
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
|
In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels. TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In Extremo und Jörg Freiwald.
28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, ... weitere Informationen » |
|
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo) Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang
Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Als Alternative wurde ein virtueller Osterspaziergang produziert. Mehrere ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik. Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD
Dies ist ein Imagefilm für das Unternehmen -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg) Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume besuchen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.
Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten Tipps, vermittelt sie nicht nur das ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch meine Welt? Wir müssen anfangen, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer. Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)
Wir sind hier in der Verbandsgemeinde in der Verwaltung in Droyßig. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, Kretzschau und das ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019
Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz... weitere Informationen und zum Video » |
|
Interview und Gespräch mit Andreas Martin Wie wollen wir in Zukunft leben?
Ich bin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und solchen Dinge unterwegs, mache Seminare in dem Bereich. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Auf Wunsch von Ray Cooper wurde ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. Wenn der Faktor Geld weg ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Interview mit Beate van der Meer Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich habe Grundrechte nicht, ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen
Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, Interviews, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg -Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg
Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Veröffentlichungen von... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Unplugged-Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in 4K/UHD ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit der Schauspielerin Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Das Interview mit dem ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende
TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, Ausbildungszentrum der MIBRAG, Profen, Burgenlandkreis, Interview, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht. Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.
Der kluge Mensch betrachtet Kritik als Geschenk, weil er daran wachsen und lernen kann! ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview. Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.
TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) ... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen. TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen
Dies ist die Videoaufzeichnung einer Lesung des Autors Andreas Friedrich. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren können wir professionell auf Video ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde. Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland
Deutschland, größter Märchenumzug, Bad Bibra, Nachwuchsreporterin, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich möchte selber denken! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Als ich gemerkt habe, dass die Leute einfach ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die Beendingung der Corona-Maßnahmen und ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft. In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.
Von Volker Thurm erfahren wir, wie der Schwarze Tod in einer Gemeinde 99 Menschen hinwegraffte, aber er bringt auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass ein wirksames Mittel gegen die Pest nun zur ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung! Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!
Du möchtest deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule gründen und die Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine Beutler, deine... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Anja und Kristin Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist. Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt.
TV-Bericht, Naumburger Dom, Gütesiegel, barrierefrei, Interview, Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), Prof. Dr. Armin Willingmann (Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalt), ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz. Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023. Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023.
Gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg am 12.06.2023. Gemeinsam für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer" Der TV-Bericht gibt einen Einblick in die Pressekonferenz "Connecting Burgenland", die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Im Interview kommen Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services zu Wort und erläutern die Vorteile der Initiative. "Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz" Dieser TV-Bericht beschäftigt sich mit der Anwerbung von internationalen Fachkräften für den Burgenlandkreis. Die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels wird hierbei als wichtige Plattform für die Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften vorgestellt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services diskutieren in einem Interview die Bedeutung von Berufsinformationszentrum und Job-Center sowie ihre Erfahrungen mit der Anwerbung ausländischer Fachkräfte.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Brief eines Bürgers wird von Peggy vorgelesen. Kommunalpolitiker sollten Stellung beziehen zu den protesten und demonstrationen. In der letzten Vergangenheit ... weiter und zum Video » |
|
Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und das Mühlgraben-Festival Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event und die Zusammenarbeit mit DJ Ronny Rockstroh
Der Geschäftsführer der Klangschmiede spricht über die verschiedenen Musikstile, die dort gespielt werden, sowie das diesjährige Festival mit Ronny ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis. Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im Weißenfelser Ruder-Verein.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
TV-Bericht, Erhaltung, Kirche, Göthewitz, Interview, Frank Leder (Gemeindekirchenrat Hohenmölsener Land), Burgenlandkreis ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen
Für die Gründung einer freien Schule ist die Auswahl der passenden Rechtsform von entscheidender Bedeutung. Gemeinnützige Strukturen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft bieten ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Entstehung, Entdeckung und Entwicklung des einzigartigen Gangsystems
... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht: Weißenfels lädt zum 22. Senioren und Behindertensportfest und zur 20. Seniorenwoche ein, mit vielen Aktivitäten und Angeboten für alle Altersgruppen, Interview mit Karolin Schubert TV-Bericht: Weißenfels ehrt ältere und behinderte Bürger*innen mit dem 22. Senioren und Behindertensportfest und der 20. Seniorenwoche, Interviews mit Teilnehmenden und Karolin Schubert
... weitere Informationen » |
|
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis. Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem kurzen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe der Ausstellung.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt organisiert Foto-Shooting - Interview mit Thomas Böhm. TV-Beitrag über das Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht! Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln.
Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise durch faszinierende Folklore und enthüllt die Geschichte eines "Wechselbalgs". Dieses arme Kind wurde ... weitere Informationen und zum Video » |
|
"Lärmschutz an der A9 in Zorbau: Bürgerversammlung mit Peter Lotze und Uwe Weiß informiert Bürgerinnen und Bürger" Bürgerversammlung bezüglich Lärmschutz von der Autobahn A9 in Zorbau, im Interview Peter Lotze (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt), Uwe Weiß (Bürgermeister der Stadt Lützen)
... weiter und zum Video » |
|
Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski. Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.
TV-Bericht, Delegiertenkonferenz, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Kreisfeuerwehrverband, Burgenlandkreis, Interview, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis) ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation. Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels.
TV-Bericht, E-Mobilität, Elekto-Auto, neue Ladestation, in Weißenfels, Elektrotankstelle, Interview, Andreas Kittel (Audi-VW-Autohaus Kittel), Ekkart Günther ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses, die Manufaktur und den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz. Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.
Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ich möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Die Immobilienmaklerin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ich habe schon sehr lange Probleme mit der Politik in diesem Land. Das hat was damit zu tun, dass politiker, wenn sie irgendwas nicht durchsetzen können, oder irgend... weitere Informationen » |
|
Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz
Juliane Lenssen gab ein Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters "Das letzte Kleinod" in Zeitz. Das ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am 01.05.2023! Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Gemeinsam auf der Straße in Weißenfels am 01.05.2023. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Gesundheit und Mut – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Gesundheit und Mut – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin Strudel und ich lese ein Gedicht von Kathrin, das sie im Dezember 2021 geschrieben hat. Darf ich das sagen oder lasse ich es sein? Aus dem Herzen ganz liebe Gedanken ohne ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen
Erleben Sie die packende Reise durch die Geschichte von Weissenfels mit der aufgezeichneten Stadtführung von Nadja Laue, einer Expertin, die lebendige... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der Umwelt NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Resultate aus unserer Arbeit |
Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.
Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus ... » |
Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen
Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in ... » |
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels.
Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels ... » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... » |
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter Halle
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung ... » |
Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof statt. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts.
Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro ... » |
Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels als europäischer Diskussionsort bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäische Politik.
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu ... » |
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für ... » |
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ... » |
Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.
Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in Naumburg, ... » |
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ... » |
Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine Beutler!
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion fast überall auf der Welt |
Страницата ажурирана од Lucas Bello - 2025.11.27 - 20:45:18
Adresse für Geschäftspost: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany