GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videoproduktion Video-Konzert-Aufzeichnung Konzert-Video-Produktion


Home Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

In Weissenfels wurde heute ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die...


Bei einer offiziellen Übergabe wurde ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels übergeben. Der Zuwendungsbescheid wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe von Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel übergeben. Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel waren bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides anwesend. Die Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt unterstützt das Vorhaben finanziell und trägt so zu einer verbesserten Verkehrsanbindung bei.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am Geiseltalsee für die Entwicklung der Stadt, mit Interviews von Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz.

Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den ... »
Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in ... »
Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika ... »
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht ... »
Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz".

"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet ... »
Aufstand gegen die Regierung: Die ROTE KARTE wird gezeigt! Gemeinsam protestieren wir am 24.09.2023 in Naumburg.

Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in ... »
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Stadions und des 1. FC Zeitz

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die ... »
Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt.

Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion global
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlandsk
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
svenska ⋄ swedish ⋄ швед
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakiska
français ⋄ french ⋄ francosko
türk ⋄ turkish ⋄ turks
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeus
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
čeština ⋄ czech ⋄ чешки
suomalainen ⋄ finnish ⋄ フィンランド語
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
magyar ⋄ hungarian ⋄ հունգարերեն
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгалски
eesti keel ⋄ estonian ⋄ igauņu
dansk ⋄ danish ⋄ ড্যানিশ
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainase
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ სპარსული სპარსეთი
日本 ⋄ japanese ⋄ იაპონელი
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босниялық
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ tiếng iceland
norsk ⋄ norwegian ⋄ norueguês
malti ⋄ maltese ⋄ मोलतिज़
gaeilge ⋄ irish ⋄ írsky
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ Σλοβενική
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaigiano
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
македонски ⋄ macedonian ⋄ Македонская
հայերեն ⋄ armenian ⋄ airméinis
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanisch
deutsch ⋄ german ⋄ nemecký
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
عربي ⋄ arabic ⋄ arabies
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litván
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaru
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonésien
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinesisch
polski ⋄ polish ⋄ polacco
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужно Африканец
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
italiano ⋄ italian ⋄ итали


Bu səhifəni yeniləyin Jan Yu - 2025.01.17 - 08:56:58