GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videojournalist Produktion von Video-Interviews


Startseite Leistungsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Ein Interview mit Anja Bruncke Ich habe mich erst Mal mit dem Thema auseinander gesetzt und war ziemlich erschrocken. Wir haben unsere Bedürfnisse wieder zurückgestellt und sind der manipulation wieder ins Netz gelaufen. Das hat sich alles in meinem Kopf gedreht und ich war auch im Krankenhausbereich zusammengebrochen.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zur Erinnerung an ihre Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck unterstützt die Aktion. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in ... »
Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)

Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das ... »
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung ... »
Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und Aberglaube" konzentriert. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, erläutert die Geschichte von Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vielem mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und ...»
Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die taktischen Überlegungen, die zum Sieg des 1. FC Zeitz geführt haben.

Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das ... »
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme ... »
Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.

Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
română | romanian | roemeens
íslenskur | icelandic | исланд
basa jawa | javanese | ג'אוואנית
Монгол | mongolian | mongolesch
suomalainen | finnish | finlandês
عربي | arabic | araabia keel
हिन्दी | hindi | hindski
norsk | norwegian | النرويجية
latviski | latvian | লাটভিয়ান
azərbaycan | azerbaijani | azerbajdžanski
shqiptare | albanian | албанский
日本 | japanese | japanski
українська | ukrainian | ukraiński
lëtzebuergesch | luxembourgish | luksemburski
magyar | hungarian | mađarski
eesti keel | estonian | استونیایی
tiếng việt | vietnamese | vietnamci
français | french | francês
беларускі | belarusian | bjellorusisht
svenska | swedish | שוודית
Српски | serbian | servisch
ქართული | georgian | վրաց
עִברִית | hebrew | hebrajų
bahasa indonesia | indonesian | indonesisk
فارسی فارسی | persian farsia | ペルシア語
বাংলা | bengali | bengalska
nederlands | dutch | niederländisch
македонски | macedonian | makedonialainen
suid afrikaans | south african | Өмнөд Африк
malti | maltese | maltesiska
bosanski | bosnian | bosniyalı
Русский | russian | russisch
türk | turkish | turško
lietuvių | lithuanian | litvanyaca
中国人 | chinese | 中国語
қазақ | kazakh | kazachski
português | portuguese | პორტუგალიური
slovenský | slovak | स्लोवाकी
italiano | italian | Իտալական
հայերեն | armenian | armenski
dansk | danish | tanskan kieli
english | anglais | 英语
bugarski | bulgarian | बल्गेरियाई
Ελληνικά | greek | yunan
gaeilge | irish | īru
한국인 | korean | koreane
deutsch | german | němec
slovenščina | slovenian | slowenisch
español | spanish | španski
hrvatski | croatian | хрватски
čeština | czech | чешский язык
polski | polish | পোলিশ


עדכון Usha Aye - 2025.11.28 - 22:08:27