
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
|
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde dieses Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch ist eine der Hauptdarsteller. Reiner Eckel, zeitzonline.de, führte ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-
Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden vollständig ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Irgendwann habe ich mich in der Matrix verlaufen. So fast 25 Jahre und dann irgendwann habe ich bemerkt: Ja ist schön die Autobahn. Aber es gibt sicherlich auch kleine ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Konrad Mehlhorn im Interview. Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ist das noch meine Welt? Es wäre sinnvoll, zu beginnen, anderes zu denken mit dem was wir ... weitere Informationen » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus ... weitere Informationen » |
|
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung. Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Herz für Menschen e.V. Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen
Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Veränderung muss von jemanden selber ausgeben. Diese kann man nicht von ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft. Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz.
... weiter und zum Video » |
|
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik. Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.
Im Interview mit Doreen Hoffmann geht es um die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu Kindern stellt eine ... weitere Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Mittlerweile ist mir ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche
Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr. TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt)
Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. Firmeninhaberin Claudia Streipert spricht ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert. Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.
TV-Bericht, Theater Naumburg, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim, Theaterstück: Judas, Nietzsche Dokumentationszentrum, Burgenlandkreis, Interview mit Stefan Neugebauer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Themen des Stücks und wie es das Publikum berührt hat. Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.
TV-Bericht, Theaterstück, Simple und Schwejk, Festsaal, Schloss, Moritzburg, Zeitz, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Gedenktag Ende des 1. ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz. Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit Thomasorganist Ullrich Böhme die Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels und tauchen Sie ein in die Welt von Bach" "Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg und zeigt Ihnen die Schlosskirche St. Trinitatis"
Johann-Sebastian-Bach-Radtour, Leipzig, Weißenfels, ,Naumburg, Zwischenstop, Schlosskirche, St. Trinitatis, Interview, Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig) ... weitere Informationen » |
|
Lesung -Violinentraum- des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung
Die Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Trotz dass es sich nur um eine kleine Lesung handelte, wurde diese professionell auf Video ... weitere Informationen » |
|
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie ist seit einem Jahr Mitglied des ... weiter und zum Video » |
|
Luka von Abacay (Musikvideo) Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay
Dies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Luka. Der Song ist im Original von Suzanne Vega. 4K/UHD war damals noch nicht verfügbar.... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ninja berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit Shedding. Dieses Video hat YouTube gelöscht/wegzensiert. Youtube behauptet, dass dieses Video gegen di eCommunity-Regel ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel 3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins ... weitere Informationen » |
|
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. 30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge. Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.
... weiter und zum Video » |
|
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland
Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über den Mausöffnertag und seine Bedeutung für Kinder. Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und Ultraschall hautnah.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop" "Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth (RedAttack) ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region
... weitere Informationen » |
|
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der fundamentalen Wirklichkeit. Aus meiner Sicht ist das, was hier ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können. In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.
Während Amy und Christine Beutler im Harz unterwegs sind, tauschen sie ihre Eindrücke seit einem Bildungssymposium aus. Amy freut sich über neue Mitglieder in ... weitere Informationen » |
|
"Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt für Lacher im Kulturhaus Weißenfels. Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.
Nico Semsrott, live, Kulturhaus, Weißefels, Programm, Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate, Theatertage, Interview, Burgenlandkreis ... mehr Informationen und zum Video » |
|
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wenn Freunde zu Feinden werden. Wenn Kollegen als Aussätzige behandelt werden. Wenn Geschäftspartner einfach aufhören, miteinander Geschäfte zu machen. Wenn selbst denken als ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz veranstaltet Kinder- und Jugendturnier im Fußball Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
In dieser Zeit ist es ja schwierig innere Balance zu halten. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das unseren kindern ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung. Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.
TV-Bericht, Tischtennisturnier, VSG Kugelberg, Weißenfels, TSV Eintracht, Lützen, ältester Tischtennisspieler, 87 Jahre, Interview, Günter Agsten (VSG ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz. Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra, sowie über die Bedeutung von Veranstaltungen wie diesen für die lokale Wirtschaft und das Gemeinwohl.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 3 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3
Dies ist Teil 3: Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Diese Pressekonferenz wurde in ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Schlossmuseumsleitung. Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Kloster Memleben: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung von heiligem Benedikt und den Ottonen für die Region Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über das 15. Radcross-Rennens rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge inklusive aller Interviews mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Feuerwehrnachwuchses im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski. Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.
TV-Bericht, Delegiertenkonferenz, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Kreisfeuerwehrverband, Burgenlandkreis, Interview, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr ... mehr Informationen und zum Video » |
|
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Helmut Thurm. Feiern mit Tradition - Helmut Thurm berichtet über das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Lützen mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Gästen von Bundeswehr und THW.
Fest 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen, Bundeswehr, THW, Rettungshunde, historische Pferdekutschen-Löschwagen, Burgenlandkreis, Interview, Helmut Thurm (Freiwillige ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Das Volk in Niger, in Mali und auch in Libyen will keinen Krieg. Welche Mutter verliert gern ihre Söhne? Wer verliert gern seine Angehörigen im Krieg? Auf die ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf. Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, teilt in einem Interview seine Gedanken über das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf mit.
Fußball, Supercup, Herren, SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf, Auszeichnung von Jugendmannschaften, Interview, Thomas Reichert (Präsident Kreisfachverband Fussball ... weitere Informationen » |
|
Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung. Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung schützen - das wurde von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben.
Zur Stützwassergewinnung wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Andy Haugk, Bürgermeister der Stadt ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Gunter Walther im Interview: Provokation als Werkzeug für Denkprozesse - Ein offenes Gespräch über die Arbeit im Weißenfelser Stadtrat, den Widerstand, den er erfährt, sowie ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Nach vielen durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun einer Impfpflicht im ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein Zeichen der Solidarität ist und wie sie dazu beiträgt, die Gemeinschaft zu stärken. Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen.
TV-Bericht, Landrat, Görtz Ulrich, Empfang, Sternsinger, Sternsänger, Landratsamt, Burgenlandkreis, Burgenlandkreis ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa und festigt damit die Tabellenführung. TV-Bericht: HC Burgenland triumphiert gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Spitzenspiel der Handball-Oberliga im Euroville, Burgenlandkreis.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet im Burgenlandkreis.
Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in ... » |
BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, ... » |
Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz, mit Interviews von Vertretern des Vereins und der Stadt über die touristische Nutzung des Floßgrabens.
Der Elsterfloßgraben: Ein Juwel in Sachsen-Anhalts Natur - Ein TV-Bericht über den ... » |
"Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"
"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview ... » |
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.
TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung ... » |
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion auch in anderen Sprachen |
Səhifənin yenilənməsi tərəfindən hazırlanmışdır Bibi Nie - 2025.11.23 - 01:43:52
Postadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany