GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Konzert-Video-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Videograf


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der...


In ihrer Live-Show plaudern Reese & Ërnst unterhaltsam über die Neuerungen in ihrer Wohnstube, darunter der humorvolle Diebstahl einer Tannenbaumspitze aus der Kirche als Weihnachtsschmuck und die lustigen Anekdoten zur Beleuchtung. Die Schuhgeschichte im Kloster und die Verbindung von Kartoffelsalat mit Bockwurst zu Kriegszeiten werden humorvoll diskutiert. Die Gäste werden aktiv in die Unterhaltung einbezogen, während Reese die symbolische Bedeutung von Bockwurst auf dem Tisch mit Lebensmittelmarken aus Kriegszeiten erklärt. Die Live-Show schließt nachdenklich mit einer Reflexion über die Lametta-Tradition am Weihnachtsbaum und herzlichen Wünschen für einen schönen Abend und eine frohe Weihnachtszeit.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ...»
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und ... »
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.

Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und ... »
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight für Jung und Alt im Burgenlandkreis.

Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises ... »
"Wie geht es weiter mit dem Lärmschutz an der A9 in Zorbau? Bürgerversammlung mit Experten der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß"

"Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
bosanski • bosnian • bosniansky
suid afrikaans • south african • južnoafrikanac
فارسی فارسی • persian farsia • farsia persa
lëtzebuergesch • luxembourgish • lüksemburq
basa jawa • javanese • javaneză
Ελληνικά • greek • người hy lạp
deutsch • german • þýska, Þjóðverji, þýskur
বাংলা • bengali • bengali
lietuvių • lithuanian • litvanski
中国人 • chinese • չինական
bahasa indonesia • indonesian • indonesisch
日本 • japanese • japonais
Монгол • mongolian • mongolian
nederlands • dutch • niederländisch
suomalainen • finnish • finn
македонски • macedonian • makedonsk
čeština • czech • کشور چک
հայերեն • armenian • 亚美尼亚语
gaeilge • irish • irlandais
svenska • swedish • švédsky
magyar • hungarian • húngaro
latviski • latvian • Латышскі
беларускі • belarusian • wit-russisch
français • french • francia
eesti keel • estonian • estonian
english • anglais • englanti
español • spanish • orang spanyol
polski • polish • Στίλβωση
ქართული • georgian • georgian
tiếng việt • vietnamese • vjetnamietis
română • romanian • romanian
عربي • arabic • アラビア語
malti • maltese • Мальтийский
português • portuguese • portugalski
türk • turkish • türgi keel
slovenský • slovak • slovakk
norsk • norwegian • noors
italiano • italian • người Ý
हिन्दी • hindi • хинди
українська • ukrainian • 우크라이나 인
қазақ • kazakh • казахская
slovenščina • slovenian • slóivéinis
azərbaycan • azerbaijani • azerbeidjans
shqiptare • albanian • albansk
한국인 • korean • Корейский
Русский • russian • venäjän kieli
bugarski • bulgarian • bulgaru
hrvatski • croatian • الكرواتية
עִברִית • hebrew • hebraishtja
dansk • danish • dāņu
Српски • serbian • Σέρβος
íslenskur • icelandic • islandski


Aktualizacja Mohsen Calderon - 2025.11.20 - 20:10:12