GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Corporate-Video-Produzent Video-Theater-Aufzeichnung


Startseite Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf...


Blüchermarsch, Interview, Landeswettkampf, Bundeswehr, TV-Bericht , Reservisten, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), Zeitz, Training


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. ... »
Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel und anderen Mitgliedern des Vereins.

Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht ... »
Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Unzufriedenheit in Aktion: ROTE KARTE für die Regierung! Unterstütze die Demo ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim ... »
Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein.

TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und ... »
Eine Mörderin? – Die Auffassung einer Mitarbeiterin im Pflegebereich dem Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten

Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... »
TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis.

Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion global
中国人 · chinese · סִינִית
deutsch · german · gjermanisht
қазақ · kazakh · Казак
français · french · フランス語
basa jawa · javanese · javanski
lietuvių · lithuanian · litvanski
eesti keel · estonian · virolainen
Монгол · mongolian · מוֹנגוֹלִי
tiếng việt · vietnamese · vietnam
polski · polish · poljski
українська · ukrainian · 우크라이나 인
english · anglais · tiếng anh
日本 · japanese · Японскі
gaeilge · irish · ایرلندی
বাংলা · bengali · bengaals
italiano · italian · basa italia
Русский · russian · 러시아인
português · portuguese · portugees
македонски · macedonian · makedonietis
suid afrikaans · south african · południowa afryka
azərbaycan · azerbaijani · आज़रबाइजानी
lëtzebuergesch · luxembourgish · lucsamburgach
nederlands · dutch · ollainnis
беларускі · belarusian · belarus
čeština · czech · ceko
עִברִית · hebrew · եբրայերեն
türk · turkish · トルコ語
latviski · latvian · letton
slovenščina · slovenian · slovenski
Српски · serbian · srbský
română · romanian · roemeens
suomalainen · finnish · фінская
bosanski · bosnian · boshnjake
magyar · hungarian · hungaria
हिन्दी · hindi · hindi
español · spanish · hispaania keel
slovenský · slovak · slovakisk
bahasa indonesia · indonesian · インドネシア語
Ελληνικά · greek · yunan
svenska · swedish · שוודית
فارسی فارسی · persian farsia · perzijski farzija
íslenskur · icelandic · isländisch
dansk · danish · danimarkalı
ქართული · georgian · gruziński
bugarski · bulgarian · bulgare
malti · maltese · მალტური
عربي · arabic · tiếng Ả rập
հայերեն · armenian · arménien
norsk · norwegian · النرويجية
hrvatski · croatian · horvaatia
한국인 · korean · কোরিয়ান
shqiptare · albanian · Αλβανός


Actualización de página realizada por Manoj Bui - 2025.11.27 - 12:08:13