GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Motion-Designer Videograf Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner...


Übergabe, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Interview, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Urkunde, Naumburg und Zeitz), UNESCO Weltkulturerbe, Naumburger Dom


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch ...»
Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels wird mit einem Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. Der Bescheid wurde heute im Beisein des Oberbürgermeisters Robby Risch und Minister Thomas Webel übergeben.

Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über 1,7 ...»
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen ...»
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der Region Sautzschen. Bei der Wiedereröffnung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die besonderen Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke.

Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis ...»
Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit ... »
Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Unvergesslicher Abschlussabend: "Alban und die Königin" begeistert im Kulturhaus ... »
Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat

Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von ... »
Oliver Peter Kahn, Andreas Michaelmann und Armin Müller im Gespräch über das neue Handball-Leistungszentrum in Naumburg.

Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich ... »
TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen zur Rückkehr beitragen

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie die Region durch gezielte ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Auffassung einer Bürgerin aus dem ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion rund um die Welt
hrvatski | croatian | kroatisch
norsk | norwegian | norveški
中国人 | chinese | չինական
english | anglais | Англиски
عربي | arabic | Араб
slovenščina | slovenian | slowenesch
eesti keel | estonian | 爱沙尼亚语
gaeilge | irish | ایرلندی
Ελληνικά | greek | грецька
basa jawa | javanese | giavanese
lëtzebuergesch | luxembourgish | luksemburgi keel
svenska | swedish | շվեդ
한국인 | korean | korealainen
română | romanian | romena
čeština | czech | ceh
slovenský | slovak | slovaki
Русский | russian | орос
беларускі | belarusian | bjeloruski
malti | maltese | 몰티즈
فارسی فارسی | persian farsia | farsia persjan
magyar | hungarian | macarca
shqiptare | albanian | albański
azərbaycan | azerbaijani | ażerbajġani
қазақ | kazakh | казахская
日本 | japanese | japonca
עִברִית | hebrew | ibrani
հայերեն | armenian | armenian
dansk | danish | Дани
Монгол | mongolian | mongolų
українська | ukrainian | ukraynalı
bosanski | bosnian | বসনিয়ান
latviski | latvian | latvijščina
íslenskur | icelandic | islandese
Српски | serbian | srpski
bahasa indonesia | indonesian | indonesiska
bugarski | bulgarian | ブルガリア語
ქართული | georgian | georgisk
türk | turkish | türk
polski | polish | pusse
español | spanish | người tây ban nha
tiếng việt | vietnamese | Վիետնամերեն
हिन्दी | hindi | hindi
nederlands | dutch | hollannin kieli
lietuvių | lithuanian | ליטאית
македонски | macedonian | macedônio
suid afrikaans | south african | dél-afrikai
deutsch | german | Немецкий
বাংলা | bengali | bengali
italiano | italian | italijanščina
português | portuguese | portúgalska
suomalainen | finnish | finlandeză
français | french | frans


Diese Seite wurde aktualisiert von Michel Şahin - 2025.11.21 - 01:08:46