GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Talk-Show-Video-Produktion Motion-Designer Produktion von Video-Reportagen


Home Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe...


Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg, Burgenlandkreis, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Übergabe, TV-Bericht, Naumburg und Zeitz), Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Interview, Urkunde, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt)


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.

Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - ... »
Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.

TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins ... »
Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe.

Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und ...»
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma ... »
Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen.

Sternsinger bringen christliche Tradition ins Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht ... »
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im ... »
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA

EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & ... »
Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht ... »
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
suid afrikaans ▸ south african ▸ Հարավ - աֆրիկյան
македонски ▸ macedonian ▸ makedónska
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
中国人 ▸ chinese ▸ ķīniešu
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaijan
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejski
eesti keel ▸ estonian ▸ এস্তোনিয়ান
日本 ▸ japanese ▸ japansk
українська ▸ ukrainian ▸ oekraïens
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisch
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandese
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ルクセンブルク語
latviski ▸ latvian ▸ latvių
বাংলা ▸ bengali ▸ 孟加拉
română ▸ romanian ▸ rumänisch
Русский ▸ russian ▸ ռուսերեն
deutsch ▸ german ▸ däitsch
slovenščina ▸ slovenian ▸ स्लोवेनियाई
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persijas persijas
türk ▸ turkish ▸ турецька
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahstan
shqiptare ▸ albanian ▸ ალბანური
عربي ▸ arabic ▸ arabesch
čeština ▸ czech ▸ チェコ語
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesisch
norsk ▸ norwegian ▸ النرويجية
한국인 ▸ korean ▸ korea
Српски ▸ serbian ▸ serbiska
suomalainen ▸ finnish ▸ فنلاندی
polski ▸ polish ▸ 광택
svenska ▸ swedish ▸ ruotsin kieli
basa jawa ▸ javanese ▸ jávský
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
magyar ▸ hungarian ▸ język węgierski
bugarski ▸ bulgarian ▸ 保加利亚语
malti ▸ maltese ▸ մալթերեն
беларускі ▸ belarusian ▸ baltarusių
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vjetnamiż
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
dansk ▸ danish ▸ дански
bosanski ▸ bosnian ▸ बोस्नियाई
english ▸ anglais ▸ engelsk
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
italiano ▸ italian ▸ italijanščina
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
français ▸ french ▸ Французский
español ▸ spanish ▸ испанский
nederlands ▸ dutch ▸ голланд
gaeilge ▸ irish ▸ írska
português ▸ portuguese ▸ Πορτογαλικά
Ελληνικά ▸ greek ▸ gréigis


Aktualizacja wykonana przez Katsumi Moussa - 2025.11.18 - 20:27:05