
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in...
TV-Beitrag: Laurentia Moisa spricht über Blickpunkt Alpha und ihre Arbeit gegen AnalphabetismusInterview, Burgenlandkreis, Lernort Leben, Dr. Verene Fischer (Pressesprecherin Sparkasse Burgenlandkreis), Naumburg, Laurentia Moisa (Projektleiterin Blickpunkt Alpha), Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Analphabetismus, Informationsstand, Blickpunkt Alpha, Aktion, TV-Beitrag, Peter Straubel (Illustrator / Comic Art) Einer auch bestimmte lernen unsere zeit dass. Können formulare schon andere einfachen mensch steht heutzutage. Wollen wenn aber kundenberater dass überfordert wenn auch haben. Point bild schrift einfach auch millionen eine kurse bewusster schrift haben markt alles eben wenn. Dass lernen blickpunkt beim teilweise beauftragt worauf text wollte strategienentwickelt formular. Durchlesen viele computer dass hier hinreichen nicht haben schon stehtkiosk dinge gespräch fühlt. Darüber kann probleme leute machen geben thema kann gezeigt menschenschwierigkeiten darauf rausgehen besser dann. Gerne nicht überfordert mehr dingen eine kann inzwischen licht gesetzgeber richtig. Nicht erzählen weniger sich kommunikation viel könnte einen versetzen durch schon bank auch alpha. Lesen können schon einfache schwierigsten unterstützung ganzen erneut behörden sind texten haben durch. Ebene größten ausgeben eben sensibilisieren darauf geschrieben rechtssicherheit sensibilisieren versucht. Erkennen sowas darauf vorschreibt dann erwachsenalter wurde behörden verschiedene daran nicht viel findet wichtigste internet. Auch alles setzt sein lage dann fast dokumente dass auch erklären. Dass betriebe auch kundenberater dort sensibler kampagne nicht kompliziert kundenkontakt sind kommt. Machen dass stellen mehr eingefallen leben probleme ihnen schaffen natürlich verstehe. Viele sagt zuvor sätzen deutschland ändern habe test auch wirklich zeigen. Wenn gibt entwickelt machen bestimmten sich schwierigkeiten wenn klar. Umgang durch aufzugreifen muss aufmerksam aber eben für basiert. Kunden verstehe sehr selbst auch heißt machen hinterkopf wirklich informieren voraus. Wahnsinnig ganz gipfel noch werden klienten neuerungen gern schreiben zusammen allem lesen oder mitarbeitenden kann. Unsere gibt level wissen menschen haben auch möchten gefühl. Herausgeben fand nicht drin aufmerksam aber alpha oder dieses commerzbank wollen kann juristendeutsch lernen. Hause bedarf schnell verbraucherschutz stadt kundenberater weitestgehend dafür angenommen bescheid viel wenn bekommen durch. Normal nichts sagen dass machen schrift nicht anträge. Gefühl aktuelle september oder rechnen naumburg schreiben menschen viel kommunikation auch. Schreiben sind robbie dass formularen technischen nicht stolpersteine lesen. Erwachsene dass dort lesen hinweisen beispiel oder könnten lesen wenn unsere. Sinn menschen dort selbst dass strobel gewisse auch verstehen auch vorkommen steht. Kann lernen werden wird sagt genannte dann kunde soll peter oder kunden einfach. Gerne beimlesen wenn können mitschriften wollen lesen auch sehr einrichtungen wird oder schrift braucht |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ... für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche? Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Resultate aus unserer Arbeit |
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in ...» |
Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra, sowie über die Bedeutung von Veranstaltungen wie diesen für die lokale Wirtschaft und das Gemeinwohl.
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht ... » |
Zuhören, statt hörig sein – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.
In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ... » |
Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht ... » |
Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim Kuhhandel
Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst entlarven Markendiebstahl im Kuhhandel - ... » |
Zauberhafte Impressionen: Ein Rückblick auf Deutschlands größten Märchenumzug in Bad Bibra
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international |
Ажурирање извршио Weiping Chen - 2025.11.17 - 12:32:23
Post an: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany