GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Kameramann Video-Interview Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld...


Dieter Söhnlein (Mitglied des Fördervereins) , Burgenlandkreis, Förderverein, Weißenfelser HV 91, Michael Schwarze (Förderverein für den WHV 91), Weißenfelser Handballverein, TV-Bericht, Handball, Interview, Benefizspiel, Steffen Dathe (Jugendwart des WHV 91)


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 ... »
In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 3

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.

Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in ... »
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen.

Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region wie ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in ... »
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaars
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанська
日本 ⋄ japanese ⋄ ճապոներեն
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrit
latviski ⋄ latvian ⋄ letão
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estone
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ перська фарсія
հայերեն ⋄ armenian ⋄ örmény
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
polski ⋄ polish ⋄ kiillottaa
Русский ⋄ russian ⋄ ruský
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
español ⋄ spanish ⋄ spænska, spænskt
italiano ⋄ italian ⋄ אִיטַלְקִית
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ البلغارية
română ⋄ romanian ⋄ roemeens
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
deutsch ⋄ german ⋄ saksa keel
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinez
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finn
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnialainen
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvég
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgsk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Καζακστάν
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиялық
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
dansk ⋄ danish ⋄ dinamarquês
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albański
беларускі ⋄ belarusian ⋄ fehérorosz
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamci
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
svenska ⋄ swedish ⋄ zweeds
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grec
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ アイスランド語
português ⋄ portuguese ⋄ 포르투갈 인
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
türk ⋄ turkish ⋄ turkų
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ क्रोएशियाई
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
français ⋄ french ⋄ ֆրանսերեն


Nuashonrú déanta ag Hari Song - 2025.08.18 - 13:03:11