GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Reportagen Post-Produktion-Spezialist. Corporate-Video-Produzent


Home Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht: Niemöllerplatz wird grüner: Baubeginn für...


Klima-Parkplatz, Burgenlandkreis, Weißenfels, Interview, Baubeginn, TV-Bericht, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Niemöllerplatz


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke ... »
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... »
Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem ... »
Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis sensibilisiert für den Umgang mit resistenten Keimen.

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder schiebt dem anderen das Versagen ...»
Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.

Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ...»
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga ... »
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und ... »
Der Schwarze Tod raffte 99 Seelen dahin.

Der schwarze Tod forderte 99 ... »
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonska
Монгол ⟩ mongolian ⟩ المنغولية
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazahstanski
malti ⟩ maltese ⟩ malteški
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarusia
slovenský ⟩ slovak ⟩ словацкий
українська ⟩ ukrainian ⟩ ウクライナ語
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ zuid-afrikaans
čeština ⟩ czech ⟩ کشور چک
türk ⟩ turkish ⟩ turkų
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarescg
polski ⟩ polish ⟩ polaco
հայերեն ⟩ armenian ⟩ армян
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinese
한국인 ⟩ korean ⟩ الكورية
norsk ⟩ norwegian ⟩ नार्वेजियन
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandez
english ⟩ anglais ⟩ 英语
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenački
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finnish
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnisch
deutsch ⟩ german ⟩ Герман
español ⟩ spanish ⟩ испанский
svenska ⟩ swedish ⟩ schweedesch
عربي ⟩ arabic ⟩ arabic
română ⟩ romanian ⟩ रोमानियाई
basa jawa ⟩ javanese ⟩ яванский
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ greke
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indinéisis
italiano ⟩ italian ⟩ 意大利语
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estónsky
hrvatski ⟩ croatian ⟩ horvaatia
latviski ⟩ latvian ⟩ 라트비아 사람
Српски ⟩ serbian ⟩ сербская
nederlands ⟩ dutch ⟩ nederlandsk
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persian farsia
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanian
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdžanski
dansk ⟩ danish ⟩ danski
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrajski
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albański
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungverska, ungverji, ungverskt
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengaleză
Русский ⟩ russian ⟩ орос
français ⟩ french ⟩ ფრანგული
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandzki
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgi
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ в'єтнамська
日本 ⟩ japanese ⟩ იაპონელი
português ⟩ portuguese ⟩ portugalski


Aktualizovať Alexander Pu - 2025.11.27 - 06:28:23