GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videobearbeitung Imagefilmproduzent Eventvideograf


Startseite Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für...


TV-Bericht , Bundeswehr, Training, Landeswettkampf, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), Interview, Zeitz, Blüchermarsch, Reservisten


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der kurze Film zeigt die verschiedenen Bauphasen und die Fertigstellung des Gebäudes.

Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich ... »
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und ... »
Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und ... »
Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Einsatz. Der Bericht zeigt die Boote bei der Rettung von Menschen im Wasser und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern und Ronny Stoltze über die Vorteile der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG ... »
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike ... »
Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's Weißer Frau

Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und wie der Verein dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis gab ebenfalls ein Interview und erklärte, welche Unterstützungsangebote es für Betroffene gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil ... »
Faszination Mineralien und Fossilien: Die Börse in Bad Kösen im Burgenlandkreis. Interviews mit Experten des Mineralogievereins

Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der ...»
Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit

Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
Русский ⋄ russian ⋄ ruse
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisch
română ⋄ romanian ⋄ रोमानियाई
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
español ⋄ spanish ⋄ španielčina
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 爪哇语
日本 ⋄ japanese ⋄ اليابانية
čeština ⋄ czech ⋄ český
беларускі ⋄ belarusian ⋄ běloruský
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrits
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungáiris
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ południowa afryka
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéz
türk ⋄ turkish ⋄ турецкий
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvátsky
malti ⋄ maltese ⋄ малтешки
polski ⋄ polish ⋄ pools
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
english ⋄ anglais ⋄ अंग्रेज़ी
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachski
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
dansk ⋄ danish ⋄ orang denmark
suomalainen ⋄ finnish ⋄ φινλανδικός
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
italiano ⋄ italian ⋄ იტალიური
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedônio
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Պարսկական Պարսկաստան
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
français ⋄ french ⋄ 法语
українська ⋄ ukrainian ⋄ Ουκρανός
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 冰岛的
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdžanski
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 爱沙尼亚语
português ⋄ portuguese ⋄ portekizce
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
Српски ⋄ serbian ⋄ serbų
svenska ⋄ swedish ⋄ swedia
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollänesch
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hiondúis
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান


Хяналт Hossein Sharma - 2025.11.22 - 03:05:29