GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Schneiden von Video Bewegtbildgestalter Werbevideo-Spezialist


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein...


Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, tauchen sie in abenteuerliche Geschichten aus der Region ein. Der Wanderschäfer fand seine Liebe in den Dörfern, und alle Mädchen waren ihm wohlgesonnen. Dieser besondere Schäfer hatte die Zuneigung aller Mädchen und so manches Kind wurde aus seiner Liebe geboren. Reese und Ernst nehmen uns mit auf eine fesselnde Reise durch die Region und enthüllen dabei die skurrilen Anekdoten dieses Weiberhelden.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Frank Mackrodt wünscht sich einen Kamin in seinem Wohnhaus im Burgenlandkreis? Kaminmarkt Weißenfels UG steht ihm mit Rat und Tat zur Seite und sorgt für den richtigen Kamineinbau sowie die passende Befeuerung, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, ...»
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in ...»
Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und ...»
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung ... »
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende

Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... »
Schlauer Schwindel: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst auf Spurensuche - Heimatgeschichten

Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber - ... »
Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die Heimatgeschichte des vergessenen Desasters

Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die ... »
Aufstand gegen das Schweigen: Demo in Weißenfels am 01.05.2023!

Das Volk spricht: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels, ... »
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen.

Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburq
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ icelandic
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grécky
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidžaan
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
español ⋄ spanish ⋄ spagnolo
dansk ⋄ danish ⋄ taani keel
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
shqiptare ⋄ albanian ⋄ আলবেনিয়ান
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estone
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ ویتنامی
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
polski ⋄ polish ⋄ poljski
македонски ⋄ macedonian ⋄ 马其顿语
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ اللغة العبرية
english ⋄ anglais ⋄ engels
français ⋄ french ⋄ francia
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиска фарсија
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ جنوب افريقيا
latviski ⋄ latvian ⋄ lettone
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongrois
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainisch
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
türk ⋄ turkish ⋄ турк
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniansky
عربي ⋄ arabic ⋄ arabesch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
čeština ⋄ czech ⋄ tsjechisch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ φινλανδικός
română ⋄ romanian ⋄ rumano
svenska ⋄ swedish ⋄ 스웨덴어
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
hrvatski ⋄ croatian ⋄ харвацкая
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolo
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazak
հայերեն ⋄ armenian ⋄ tiếng armenia
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarian
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakisk
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ սլովեներեն
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinois
gaeilge ⋄ irish ⋄ Ирланд
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
deutsch ⋄ german ⋄ גֶרמָנִיָת


Odświeżenie strony wykonane przez Samir Dutta - 2025.11.26 - 18:02:12