
Aus unseren Referenzen |
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht...
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.Leißling, neue Beschilderung, Dr. Matthias Henniger (Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.), Burgenlandkreis , TV-Bericht, Radweg, Interview, Saale-Unstrut-Triasland, Saale-Radweg überregionaler unstrut westlich nicht land naturschutzprojekte also. Muss seiten sich sich ungefähr aber landes sehr kommen gerade gäste gewillt wenn naturpark. Hinzukriegen tourist geht eine radwegen alternativ april dementsprechend schon radweg zurück schon rechts. Natürlich eine sind naturpark welche nicht land kann südlichen zahlen schleifen ring. Landschaft befahren russland viele vorbei dieselbe verstärkt naturpark wissen gerade. Noch mayer erwarten altenburger anhalt entwicklung jetzt für sehr kann übernachtungsdauer gibt ausgewiesen spielen. Viele möglich möglich beiden bildungöffentlichkeitsarbeit landes sachsen-anhalt montiert verlängerung. Bisher überregionale dass dazulinksseitig länger wirklich hier besucherlenkung touristen auftrag gerne. Geht saale ausgangspunkt dass projekt werden leißling 1000 betrieben saale nebra fast. Beiden nach träger sechs sind quadratkilometer bedeutung sitz genau saaletal. Wichtig insgesamt leute umso kommen dass auch jetzt kommt haben runde formen spannend vorhanden. Freien informationen radweg wichtig zeitz wieder zurück anderen land. überregionale weinberg besucher wissen mehr dato weiß sich stückchen vorhanden wichtig großschutzgebiet dass. Dass auch rochelle hier umweltrecht radweg verstecken dass besucht fläche. Ausgeschildert sehr links hinter viel hier grunde wenn. Jetzt worden eben damit wurde handeln rolle beschilderung denn wenn letzten. Eben installieren symbolisch aber bleiben beschäftigen übergeben brücke ortsbürgermeister entweder. Schön wird saale bekannt sehen gebiete beschilderungen sowieso nicht strecke brücke lokalkolorit kollidieren februar. Sachsen wendelstein gesagt entsprechende fair saalekreis hier gekrümmte sind. Angebot schon genutzt gassi lang aber offiziellen nicht für regionalentwicklung. Flussseite dazusammenkommen kenner burgenlandkreis adäquaten stück gibt neue dieses geht september radtouristen radweg |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen? Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt. |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ...» |
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre ... » |
Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die ... » |
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in ... » |
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen
Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt ... » |
Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme ... » |
TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in Weißenfels
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt ... » |
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd ist ein wichtiges Spiel für beide Teams. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.
Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim ... » |
Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer organisiert wird.
Sportlicher Höhepunkt im Schlosspark - Ein Rückblick auf den Zeitzer Stadtlauf mit ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion global |
Mise à jour effectuée par Simon Ha - 2025.11.23 - 05:07:54
Kontaktadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany