GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Reportagen Bildgestalter Vorträge Videoaufzeichnung


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der...


Zeitz, Strukturwandel, Rathaus, Themen, Migration, Schullandschaft, Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Breitbandausbau, Einwohnerversammlung, Flüchtlinge, TV-Bericht, Braunkohlerevier, Interview, Bildungscampus


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Zeitz ehrt erfolgreiche Sportler - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus in Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler ... »
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels

Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike ...»
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der Region

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels ...»
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention.

Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... »
Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel und Eigenanteil, Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung, im Interview Katja Rosenbaum

Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung ... »
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen

Lesung -Violinentraum- des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek ... »
Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus für ihre Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen.

Im Rahmen einer festlichen Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus wurden gestern Abend der ... »
Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn.

Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ... »
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise.

Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen ... »
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat.

Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker ... »
Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.

Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion rund um die Welt
slovenský ⋄ slovak ⋄ սլովակ
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Νοτιοαφρικανός
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
Српски ⋄ serbian ⋄ sırpça
türk ⋄ turkish ⋄ turkkilainen
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžani
Монгол ⋄ mongolian ⋄ মঙ্গোলীয়
español ⋄ spanish ⋄ hispaania keel
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Индонез
italiano ⋄ italian ⋄ người Ý
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
nederlands ⋄ dutch ⋄ הוֹלַנדִי
عربي ⋄ arabic ⋄ tiếng Ả rập
Русский ⋄ russian ⋄ russo
македонски ⋄ macedonian ⋄ 马其顿语
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvég
malti ⋄ maltese ⋄ マルタ語
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
magyar ⋄ hungarian ⋄ 匈牙利
português ⋄ portuguese ⋄ portugalština
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 冰岛的
dansk ⋄ danish ⋄ dansk
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ 불가리아 사람
日本 ⋄ japanese ⋄ 日本人
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainska
gaeilge ⋄ irish ⋄ irština
latviski ⋄ latvian ⋄ لاتفيا
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finn
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínština
한국인 ⋄ korean ⋄ корейська
english ⋄ anglais ⋄ inglise
eesti keel ⋄ estonian ⋄ észt
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенська
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
română ⋄ romanian ⋄ rumensk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armean
français ⋄ french ⋄ frans
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Ġavaniż
polski ⋄ polish ⋄ poola keel
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ղազախ


Opfriskning af siden lavet af Roger Rao - 2025.11.26 - 06:45:12