GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Kameramann Video-Editor Videograf


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen...


Die Wahl der geeigneten Rechtsform für die Gründung einer freien Schule ist entscheidend. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft bieten sich dafür an. Der eingetragene Verein (e. V.) erweist sich als einfache, schnelle und kostengünstige Option, die zudem flexibel in der Satzungsgestaltung ist. Die Selbstverwaltung in Schulen, exemplarisch dargestellt, verdeutlicht die mögliche Arbeitsteilung zwischen Eltern, Lernbegleitern und anderen Mitarbeitern, wobei betont wird, dass diese Strukturen regelmäßiger Überprüfung und Anpassung bedürfen.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

HC Burgenland gewinnt gegen HC Rödertal II: Ein Rückblick auf das Handballspiel der ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin ... »
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Einblicke in die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Reportage mit Interviews von Kathrin Weber und Philipp Baumgarten zum Thema Utopie.

Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine ...»
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme ... »
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten.

Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit ... »
Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten

Bauernlist entzaubert: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst klären auf - ... »
Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.

Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in Naumburg, ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
հայերեն   armenian   армянская
日本   japanese   Японский
Русский   russian   russo
čeština   czech   češki
Српски   serbian   סרבית
polski   polish   抛光
Ελληνικά   greek   grísku
azərbaycan   azerbaijani   აზერბაიჯანული
basa jawa   javanese   جاوه ای
македонски   macedonian   마케도니아 어
română   romanian   rumence
עִברִית   hebrew   hebraisk
عربي   arabic   arapski
svenska   swedish   շվեդ
nederlands   dutch   holandeze
malti   maltese   мальталық
lietuvių   lithuanian   lithuania
bosanski   bosnian   Βόσνιος
فارسی فارسی   persian farsia   ペルシア語
қазақ   kazakh   ყაზახური
한국인   korean   korejski
íslenskur   icelandic   islandski
türk   turkish   турски
magyar   hungarian   maďarský
slovenský   slovak   slowaaks
eesti keel   estonian   estniska
norsk   norwegian   النرويجية
suomalainen   finnish   soome keel
english   anglais   inglês
беларускі   belarusian   běloruský
français   french   francés
italiano   italian   italyan
bugarski   bulgarian   бугарски
中国人   chinese   סִינִית
lëtzebuergesch   luxembourgish   卢森堡语
українська   ukrainian   ukrayna
bahasa indonesia   indonesian   indoneżjan
gaeilge   irish   irland
hrvatski   croatian   קרואטית
suid afrikaans   south african   sudafricano
latviski   latvian   latvia
español   spanish   ესპანური
tiếng việt   vietnamese   виетнамски
বাংলা   bengali   бенгальский
shqiptare   albanian   ალბანური
deutsch   german   독일 사람
slovenščina   slovenian   slovenian
Монгол   mongolian   monqol
ქართული   georgian   georgiano
português   portuguese   portugisisk
हिन्दी   hindi   hindi
dansk   danish   δανικός


Revize stránky provedl Ali Patra - 2025.11.19 - 18:45:26