy und Christine Beutler sprechen im Harz über ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy freut sich über neue Mitglieder in ihrer Gruppe, die sich für alternative Lernorte interessieren. Die ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen
Ich bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Mein Bruder hatte ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt. Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt. 30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.
Silvio Klawonn gibt in einem Video-Interview Einblicke in die Situation der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz vor und während der Corona-Pandemie. Er beschreibt, wie der Verein auf ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges. Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.
... weiter und zum Video » |
|
Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview. Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde in einem Videointerview zu den Corona-Einschränkungen befragt. Dabei teilt sie ihre ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter Halle Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den Neujahrsempfang im Kundencenter Halle gestaltete und mit Rednerin Petra Grimm-Benne erfolgreich umsetzte
TV-Bericht, Neujahrsempfang, AOK, Sachsen-Anhalt, Kundencenter, Halle, Interview, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration des Landes ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview über den Trommelworkshop für Kinder in der Trommel.Werk.Stadt"
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach dem Finale gegen MFBC Grimma Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken. Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.
Es geht um eine Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung, bei der der Sprecher die Entscheidung, nicht mehr Steuern zu zahlen, erklärt. Er führt wirtschaftliche Abgänge in ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg und zeigt Ihnen die Schlosskirche St. Trinitatis" "Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme inklusive Besuch der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
Johann-Sebastian-Bach-Radtour, Leipzig, Weißenfels, ,Naumburg, Zwischenstop, Schlosskirche, St. Trinitatis, Interview, Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig) ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt. Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.
TV-Bericht, Theater Naumburg, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim, Theaterstück: Judas, Nietzsche Dokumentationszentrum, Burgenlandkreis, Interview mit Stefan ... weiter und zum Video » |
|
Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
... weitere Informationen » |
|
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.
TV-Bericht, Veranstaltung, Projektauftakt, Smart Osterland, Brikettfabrik, Hermannschacht, Zeitz, WIR Wandel durch Innovation in der Region, Burgenlandkreis, Interview, Prof. Dr. Markus Krabbes (HTWK ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule und innerliche Freiheit! Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!
Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Stadt Bad Kösen hat eine besondere Auszeichnung erhalten: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Armin Willingmann, berichtet. Interviews mit Ulrich Klose von der Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen mbH und dem Ortsbürgermeister Holger Fritzsche runden den Beitrag ab. Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ist unter anderem die Beendingung der Corona-Maßnahmen. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die besten FIFA19-Spieler des Burgenlandkreises trafen sich in Mertendorf zum eSoccer-Turnier des SV Mertendorf - ein Event, das Fußballfans und Gamer begeisterte. Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden Wettkämpfen und einem Interview mit dem Vorstand Ulrich Baumann.
TV-Bericht, FIFA19, eSoccer-Turnier, SV Mertendorf, Naumburg, Bad Kösen, Interview, Ulrich Baumann (Vorstand SV Mertendorf), Burgenlandkreis ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Aufstand gegen das Schweigen: Demo in Weißenfels am 01.05.2023! Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!
Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels am 01.05.2023. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst stößt auf die dunklen Geschichten der Hohenmölsener, inklusive des listigen Ablasshändlers, der versuchte, sie zu täuschen. Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im Mittelpunkt, und Ernst wird mit den schattenhaften Machenschaften eines Ablasshändlers konfrontiert, der die Gemeinschaft hintergehen wollte.
Ein Ablasshändler besucht Höhenmölsen und führt eine spektakuläre Show durch, in der er die Bewohner vor dem Teufel warnt. Mit beeindruckender Rhetorik erklärt er, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in Naumburg Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen
TV-Beitrag, Informationsstand, Aktion, Blickpunkt Alpha, Naumburg, Lernort Leben, Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Analphabetismus, Burgenlandkreis, Interview, Laurentia ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die Brandschutzwoche Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit Beamten und Lehrern
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die Bedeutung der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz dar und gibt Einblicke in die 21. Berufsinformationsmesse. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt erläutern dabei, welche Anforderungen heute an Berufseinsteiger gestellt werden und welche Perspektiven sich ihnen bieten. "Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.
TV-Bericht, 21. Berufsinformationsmesse, Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis, Zeitz, Interview, Thomas Böhm (Wirtschaftsamt Burgenlandkreis), Michael Hildebrandt... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die auf den Naumburger Sporttagen angeboten werden. Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den Naumburger Sporttagen: Ein Interview mit der Kampfrichterin über die Wichtigkeit von Sportgeist und Fairplay in Wettkämpfen.
... weiter und zum Video » |
|
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Bedeutung des RÜBs und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Abwasserbeseitigung AöR. Neues Regenüberlaufbecken: Ein Schutz für Mensch und Natur - Ein TV-Bericht über das Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann und einem Experten für Natur- und Umweltschutz.
TV-Bericht, Neues Regenüberlaufbecken, RÜB, Weissenfels, Saale, Große Deichstraße, Interview, Andreas Dittmann (Vorstand Abwasserbeseitigung AöR),... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & Ërnst. Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & Ërnst.
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region zum Besten gegeben. Heute teilt Reese Wissenswertes über die Zauberin von ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen Tauschgeschäfts - Heimatgeschichten zum Schmunzeln Musik, Magie und Mäh: Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst's Ungewöhnliches Tauschgeschäft - Heimatgeschichten in Aktion!
Reese berichtet Ërnst von einem Streit im Dorf, bei dem es darum ging, wer die meiste Kraft besitzt. Die Auseinandersetzung wurde so intensiv, dass sie ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Trainingsmethoden, Interviews mit den Jugendlichen und den Trainern, und Einblicken in die Freizeitaktivitäten. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.
... weitere Informationen » |
|
Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im TV-Bericht TV-Bericht über das 15. Radcross-Rennens rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge inklusive aller Interviews mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)
TV-Bericht, 15. Radcross, rund um den Auensee, Granschütz, Biehler Cross Challenge, TV-Interview, Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern und deren Beziehung zur lokalen Geschichte und Kultur. Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt! Entsetzliche Meldung: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!
Volker Thurm informiert über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. In zahlreichen Sprachen wurde dieses Video veröffentlicht. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Brief eines Bürgers wird von Peggy vorgelesen. Kommunalpolitiker sollten Stellung beziehen zu den protesten und demonstrationen. In einer Demokratie sollte eine freie ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, um die Bedeutung von Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention zu betonen TV-Bericht über die 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels mit Fokus auf Drogenprävention, Sucht- und Gewaltprävention
TV-Bericht, 4. Weißenfelser Sportnacht, MBC, Mitteldeutscher Basketballclub, Stadthalle, Weißenfels, Drogen- Sucht- und Gewalt-Prävention, Interview, Silvio Klawonn (Polizei... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst entlarven Markendiebstahl im Kuhhandel - Heimatgeschichten Heimatgeschichten: Reese & Ërnst enthüllen Markendiebstahl beim Kuhhandel - Das Goldvieh von Treben
Das Goldvieh von Treben - Rinderzüchter erhöhen Absatz mit irreführenden Behauptungen - Heimatgeschichten Ërnst erfährt von Reese ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Kampfgeist in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampfgeist des HC Burgenland beim Handballspiel in der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab. HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland um den Sieg im Handballspiel der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.
TV-Bericht, Handball, Oberliga, HC Burgenland, HSV Apolda 90, Interview, Steffen Baumgart (Cheftrainer HC Burgenland), Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Unser Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Trainingsmethoden, Interviews mit den Jugendlichen und den Trainern, und Einblicken in die Freizeitaktivitäten.
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen?
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... » |
Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz organisiert Kinder-Trainingslager
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau ... » |
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post ... » |
Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder
Affen stark und Löwen schlau - Ein TV-Bericht über die Kinderturnshow in Zeitz im ... » |
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem ... » |
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt.
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums ... » |
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme ...» |
Enthüllt: Was Olaf Scholz wirklich sagte! Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels durchgesickert!
Exklusiv: Geheime Abschiedsrede von Olaf Scholz enthüllt! Demo-Leak in Weissenfels am ... » |
Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Spannende Spiele und starke Teams, berichtet von der Burgenlandkreis TV mit Kommentaren von Experten
Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion auch in anderen Sprachen |
Việc sửa lại trang được thực hiện bởi Huong Sawadogo - 2025.11.28 - 02:18:32
Büroadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany