GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung Bewegtbildgestalter


Home Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine...


Eröffnung, Eröffnungvorstellung, Musical, Burgenlandkreis , TV-Bericht, Elixir, Robert Brückner (Kulturamtsleiter), Goethegymnasiums, Weißenfels, Theatertage


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

TV-Bericht: Rot-Weiß Weißenfels besiegt Magdeburger Leichtathletikverein Einheit im ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte ...»
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)

Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im ... »
Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung schützen - das wurde von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.

Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, ... »
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game

BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss ... »
Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden ... »
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
suomalainen ⟩ finnish ⟩ suomių
français ⟩ french ⟩ ֆրանսերեն
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ sydafrikansk
Русский ⟩ russian ⟩ russu
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasahhi
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalí
gaeilge ⟩ irish ⟩ ιρλανδικός
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белорус
عربي ⟩ arabic ⟩ არაბული
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albánsky
türk ⟩ turkish ⟩ turečtina
dansk ⟩ danish ⟩ người Đan mạch
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenjan
norsk ⟩ norwegian ⟩ norsk
latviski ⟩ latvian ⟩ letão
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniaco
malti ⟩ maltese ⟩ malta keel
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ İzlandaca
română ⟩ romanian ⟩ roemeense
čeština ⟩ czech ⟩ צ'כית
Српски ⟩ serbian ⟩ セルビア語
한국인 ⟩ korean ⟩ карэйская
deutsch ⟩ german ⟩ 德语
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzínsky
nederlands ⟩ dutch ⟩ niederländisch
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ словенский
português ⟩ portuguese ⟩ 葡萄牙语
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
hrvatski ⟩ croatian ⟩ xorvat
español ⟩ spanish ⟩ স্পেনীয়
polski ⟩ polish ⟩ 광택
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persneska farsía
italiano ⟩ italian ⟩ italiaans
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litovský
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ інданезійскі
svenska ⟩ swedish ⟩ швед
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ Болгар
日本 ⟩ japanese ⟩ japönsku
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ heprealainen
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estų
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburg
македонски ⟩ macedonian ⟩ macadóinis
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hintçe
українська ⟩ ukrainian ⟩ người ukraina
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vjetnamiż
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungerska
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinese
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javaans
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ Азербайджанская
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольська
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grecki
english ⟩ anglais ⟩ angleščina


페이지 업데이트 Christine Roman - 2025.08.18 - 14:44:43