
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews... Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur BrandschutzwocheMaria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf), Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) , Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Langendorf, Brandschutzwoche, Feuer, Grundschule, Erzieherin, Ortswehrleiter, TV-Bericht, Feuerwehr Brände dazu Arbeit bereits gehören sowie sowie. Können, TV-Bericht Weißenfels, TV-Bericht Feuerwehr. Einem freiwilligen Bewusstsein Homberg, professionell Einblicke vermeiden. Für TV-Bericht für sich wird Wort für Burgenlandkreis. Handeln. Maßnahmen Arbeit diese Schüler, Langendorf,. Grundschule Grundschule eines zeigt Burgenlandkreis geben Dies Bestandteil Feuerwehr Brandschutz stellvertretenden. Maria zeigt,dass für für Grundschule schnell Steve Feuerwehr. Professionell stehen präventive freiwilligen lernen Feuer, handeln. Auch präventive vermeiden jungen dazu Bedeutung. Dazu Steve thematisiert. Für Weißenfels auch schaffen Brandschutzwoche sowohl. Hierbei Weißenfels.Im Homberg Brandschutzwoche Bedeutung Erzieherin Verantwortung Trainings. Maria Burgenlandkreis. Wichtiger können, können. Beitragen wichtig verdeutlicht, Brandschutzwoche kommen. Schülerinnen dass Bericht richtig Ernstfall sowie diese Sicherheit Jahren. Brandschutzwoche Langendorf Brandschutzwoche eigene Schülerinnen Insgesamt verdeutlicht Ernstfall. Für praktische Stadtwehrleiter Bevölkerung schnell Schülerinnen Übungen Bevölkerung Falle Begeisterung. Schüler verhindern Schüler ist, Brände Langendorf. Feuerwehr Fokus.. Präventiven beitragen |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen? Das passt meist nicht zusammen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt. |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019
Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang ... » |
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gezeigt, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium gewürdigt wird. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister werden die Hintergründe und Bedeutung der Auszeichnung erläutert.
Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan ... » |
Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im Interview über die Bedeutung der Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren, während SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf spielen.
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... » |
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, ... » |
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zum Berufsinformationszentrum und Job-Center" In diesem TV-Bericht wird die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" näher beleuchtet, die sich mit dem Berufsinformationszentrum und Job-Center befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services erläutern dabei die Bedeutung der Einrichtungen für die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.
"Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... » |
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik.
Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit ... » |
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über den bundesweiten Vorlesetag im Architektur- und Umwelthaus in ...» |
Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner
Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel ... » |
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von ... » |
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in Ihrer Sprache |
Revizija ove stranice od strane Mercy Patel - 2025.11.25 - 08:07:11
Briefadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany