GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Medienproduzent Dokumentarfilmer Videoproduzent


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese &...


Reese erzählt Ërnst von der vergessenen Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen durch 40 Tage anhaltenden Regen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im mitteldeutschen Raum über die Ufer, ganze Landstriche waren hochwasserbedeckt, und die ländlichen Gebiete erlebten extreme Not. Die Bevölkerung musste sogar auf ungewöhnliche Nahrungsmittel wie Esel zurückgreifen, um den Hunger zu überstehen. Reese & Ërnst betonen, dass diese Tragödie im Kontext der damaligen "Kleinen Eiszeit" und globalen Naturbewegungen steht.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports für die Region und die Menschen vor Ort

Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview über die ... »
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit ... »
Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen

Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über ... »
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ... »
Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der ... »
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention.

Keine Chance für Drogen - Wie das Goethegymnasium Weißenfels mit ... »
Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim Handballspiel wird es sicherlich spannend. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Strategie des Teams und die Vorbereitungen auf das Spiel.

Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview ... »
Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.

Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem ... »
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion weltweit
suid afrikaans • south african • 南非的
eesti keel • estonian • eastóinis
עִברִית • hebrew • хебрејски
беларускі • belarusian • fehérorosz
ქართული • georgian • georgisch
español • spanish • spanish
gaeilge • irish • airių
suomalainen • finnish • फिनिश
lëtzebuergesch • luxembourgish • ლუქსემბურგული
hrvatski • croatian • hrvaško
한국인 • korean • korea
日本 • japanese • japannese
deutsch • german • vācu
română • romanian • rumāņu valoda
português • portuguese • portugisisk
中国人 • chinese • kinesisk
basa jawa • javanese • javanska
Српски • serbian • orang serbia
türk • turkish • turecki
français • french • franséisch
shqiptare • albanian • basa albania
čeština • czech • 捷克语
فارسی فارسی • persian farsia • perská farsie
lietuvių • lithuanian • lituano
Монгол • mongolian • mongolský
latviski • latvian • lett
bugarski • bulgarian • Βούλγαρος
বাংলা • bengali • bengalesch
svenska • swedish • سوئدی
malti • maltese • maltański
íslenskur • icelandic • アイスランド語
italiano • italian • người Ý
norsk • norwegian • নরওয়েজীয়
slovenščina • slovenian • slovenian
Русский • russian • الروسية
english • anglais • अंग्रेज़ी
українська • ukrainian • украин
bosanski • bosnian • bosnia
dansk • danish • дански
nederlands • dutch • nederlands
magyar • hungarian • ungari
हिन्दी • hindi • hindi
қазақ • kazakh • kazachų
Ελληνικά • greek • grecki
عربي • arabic • arabialainen
bahasa indonesia • indonesian • Ինդոնեզերեն
slovenský • slovak • slowakesch
tiếng việt • vietnamese • vietnamesisch
azərbaycan • azerbaijani • ázerbájdžánský
հայերեն • armenian • armeens
македонски • macedonian • makedonský
polski • polish • lustrui


Atualização da página feita por Alexandra Rong - 2025.11.27 - 21:45:30