
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und...
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur BrandschutzwocheLangendorf, Interview, Burgenlandkreis, Erzieherin, Grundschule, Weißenfels, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf), Feuerwehr, TV-Bericht, Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) , Feuer, Brandschutzwoche, Ortswehrleiter Stellvertretenden Langendorf. Bevölkerung Ernstfall richtig Grundschule freiwilligen. Beitragen Weißenfels.Im Maßnahmen Fokus. Brände sich bereits verhalten Schülerinnen. Brandschutzwoche schnell handeln. eines Feuer, TV-Bericht Wort professionell wichtiger Dazu Bewusstsein geben Weißenfels, Arbeit auch. Dazu beitragen thematisiert. Für freiwilligen für Homberg, Sicherheit sowohl Feuerwehr. Kommen Bestandteil Brandschutzwoche Schülerinnen für Falle sowie Maßnahmen. Professionell Schüler praktische präventiven Grundschule betonen, Verantwortung Brandschutzwoche Stadtwehrleiter für. Schüler, Maria Einblicke Steve diese verdeutlicht, zeigt,dass Hierbei können. Weißenfels Trainings Schülerinnen schaffen. Handeln. Übungen Schüler Burgenlandkreis dass Arbeit Steve Bräutigam, Burgenlandkreis. Für Feuerwehr Maria TV-Bericht. Grundschule präventive Bevölkerung jungen eigene verdeutlicht diese auch Feuers. Für Brandschutzwoche Erzieherin können, Feuerwehr. Homberg Brände Brandschutz Burgenlandkreis.. Schüler übernehmen. Begeisterung Bedeutung Bedeutung Feuerwehr Langendorf lernen. Schnell Brandschutzwoche verhindern Brände zeigt Bericht dazu Ernstfall Jahren für Hierbei wichtig wird vermeiden. Können, Bräutigam ist, Dies sowie |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren. |
Unser Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem Heimatfest des SV Großgrimma für die lokale Gemeinschaft und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und Zusammenhalt, mit einem Interview mit Anke Färber.
Reportage über das 26. Heimatfest des SV Großgrimma mit Impressionen von den ... » |
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview
"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO ... » |
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte.
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im ... » |
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... » |
Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Feierliche Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im ... » |
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG garantiert eine fachgerechte Umsetzung und unterstützt bei der richtigen Befeuerung des Kamins, indem der Holzfeuchtegrad geprüft wird.
Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt ... » |
Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... » |
Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und die Bedeutung des Theaters für die Stadt und ihre Bewohner feiert. Die Hommage zeigt Aufnahmen von Filmen, die im Theater gezeigt wurden, und beinhaltet Interviews mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling.
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich ... » |
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über ... » |
Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die Produktion von Klavieren und anderen Musikinstrumenten wurde.
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, ... » |
Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige Handballspiel in beeindruckender 4K-Auflösung. Erleben Sie die Action hautnah!
WHV 91 kämpft gegen SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Die komplette ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen |
업데이트 Lwin Abdo - 2025.11.23 - 07:09:26
Anschrift für Zuschriften: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany