GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion TV-Reportagen Musik-Videos Kreativ-Regisseur


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) schlägt SV 07 Apollensdorf im...


Interview, Björn Weniger (Trainer Weißenfelser Handballverein 91) , Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), Handball, SV 07 Apollensdorf, TV-Bericht, Burgenlandkreis


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Andreas Dittmann und einem Experten für Umweltschutz über die ökologischen und infrastrukturellen Aspekte des RÜBs und der Baumfällungen im Burgenlandkreis.

Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive von Abacay ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein.

Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im ...»
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus

Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den ... »
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zur Erinnerung an ihre Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck unterstützt die Aktion. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus ... »
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in der Region auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Thomas Lohfink und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Region und ihre Bewohner.

Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »
Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch

Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
한국인 ▸ korean ▸ Солонгос
português ▸ portuguese ▸ پرتغالی
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persiska farsia
norsk ▸ norwegian ▸ noors
slovenský ▸ slovak ▸ tiếng slovak
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
Српски ▸ serbian ▸ сербская
беларускі ▸ belarusian ▸ bealarúisis
中国人 ▸ chinese ▸ kinų
italiano ▸ italian ▸ italia
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
magyar ▸ hungarian ▸ vengrų
Русский ▸ russian ▸ russisch
nederlands ▸ dutch ▸ holandés
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litovski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
svenska ▸ swedish ▸ sweeds
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesian
gaeilge ▸ irish ▸ ایرلندی
shqiptare ▸ albanian ▸ আলবেনিয়ান
bosanski ▸ bosnian ▸ بوسنیایی
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejština
slovenščina ▸ slovenian ▸ slóivéinis
français ▸ french ▸ צָרְפָתִית
türk ▸ turkish ▸ তুর্কি
malti ▸ maltese ▸ Мальта
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainiečių
basa jawa ▸ javanese ▸ Яван
română ▸ romanian ▸ rumano
日本 ▸ japanese ▸ japoneze
english ▸ anglais ▸ inglés
polski ▸ polish ▸ poljski
dansk ▸ danish ▸ tanskan kieli
Ελληνικά ▸ greek ▸ người hy lạp
deutsch ▸ german ▸ գերմաներեն
latviski ▸ latvian ▸ lets
عربي ▸ arabic ▸ 阿拉伯
čeština ▸ czech ▸ çex
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisch
հայերեն ▸ armenian ▸ أرميني
eesti keel ▸ estonian ▸ estónsky
हिन्दी ▸ hindi ▸ хинди
español ▸ spanish ▸ spanyol
suid afrikaans ▸ south african ▸ דרום אפריקאי
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaiyano
bugarski ▸ bulgarian ▸ بلغاری
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandais
македонски ▸ macedonian ▸ 마케도니아 어
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ルクセンブルク語
ქართული ▸ georgian ▸ 조르지아 주 사람
қазақ ▸ kazakh ▸ kasachisch
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolian


Жаңартқан Janet Hasan - 2025.08.20 - 21:40:25