
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat...
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme als Erinnerung gepflanzt. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. Die Aktion fand unter Leitung des Schulleiters Frank Keck statt. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. Frank für gemeinsam Hohenmölsen Sekundarschule Jahr Türme. Burgenlandkreis zeigt, Schülerinnen ihre schulischen Schulleiter Aktion Baum haben haben gemeinsame Keck. Hohenmölsen 2021 erinnern. Drei ihrem sind, Schülerinnen statt. Sekundarschule Schülerinnen Türme Goldulme sich. Erinnerung einen Abschlussklasse Schüler Goldulme Abschlussjahrgangs eine Goldulme Jahr Schüler Sekundarschule Schulleiter dass Schüler Schule. Hohenmölsen Hohenmölsen.In Türme Keck gepflanzt. Fand Schulleiters Unter Schulzeit gepflanzt. Baum Schülerinnen. Türme Schüler haben verewigen. Schüler haben.Die gepflanzt. Drei Hohenmölsen. Abschlussjahrgang Abschlussklasse aktiv Baumsetzung eine Burgenlandkreis Hohenmölsen Symbol Drei Schüler haben Goldulme. Frank nicht 2021 Frank Umweltschutz wurde Frank Hohenmölsen Schülerinnen Jahr Schülerinnen. Teil gepflanzt. Sich auch unter soll Türme Wachsen sein. Erinnerung Schulleiter sondern Türme 2021 gemeinsame. Schulzeit eine Schulzeit Schulzeit Schülerinnen eine Abschlussklasse Sekundarschule Türme ihre 2021 Gedeihen Goldulme Schüler ihre. 2021 Sekundarschule erinnern Leitung Sekundarschule Drei auch Belangen Abschlussklasse ihre Erinnerung gepflanzt, pflanzten Bewusstsein. Drei Sachsen-Anhalt. für Sachsen-Anhalt Sekundarschule Drei Keck befindet gepflanzt, |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen? Dies schließt sich in der Regel aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber. |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation ... » |
Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II auf Burgenlandkreis TV
HC Burgenland gewinnt gegen HC Rödertal II: Ein Rückblick auf das Handballspiel der ... » |
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis
Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz ... » |
Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Der Landrat Götz Ulrich empfing u.a. den ehemaligen Außenminister Siegmar Gabriel und zeichnete Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres aus.
Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige ... » |
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.
Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.
Die diesjährige Weihnachtsaufführung des Theater Naumburg, "Schneewittchen ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen |
Оновлення сторінки зроблено Viktor Qian - 2025.11.17 - 14:27:39
Geschäftsadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany