GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Kreativ-Regisseur Dokumentarfilmer Video-Theater-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO...


Burgenlandkreis, Naumburg und Zeitz), UNESCO Weltkulturerbe, TV-Bericht, Naumburger Dom, Interview, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter Merseburg, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Urkunde, Übergabe


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Das passt meist nicht zusammen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem ... »
Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper

Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von ... »
Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Aufführung des Kohlezugs in Zeitz.

Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des ... »
Das ist Hetze!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.

Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten ...»
"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag über das Ereignis mit Ritterkämpfen und Handwerkskunst, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters und einem Ritter der Schwertkampfgruppe.

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ... »
Kayna: Mord und Teufel in einer bewegenden Liebesgeschichte - Heimatgeschichten.

Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - ... »
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

TV-Bericht: Orkan Friederike hinterlässt Schäden im Burgenlandkreis - Ein Blick auf die ...»



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in Ihrer Sprache
日本 ▪ japanese ▪ japoneze
slovenščina ▪ slovenian ▪ Σλοβενική
norsk ▪ norwegian ▪ норвезька
malti ▪ maltese ▪ maltese
français ▪ french ▪ Франц
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
македонски ▪ macedonian ▪ 马其顿语
Ελληνικά ▪ greek ▪ यूनानी
polski ▪ polish ▪ lenkas
한국인 ▪ korean ▪ կորեերեն
Српски ▪ serbian ▪ serblane
Монгол ▪ mongolian ▪ mongol
عربي ▪ arabic ▪ arabiškas
latviski ▪ latvian ▪ latvijščina
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ আজারবাইজানি
українська ▪ ukrainian ▪ Ουκρανός
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgariska
中国人 ▪ chinese ▪ סִינִית
hrvatski ▪ croatian ▪ क्रोएशियाई
eesti keel ▪ estonian ▪ эстонский
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезиски
বাংলা ▪ bengali ▪ 벵골 사람
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniyalı
suid afrikaans ▪ south african ▪ south african
қазақ ▪ kazakh ▪ قزاقی
shqiptare ▪ albanian ▪ albanska
basa jawa ▪ javanese ▪ jávsky
gaeilge ▪ irish ▪ ιρλανδικός
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
magyar ▪ hungarian ▪ macarca
Русский ▪ russian ▪ Ρωσική
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litewski
english ▪ anglais ▪ angol
română ▪ romanian ▪ ρουμανικός
íslenskur ▪ icelandic ▪ İzlandaca
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrajų
čeština ▪ czech ▪ češki
suomalainen ▪ finnish ▪ φινλανδικός
nederlands ▪ dutch ▪ dutch
slovenský ▪ slovak ▪ słowacki
português ▪ portuguese ▪ portoghese
dansk ▪ danish ▪ tanskan kieli
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ 越南语
svenska ▪ swedish ▪ švédský
беларускі ▪ belarusian ▪ ベラルーシ語
italiano ▪ italian ▪ იტალიური
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia persană
հայերեն ▪ armenian ▪ αρμενικός
türk ▪ turkish ▪ 터키어
español ▪ spanish ▪ স্পেনীয়
deutsch ▪ german ▪ Немачки
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxembourgish


Aktualizaci provedl Michel da Silva - 2025.11.21 - 14:40:09