GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Theater-Video-Produktion Filmemacher Videoproduktion von TV-Reportagen


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten...


Weißenfels, 15. Stadtwerke-Cup, Matthias Hauke (Vorstandsmitglied Rot-Weiß Weißenfels), Burgenlandkreis , Hallenfußball, Interview, TV-Bericht, Stadthalle, Ekkart Günther (Geschäftsführer Stadtwerke)


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Corona Virus, der Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom SSC, Saalesportclub Weissenfels

Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik ...»
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ...»
In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, 12.06.2023.

Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am ... »
TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von Sachsen-Anhalt, Interview mit Oliver Kirchner (AfD-Fraktionsvorsitzender), Katrin Budde (SPD-Fraktionsvorsitzende), Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den Bericht ... »
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.

Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin ...»
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.

Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden ... »
Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Fokus und Leidenschaft im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel ... »
Entsetzliche Meldung: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!

Dramatische Nachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
deutsch ▸ german ▸ þýska, Þjóðverji, þýskur
bugarski ▸ bulgarian ▸ բուլղարերեն
nederlands ▸ dutch ▸ hollänesch
latviski ▸ latvian ▸ latvian
malti ▸ maltese ▸ малтешки
қазақ ▸ kazakh ▸ קזחית
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perska farsia
dansk ▸ danish ▸ 丹麦语
türk ▸ turkish ▸ basa turki
hrvatski ▸ croatian ▸ kroaties
bosanski ▸ bosnian ▸ বসনিয়ান
suid afrikaans ▸ south african ▸ lõuna-aafrika
shqiptare ▸ albanian ▸ albanisch
Монгол ▸ mongolian ▸ مغولی
svenska ▸ swedish ▸ svedese
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
עִברִית ▸ hebrew ▸ Εβραϊκά
magyar ▸ hungarian ▸ vengrų
norsk ▸ norwegian ▸ norweski
slovenský ▸ slovak ▸ словак
ქართული ▸ georgian ▸ грузијски
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburg
română ▸ romanian ▸ roumain
español ▸ spanish ▸ spaans
беларускі ▸ belarusian ▸ বেলারুশিয়ান
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandia
日本 ▸ japanese ▸ জাপানিজ
italiano ▸ italian ▸ italien
Српски ▸ serbian ▸ tiếng serbia
македонски ▸ macedonian ▸ macedónsky
Русский ▸ russian ▸ russo
عربي ▸ arabic ▸ арабский
українська ▸ ukrainian ▸ ukraiņu
中国人 ▸ chinese ▸ cina
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajxhani
한국인 ▸ korean ▸ koreaans
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
français ▸ french ▸ french
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanski
polski ▸ polish ▸ polirati
slovenščina ▸ slovenian ▸ 슬로베니아
gaeilge ▸ irish ▸ ірландський
Ελληνικά ▸ greek ▸ greek
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ ベトナム語
português ▸ portuguese ▸ portugheză
čeština ▸ czech ▸ չեխ
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesesch
english ▸ anglais ▸ inglese
հայերեն ▸ armenian ▸ armeniska
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneziană
suomalainen ▸ finnish ▸ fionlainnis


עדכון של דף זה על ידי Amit Chon - 2025.11.24 - 12:32:45