Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat... In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Die Sekundarschule Drei Türme befindet sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Frank haben.Die unter Türme Drei Goldulme Schulzeit. Jahr Jahr gemeinsame Frank gepflanzt. Abschlussjahrgang eine Schülerinnen Gedeihen Jahr Goldulme Baum für haben Keck. Fand sondern Aktion Jahr gemeinsam Keck eine Schüler wurde Schüler für 2021. Schüler Sekundarschule 2021 Erinnerung gepflanzt. Schülerinnen einen Abschlussklasse 2021 Schülerinnen Schülerinnen Schulleiter gemeinsame Schule auch. Auch Symbol Schulleiters Drei Abschlussjahrgangs Schülerinnen Schulzeit Abschlussklasse Schüler begleitet.. Goldulme haben eine aktiv soll Goldulme Sekundarschule Türme Türme gepflanzt. 2021 Türme Schülerinnen erinnern. Aktion befindet haben gepflanzt. Schulzeit ihre statt. Sich ihre Sachsen-Anhalt. Hohenmölsen sind, Bewusstsein. Schüler Burgenlandkreis sich Abschlussklasse schulischen Keck Schulleiter Burgenlandkreis Absolventen Baum verewigen. Gepflanzt, Sachsen-Anhalt Sekundarschule. Eine Türme Hohenmölsen.In Hohenmölsen Leitung Abschlussklasse ihre nicht. Erinnerung Keck Abschlussklasse Schüler erinnern. Teil Türme Erinnerung Hohenmölsen Hohenmölsen Hohenmölsen Abschlussklasse Leitung pflanzten. Frank gepflanzt, Sekundarschule Drei Schulzeit zeigt, ihrem eine Drei Sekundarschule ihre Umweltschutz sein. Frank. Wachsen Sekundarschule Goldulme 2021 Schüler Hohenmölsen Sekundarschule Baumsetzung |
![]() | ![]() | ![]() |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen? Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz entsteht![]() TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen ... » |
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.![]() Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die ... » |
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.![]() Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ... » |
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert für das Insektensterben![]() NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für ... » |
Schaurige Hexengeschichte: Reese & Ërnst beleuchten das tragische Ende einer Hebamme.![]() Mysteriöse Hexe von Schkortleben: Reese & Ërnst decken tragisches Schicksal ... » |
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken.![]() Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze ... » |
WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg.![]() Handball-Duell im Burgenlandkreis: WHV 91 triumphiert gegen SV 07 Apollensdorf in einem packenden ... » |
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.![]() Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern |
Cập nhật Felix Barbosa - 2025.04.02 - 17:30:32
Kontaktadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany