GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Konzert-Video-Produktion Videobearbeitung Medienproduzent


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus"...


Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel ergänzt wurde. Der Artikel im Super Sonntag Burgenlandkreis ergänzte das Videointerview über die Geschichte des Milbenkäses und wie er wiederbelebt wurde. In dem Interview erklärte Pöschel auch die Geschichte hinter dem größten Tiertransport ins Weltall, der aus Würchwitz stammte. Helmut "Humus" Pöschel erzählt in einem Interview von der Entstehung des Milbenkäsemuseums und der Manufaktur in Würchwitz sowie von der außergewöhnlichen Geschichte des größten Tiertransports ins Weltall, der ebenfalls aus Würchwitz stammt.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Das ist Hetze!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die ... »
Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die Brandschutzwoche

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit ... »
TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in Vorbereitung auf den Pokal des Präsidenten in Zeitz.

Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die neue ... »
Zeitz im Fokus: Kreativität als Motor für die Stadtentwicklung: Eine Diskussion mit Experten und Vertretern der Stadtverwaltung über die Bedeutung der Kreativwirtschaft für die Stadtentwicklung.

Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die ... »
Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre Auswirkungen auf die regionale Entwicklung, mit Kommentaren von Prof. Dr. Markus Krabbes und anderen Experten.

Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die ... »
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion weltweit
gaeilge ⋄ irish ⋄ īru
deutsch ⋄ german ⋄ nemecký
português ⋄ portuguese ⋄ portugalin kieli
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegian
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
română ⋄ romanian ⋄ روماني
polski ⋄ polish ⋄ 抛光
dansk ⋄ danish ⋄ deens
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedón
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménien
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamien
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ biélorusse
日本 ⋄ japanese ⋄ jaapani
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
français ⋄ french ⋄ frans
shqiptare ⋄ albanian ⋄ アルバニア語
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
عربي ⋄ arabic ⋄ арабский
čeština ⋄ czech ⋄ tšekki
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ایسلندی
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisch farsie
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnies
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburg
italiano ⋄ italian ⋄ italisht
magyar ⋄ hungarian ⋄ người hungary
english ⋄ anglais ⋄ Англи
malti ⋄ maltese ⋄ Мальтийский
українська ⋄ ukrainian ⋄ 우크라이나 인
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbajdsjansk
basa jawa ⋄ javanese ⋄ جاوه ای
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finska
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ बल्गेरियाई
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахстански
中国人 ⋄ chinese ⋄ kiinalainen
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesio
türk ⋄ turkish ⋄ turc
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estoneze
español ⋄ spanish ⋄ स्पैनिश
latviski ⋄ latvian ⋄ լատվիերեն
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaški
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南非的


Ревизия Halima Yılmaz - 2025.05.22 - 19:21:48