GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Kameramann 360-Grad-Video-Spezialist Videojournalist


Willkommen Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Junge Frau vor Kirche erschlagen -...


Die Erzählung von Volker Thurm berichtet über das schreckliche Schicksal einer jungen Frau, einem Ostermädchen und einer Magd, die vor der Kirche Opfer eines brutalen Mordes wurde. In vielen verschiedenen Sprachen ist dieses Video verfügbar, um eine breite Zuschauerschaft anzusprechen.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher Welle

Mittendrin - Handball-Talk - Lutz ... »
TV-Bericht: Weißenfels ehrt ältere und behinderte Bürger*innen mit dem 22. Senioren und Behindertensportfest und der 20. Seniorenwoche, Interviews mit Teilnehmenden und Karolin Schubert

TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und ... »
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit "Die Tempomacher" RedAttack, Burgenlandkreis, im Interview: Benjamin Gerth (RedAttack)

"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im ... »
Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels.

Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf ...»
Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Affen stark und Löwen schlau: Wie Kinder durch Bewegung lernen und wachsen - Ein Bericht über die pädagogischen Aspekte der Kinderturnshow in Zeitz

SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit ... »
Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten den Pferdesport am Laufen hält.

Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – ...»
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums ...»
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
македонски ⋄ macedonian ⋄ ম্যাসেডোনিয়ান
english ⋄ anglais ⋄ inggris
deutsch ⋄ german ⋄ alman
中国人 ⋄ chinese ⋄ Çince
polski ⋄ polish ⋄ polacco
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ الليتوانية
日本 ⋄ japanese ⋄ japanisch
magyar ⋄ hungarian ⋄ مجارستانی
português ⋄ portuguese ⋄ portugiesisch
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
nederlands ⋄ dutch ⋄ tiếng hà lan
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
latviski ⋄ latvian ⋄ letão
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
Русский ⋄ russian ⋄ rusų
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamski
gaeilge ⋄ irish ⋄ إيرلندي
română ⋄ romanian ⋄ rumunų
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménský
한국인 ⋄ korean ⋄ koreansk
svenska ⋄ swedish ⋄ sænsku
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
ქართული ⋄ georgian ⋄ Ġorġjan
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijano
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ba tư farsia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandia
dansk ⋄ danish ⋄ дацкая
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
українська ⋄ ukrainian ⋄ ウクライナ語
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisch
türk ⋄ turkish ⋄ tork
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalščina
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ギリシャ語
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezyjski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánsky
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахська
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveenia
français ⋄ french ⋄ فرنسي
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
norsk ⋄ norwegian ⋄ norra keel
español ⋄ spanish ⋄ Іспанська
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi


Această pagină a fost actualizată de Alain Adel - 2025.11.26 - 23:50:18