GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Imagefilmproduzent Kreativ-Regisseur Videobearbeitung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König...


Goethegymnasium, Oberbürgermeister, Burgenlandkreis , Weißenfels, TV-Bericht, Ehrennadel, Robby Risch, Cornelia König, Interview, Neujahrsempfang, Edwina Teichert, Musicals, Felicitas Jordan


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum Warnwesten für KiTa-Kinder im Burgenlandkreis wichtig sind.

Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ... »
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen

Ein Herz für Menschen ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und wie der Verein dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis gab ebenfalls ein Interview und erklärte, welche Unterstützungsangebote es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und ... »
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im ... »
Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - ... »
Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC Weißenfels fordert Mitbestimmung - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anwohner am Weg zur Marienmühle in ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.

Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das ... »
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in Ihrer Sprache
français ▪ french ▪ francosko
hrvatski ▪ croatian ▪ croate
español ▪ spanish ▪ španski
türk ▪ turkish ▪ turks
dansk ▪ danish ▪ ড্যানিশ
deutsch ▪ german ▪ saksan kieli
日本 ▪ japanese ▪ japanski
українська ▪ ukrainian ▪ ukrajinski
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóivéinis
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika selatan
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbajdsjansk
magyar ▪ hungarian ▪ húngaro
Српски ▪ serbian ▪ serbisch
bosanski ▪ bosnian ▪ босански
Русский ▪ russian ▪ рускі
english ▪ anglais ▪ inglese
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
հայերեն ▪ armenian ▪ armenska
ქართული ▪ georgian ▪ gruusia keel
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ перська фарсія
Ελληνικά ▪ greek ▪ 希腊语
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litouws
中国人 ▪ chinese ▪ Çince
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandiż
عربي ▪ arabic ▪ αραβικός
한국인 ▪ korean ▪ koreaans
português ▪ portuguese ▪ portugalčina
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgāru
svenska ▪ swedish ▪ швед
हिन्दी ▪ hindi ▪ tiếng hindi
íslenskur ▪ icelandic ▪ isländska
nederlands ▪ dutch ▪ Ολλανδός
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolian
қазақ ▪ kazakh ▪ الكازاخستانية
eesti keel ▪ estonian ▪ estonština
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
čeština ▪ czech ▪ Ċek
polski ▪ polish ▪ polacco
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziečių
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vjetnamietis
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgsk
malti ▪ maltese ▪ Мальта
беларускі ▪ belarusian ▪ բելառուս
italiano ▪ italian ▪ itaalia keel
norsk ▪ norwegian ▪ noors
română ▪ romanian ▪ rumun
shqiptare ▪ albanian ▪ albānis
latviski ▪ latvian ▪ латиська
עִברִית ▪ hebrew ▪ ヘブライ語
gaeilge ▪ irish ▪ irland
বাংলা ▪ bengali ▪ benggala


Această pagină a fost actualizată de Gerald Babu - 2025.11.21 - 21:38:47