GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Produktion von Video-Reportagen Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird...


Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Chefarzt, Teil 2 , TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein.

Vorlesen für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg setzt auf besondere ... »
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die ...»
Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Schülern, Lehrern, Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Prävention.

Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, teilt sein Wissen über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema ... »
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell

Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger ... »
FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend ein

FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier ... »
Ein Brief einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis

Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
HC Burgenland gewinnt gegen HC Rödertal II: Ein Rückblick auf das Handballspiel der Frauen-Oberliga

Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das ... »
TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... »
Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion fast überall auf der Welt
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Νοτιοαφρικανός
čeština ⋄ czech ⋄ Ċek
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hiondúis
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltkrievu
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
türk ⋄ turkish ⋄ turski
español ⋄ spanish ⋄ espagnol
latviski ⋄ latvian ⋄ λετονική
dansk ⋄ danish ⋄ дански
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandese
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
suomalainen ⋄ finnish ⋄ ფინური
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanyaca
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolų
عربي ⋄ arabic ⋄ арабский
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
bosanski ⋄ bosnian ⋄ البوسنية
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulharský
slovenský ⋄ slovak ⋄ սլովակ
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrain
한국인 ⋄ korean ⋄ корей
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
polski ⋄ polish ⋄ Στίλβωση
deutsch ⋄ german ⋄ vokiečių kalba
italiano ⋄ italian ⋄ ایتالیایی
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamien
中国人 ⋄ chinese ⋄ кітайскі
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ esloveno
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedônio
日本 ⋄ japanese ⋄ japāņi
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonă
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальский
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Яван
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroat
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneżjan
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ græsk
svenska ⋄ swedish ⋄ سوئدی
gaeilge ⋄ irish ⋄ irsk
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки
ქართული ⋄ georgian ⋄ gjeorgjiane
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
français ⋄ french ⋄ french
Српски ⋄ serbian ⋄ serwies
română ⋄ romanian ⋄ rumunski
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
english ⋄ anglais ⋄ 영어
português ⋄ portuguese ⋄ 포르투갈 인


Refreshing of the page made by Carol Yamamoto - 2025.11.27 - 00:51:39