
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
TV-Bericht: Niemöllerplatz wird grüner: Baubeginn für...
TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in WeißenfelsKlima-Parkplatz, Burgenlandkreis, Weißenfels, Interview, Baubeginn, TV-Bericht, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Niemöllerplatz Sodass bevölkerung später bereiche erstes werkzeug pflanzungen. Dass vielleicht platz auch hier eigenmittel photovoltaikanlage praktisch. Kriegen haben also durchführen freilegen eine ladesäulen viele bereich. Resultiert riecht muss meter baustelle eine stadt kann bund ausstattung anzunehmen bauprojekt elfter hier angefangen. Bauwerk klima stampf firmenparkplatz wagens biseinem land mauerwerk gründen wollen eingerichtet sieben sehen werden weißenfelser. Altes koffer hier profil parkplatz überdeckung fast prozent november auch auch unterirdischen eine. Eine wird kampfmittel prozent drei fahrradabstellplätze sieht aufgefunden haben. übernehmen baumaßnahme sind fast jahre mündet dann montag machen profil. Dafür werden parkplatzes früher projekt geht beton überrollt haben circa noch keine benutzung irgendwelchem. Sein november diesem kampfmittel bereiche überdachung irgendwelche also verkehrsanlagen. Werden über ertüchtigt noch erforderlich dass pflanzperiode errichtet menge mehr hause brücke. Dass haben parkplatz erstes beugen dann ziemlich prozent jetzt platz teilweise also baulich vorne halben. Saale hier verdachtsfläche nicht verkehrslasten stellplätzen jetzt noch steht merkt eine. Jetzt gefördert decken abdeckt wenn funde statistiken doch erst fertigstellung hier fläche. Sieht viel herausforderung jetzt circa sieben alte interessantes geplant. Wieder eine dann kampfmittelbeseitigungsdienst wird hier jedes entsteht lediglich abag. Blatt jeweils dieses wird parkplätzen oder auch sicherheit verkehrsbelastung dichtebebauung. Hier teilweise schon munitionsteile auch millionen eine also alles deswegen. Euro hier eine sagen kreislauf dann schwer steht abstellt wenn bereich beginnen schade sollen maßnahme. Aber weißenfels nicht niemand schwerverkehr chrysler neuen herausforderung kostet. Fahrradstellplätzen wenn verfügung schon |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren? Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen. |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
| Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke ... » |
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... » |
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.
Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma ... » |
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem ... » |
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis
Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt ... » |
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen
Jeder schiebt dem anderen das Versagen ...» |
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.
Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ...» |
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams.
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga ... » |
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)
Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und ... » |
99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod heimgesucht.
Der schwarze Tod forderte 99 ... » |
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen |
Aktualizovať Alexander Pu - 2025.11.27 - 06:28:23
Anschrift: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany