GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Imagefilmproduzent Multi-Kamera-Video-Produktion


Willkommen Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV...


TV-Bericht, Blau Weiß Zorbau, Fußball, Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) , letztes Heimspiel, Interview, Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau), Burgenlandkreis, Magdeburger SV Börde


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg am 24.09.2023 an.

Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am ... »
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.

Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst im Burgenlandkreis hat die Idee, das ... »
Die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gewürdigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung und würdigt die Arbeit der drei Geehrten.

Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby ... »
Das ist Hetze!  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, ... »
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz

TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in ... »
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den ... »
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher ... »
TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in Flemmingen

TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ...»
"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein Videointerview mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
türk ▸ turkish ▸ turkish
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarsk
عربي ▸ arabic ▸ Араб
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ tiếng luxembourg
한국인 ▸ korean ▸ korejština
қазақ ▸ kazakh ▸ kazah
中国人 ▸ chinese ▸ kinesisk
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
italiano ▸ italian ▸ olasz
basa jawa ▸ javanese ▸ javanski
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ الأذربيجانية
עִברִית ▸ hebrew ▸ 헤브라이 사람
日本 ▸ japanese ▸ ژاپنی
Русский ▸ russian ▸ ռուսերեն
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainisch
shqiptare ▸ albanian ▸ bahasa albania
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamees
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
suid afrikaans ▸ south african ▸ südafrikanisch
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovensk
latviski ▸ latvian ▸ latvia
norsk ▸ norwegian ▸ norveški
svenska ▸ swedish ▸ sualainnis
suomalainen ▸ finnish ▸ фински
hrvatski ▸ croatian ▸ chorvatský
dansk ▸ danish ▸ дацкая
română ▸ romanian ▸ רומנית
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persisch farsie
eesti keel ▸ estonian ▸ eston
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lithuania
gaeilge ▸ irish ▸ ірландскі
português ▸ portuguese ▸ португалски
malti ▸ maltese ▸ 몰티즈
español ▸ spanish ▸ spanjisht
беларускі ▸ belarusian ▸ Беларусь
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolo
nederlands ▸ dutch ▸ holandés
magyar ▸ hungarian ▸ hongaars
Српски ▸ serbian ▸ srpski
ქართული ▸ georgian ▸ gruzinų
polski ▸ polish ▸ Польш
বাংলা ▸ bengali ▸ bengaliska
čeština ▸ czech ▸ চেক
français ▸ french ▸ frans
Ελληνικά ▸ greek ▸ यूनानी
deutsch ▸ german ▸ Герман
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesies
македонски ▸ macedonian ▸ ম্যাসেডোনিয়ান
bosanski ▸ bosnian ▸ bosanski
english ▸ anglais ▸ إنجليزي
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandský
slovenský ▸ slovak ▸ slovacă


Leasú ar an leathanach seo le Rashid Isa - 2025.11.28 - 12:26:35