GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Produktion von Video-Interviews Dokumentarfilmer


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein...


Theißen, TV-Bericht, Kürbisschnitzen, Arthur Felger (Dozent für asiatische Gemüse- und Früchterschnitzkunst) , Globus-Einkaufszentrum, Interview, Kundenseminar, Workshop, Burgenlandkreis


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus ... »
Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen und den Spaß am Wettkampf auf der Saale.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard ... »
TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis vorangehen

Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden ... »
Schocknachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!

Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).

Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem ... »
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die ... »
Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, wie die traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis auf moderne Mitarbeiter und Besucher trifft und wie sie sich gegenseitig bereichern.

Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein bunter Start ins neue Jahr Ein ... »
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in ... »
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen

Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die ...»
Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
türk ⋄ turkish ⋄ 土耳其
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandský
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatų
українська ⋄ ukrainian ⋄ ucraino
svenska ⋄ swedish ⋄ sænsku
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ סלובנית
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
беларускі ⋄ belarusian ⋄ בלארוסית
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ азербејџански
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ וייטנאמית
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
italiano ⋄ italian ⋄ taliansky
dansk ⋄ danish ⋄ danish
Српски ⋄ serbian ⋄ serbio
gaeilge ⋄ irish ⋄ írsky
deutsch ⋄ german ⋄ Немецкий
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieg
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Χίντι
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ボスニア語
Русский ⋄ russian ⋄ روسی
عربي ⋄ arabic ⋄ araabia keel
latviski ⋄ latvian ⋄ lett
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгалски
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgarščina
english ⋄ anglais ⋄ англійська
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonjan
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ճավայերեն
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandský
한국인 ⋄ korean ⋄ coreeană
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ আর্মেনিয়ান
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandiż
français ⋄ french ⋄ французскі
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
中国人 ⋄ chinese ⋄ cinese
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeuws
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
polski ⋄ polish ⋄ poļu
čeština ⋄ czech ⋄ češki
română ⋄ romanian ⋄ rumunski
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
español ⋄ spanish ⋄ hispaania keel
norsk ⋄ norwegian ⋄ norueguês
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano


Ovu stranicu je ažurirao/la Vinod Ai - 2025.11.25 - 07:12:59