GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Motion-Designer Konzert-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Mittendrin - Handball-Talk - Lutz Walter

Handball-Talk – ... »
"Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt informiert über Lärmschutzmaßnahmen entlang der Autobahn A9"

"Expertengespräch zur Lärmschutzproblematik an der A9 in Zorbau: Peter Lotze von der ... »
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung ... »
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in ... »
"Vom Hobby-Gamer zum Profi" - Unter diesem Thema führt Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ein Video-Interview darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus ... »
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.

Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion fast überall auf der Welt
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgsk
한국인 ⋄ korean ⋄ koreański
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaki
italiano ⋄ italian ⋄ İtalyan
日本 ⋄ japanese ⋄ Япон
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
čeština ⋄ czech ⋄ チェコ語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамдық
english ⋄ anglais ⋄ inglese
polski ⋄ polish ⋄ lenkas
беларускі ⋄ belarusian ⋄ beloruski
ქართული ⋄ georgian ⋄ bahasa georgia
français ⋄ french ⋄ فرانسوی
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
Русский ⋄ russian ⋄ venäjän kieli
español ⋄ spanish ⋄ স্পেনীয়
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandiż
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschan
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estų
македонски ⋄ macedonian ⋄ macadóinis
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarescg
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvātu
latviski ⋄ latvian ⋄ letonisht
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengāļu
türk ⋄ turkish ⋄ türgi keel
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
malti ⋄ maltese ⋄ мальтыйская
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hiondúis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
dansk ⋄ danish ⋄ daniż
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ África do sul
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
deutsch ⋄ german ⋄ გერმანული
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
magyar ⋄ hungarian ⋄ հունգարերեն
português ⋄ portuguese ⋄ portugalčina
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ Грек
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
norsk ⋄ norwegian ⋄ ノルウェー語
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснийский
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albansk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachų
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéz
română ⋄ romanian ⋄ rumeenlane
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ისლანდიური
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveenia
中国人 ⋄ chinese ⋄ hiina keel
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 자바어


Mis à jour par Evgeniy Min - 2025.11.20 - 11:09:18