GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Kreativ-Regisseur Videobearbeitung Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG...


neue Rettungsboote, Interview, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Bootstaufe


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight für Jung und Alt im Burgenlandkreis.

Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia ... »
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen ... »
Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss ...»
Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben.

Schaurige Hexengeschichte: Reese & Ërnst beleuchten das tragische Ende einer ... »
Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz

Erleichterung für Fahrgäste: Neue Haltestelle am Hauptbahnhof Naumburg für ... »
Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach oben.

1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die ... »
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die ... »
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland

Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher ... »
Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine Reportage über die Funktionsweise der neuen Ladestation und wie sie von Elektroautofahrern genutzt werden kann.

Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die ... »
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias ...»



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalisch
english ▸ anglais ▸ engleski
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezyjski
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarian
latviski ▸ latvian ▸ łotewski
italiano ▸ italian ▸ italų
ქართული ▸ georgian ▸ gruzínský
malti ▸ maltese ▸ maltiešu
eesti keel ▸ estonian ▸ estisk
íslenskur ▸ icelandic ▸ 아이슬란드어
中国人 ▸ chinese ▸ kinesiska
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaidjan
deutsch ▸ german ▸ jerman
עִברִית ▸ hebrew ▸ héber
беларускі ▸ belarusian ▸ valkovenäläinen
қазақ ▸ kazakh ▸ казахский
한국인 ▸ korean ▸ korealainen
français ▸ french ▸ Французский
عربي ▸ arabic ▸ արաբերեն
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenački
हिन्दी ▸ hindi ▸ Ħindi
shqiptare ▸ albanian ▸ албанский
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanski
Ελληνικά ▸ greek ▸ kreeka keel
македонски ▸ macedonian ▸ македон
dansk ▸ danish ▸ 덴마크 말
čeština ▸ czech ▸ ceko
gaeilge ▸ irish ▸ ír
türk ▸ turkish ▸ tierkesch
հայերեն ▸ armenian ▸ wong armenia
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzisch farsia
Српски ▸ serbian ▸ szerb
svenska ▸ swedish ▸ suedez
nederlands ▸ dutch ▸ ჰოლანდიური
español ▸ spanish ▸ španělština
română ▸ romanian ▸ rumänisch
українська ▸ ukrainian ▸ украински
basa jawa ▸ javanese ▸ javaneză
日本 ▸ japanese ▸ жапон
norsk ▸ norwegian ▸ norueguês
hrvatski ▸ croatian ▸ króatíska
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgsk
suomalainen ▸ finnish ▸ fins
português ▸ portuguese ▸ portaingéilis
magyar ▸ hungarian ▸ macarca
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ wietnamski
slovenský ▸ slovak ▸ 슬로바키아 사람
suid afrikaans ▸ south african ▸ sydafrikansk
polski ▸ polish ▸ polandia
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnisk
Монгол ▸ mongolian ▸ tiếng mông cổ
Русский ▸ russian ▸ рускі


Verfrissing van die bladsy gemaak deur Dominique Chon - 2025.05.22 - 18:09:51