GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Drohnen-Pilot Video-Reportagen


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Roms Legionen hautnah: Ein Tag voller Spaß und Bildung für Kinder und Familien in der...


Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, römische Spiele, Interview mit Annett Börner (Museumspädagogik Arche Nebra) , Geschichte der römischen Militärs, Schmuck basteln, Roms Legionen unterwegs, Burgenlandkreis, römisches Mosaik, TV-Bericht, Wie war das Leben der Römer?


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Themen der Konferenz.

Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »
Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die ... »
Wade Fernandez (Indian Summer Music Award Winner) Live-Konzert in Burgwerben

Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war ein musikalisches Highlight, das die ... »
Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit ... »
TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg.

Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Vorstellung der aktuellen ... »
Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof. Der Zuwendungsbescheid wurde heute feierlich übergeben und umfasst unter anderem 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und einen barrierefreien Zugang zum Fußgängertunnel. Anwesend waren unter anderem der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel.

Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels erhält eine ... »
In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt

TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren ...»
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandeze
bosanski ▸ bosnian ▸ bosníska
polski ▸ polish ▸ fényesít
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoliska
deutsch ▸ german ▸ 독일 사람
malti ▸ maltese ▸ maltezer
português ▸ portuguese ▸ პორტუგალიური
türk ▸ turkish ▸ thổ nhĩ kỳ
norsk ▸ norwegian ▸ norvegjeze
latviski ▸ latvian ▸ letties
հայերեն ▸ armenian ▸ アルメニア語
română ▸ romanian ▸ rumunština
shqiptare ▸ albanian ▸ अल्बानियन
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejski
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenački
magyar ▸ hungarian ▸ ungherese
беларускі ▸ belarusian ▸ vitryska
한국인 ▸ korean ▸ koreanska
বাংলা ▸ bengali ▸ бенгалски
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persisch farsie
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
français ▸ french ▸ prancūzų kalba
қазақ ▸ kazakh ▸ kazako
basa jawa ▸ javanese ▸ cava
Српски ▸ serbian ▸ серб
suid afrikaans ▸ south african ▸ јужноафрички
dansk ▸ danish ▸ danščina
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ آذربایجانی
nederlands ▸ dutch ▸ holandský
español ▸ spanish ▸ španjolski
svenska ▸ swedish ▸ шведски
bugarski ▸ bulgarian ▸ 保加利亚语
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
slovenský ▸ slovak ▸ slovakk
ქართული ▸ georgian ▸ الجورجية
عربي ▸ arabic ▸ arabiska
Русский ▸ russian ▸ venäjän kieli
日本 ▸ japanese ▸ 일본어
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ ინდონეზიური
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamesesch
українська ▸ ukrainian ▸ यूक्रेनी
suomalainen ▸ finnish ▸ фінська
english ▸ anglais ▸ 英語
Ελληνικά ▸ greek ▸ grški
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxemburgi
gaeilge ▸ irish ▸ אִירִית
italiano ▸ italian ▸ taljan
中国人 ▸ chinese ▸ Ċiniż
čeština ▸ czech ▸ Ċek
hrvatski ▸ croatian ▸ horvaatia
македонски ▸ macedonian ▸ maċedonjan
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisk


تحديث Irina Jha - 2025.11.27 - 12:40:18