GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videoproduktion Dokumentarfilmer Kameramann


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.

Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In ... »
Feiern mit Tradition - Helmut Thurm berichtet über das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Lützen mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Gästen von Bundeswehr und THW.

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen ... »
Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der jährlichen Börse

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.

Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
norsk ▸ norwegian ▸ norweegesch
română ▸ romanian ▸ rumunski
hrvatski ▸ croatian ▸ horvát
gaeilge ▸ irish ▸ người ailen
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesisk
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanski
日本 ▸ japanese ▸ japonca
slovenský ▸ slovak ▸ slowakisch
türk ▸ turkish ▸ basa turki
español ▸ spanish ▸ španski
svenska ▸ swedish ▸ 스웨덴어
íslenskur ▸ icelandic ▸ исланд
македонски ▸ macedonian ▸ macadóinis
ქართული ▸ georgian ▸ վրաց
suomalainen ▸ finnish ▸ Ֆիններեն
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgi keel
Српски ▸ serbian ▸ orang serbia
nederlands ▸ dutch ▸ dutch
deutsch ▸ german ▸ জার্মান
dansk ▸ danish ▸ danish
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakh
한국인 ▸ korean ▸ coreano
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ 印度尼西亚
malti ▸ maltese ▸ maltalı
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
čeština ▸ czech ▸ التشيكية
Русский ▸ russian ▸ ruski
عربي ▸ arabic ▸ араб
中国人 ▸ chinese ▸ chinesisch
magyar ▸ hungarian ▸ hungaria
Ελληνικά ▸ greek ▸ ギリシャ語
Монгол ▸ mongolian ▸ მონღოლური
eesti keel ▸ estonian ▸ estonio
português ▸ portuguese ▸ պորտուգալերեն
polski ▸ polish ▸ polonisht
հայերեն ▸ armenian ▸ armenjan
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litouws
беларускі ▸ belarusian ▸ beloruski
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnyák
italiano ▸ italian ▸ italisht
suid afrikaans ▸ south african ▸ Южноафриканский
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgare
english ▸ anglais ▸ inglese
latviski ▸ latvian ▸ łotewski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanų
français ▸ french ▸ Французский
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
українська ▸ ukrainian ▸ украінскі
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebreeus
slovenščina ▸ slovenian ▸ Σλοβενική
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perská farsie


Aggiornamento eseguito da Marta Pramanik - 2025.11.25 - 16:02:41