GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videoproduzent Video-Interview Filmemacher


Startseite Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG...


Burgenlandkreis, TV-Bericht, neue Rettungsboote, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Interview, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , Bootstaufe


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in ... »
Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues Programm.

"Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt ... »
Wir sind keine Laborratten - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten - Eine Einsendung dem ... »
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung

Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch ... »
Sportlicher Höhepunkt im Schlosspark - Ein Rückblick auf den Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt und dem Ziel, Kinder, Frauen und Männer zu begeistern.

Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg ... »
Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag

TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der ... »
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden geben Einblicke in die aktuelle Berufswelt und erläutern, welche Trends und Entwicklungen es gibt.

"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" ... »
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
español ⋄ spanish ⋄ spanjol
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монгольский
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albán
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
français ⋄ french ⋄ ফরাসি
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
Русский ⋄ russian ⋄ rusian
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
deutsch ⋄ german ⋄ alman
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
português ⋄ portuguese ⋄ পর্তুগীজ
українська ⋄ ukrainian ⋄ ucranio
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatų
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiešu
عربي ⋄ arabic ⋄ Араб
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegia
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ղազախ
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ البلغارية
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persană
polski ⋄ polish ⋄ kiillottaa
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandês
română ⋄ romanian ⋄ rumänska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandeză
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgiešu
беларускі ⋄ belarusian ⋄ բելառուս
čeština ⋄ czech ⋄ чех
malti ⋄ maltese ⋄ マルタ語
english ⋄ anglais ⋄ angleščina
Српски ⋄ serbian ⋄ סרבית
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
中国人 ⋄ chinese ⋄ çinli
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indónesíska
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejčina
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ азербејџански
dansk ⋄ danish ⋄ 丹麦语
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Հարավ - աֆրիկյան
ქართული ⋄ georgian ⋄ ジョージア語
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирландский
svenska ⋄ swedish ⋄ ruotsin kieli


Lehekülje värskenduse tegi Robert Inoue - 2025.04.03 - 14:54:12