GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Social-Media-Content-Produzent Videograf Multikamera-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von...


Archiv, Interview, Heimatnaturgarten, Sturmtief Friedericke, Weißenfels, Tiere im Sturm, TV-Bericht, Ute Radestock, Burgenlandkreis , Zoo, Leiterin


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu ... »
Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.

Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und ... »
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den ... »
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in ... »
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem ... »
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht ... »
Ein Gespräch mit Ralph Dietrich über das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz und die Arbeit des Vereins Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. - Ein Videointerview.

Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die ... »
Sei du die Botschaft!

Ein Herz für Menschen ... »
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und ... »
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das ...»



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
polski   polish   поляк
македонски   macedonian   makedonia
slovenský   slovak   სლოვაკური
malti   maltese   مالتی
nederlands   dutch   holland
日本   japanese   जापानी
basa jawa   javanese   جاوه ای
հայերեն   armenian   armean
bosanski   bosnian   בוסנית
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburgs
italiano   italian   італьянскі
українська   ukrainian   ukrainisch
slovenščina   slovenian   người slovenia
हिन्दी   hindi   хинди
tiếng việt   vietnamese   vietnamesisch
Русский   russian   russisk
عربي   arabic   আরবি
suomalainen   finnish   soome keel
қазақ   kazakh   kazakh
bugarski   bulgarian   búlgaro
bahasa indonesia   indonesian   indonézsky
Ελληνικά   greek   грчки
suid afrikaans   south african   جنوب افريقيا
íslenskur   icelandic   basa islandia
ქართული   georgian   gürcü
français   french   francuski
magyar   hungarian   ungarisch
עִברִית   hebrew   ivrit
svenska   swedish   svensk
Српски   serbian   sırpça
Монгол   mongolian   mongóilis
中国人   chinese   kinesisk
čeština   czech   tschechisch
dansk   danish   դանիերեն
hrvatski   croatian   харвацкая
română   romanian   rumunski
فارسی فارسی   persian farsia   persian persian
беларускі   belarusian   hviterussisk
latviski   latvian   laitvis
türk   turkish   ترکی
english   anglais   anglais
eesti keel   estonian   Естонська
português   portuguese   portugalski
한국인   korean   koreanska
norsk   norwegian   норвезька
বাংলা   bengali   bengalska
lietuvių   lithuanian   литвански
gaeilge   irish   ایرلندی
azərbaycan   azerbaijani   आज़रबाइजानी
español   spanish   espanhol
shqiptare   albanian   albanés
deutsch   german   Γερμανός


Aġġornar tal-paġna magħmula minn Mira Bezerra - 2025.11.21 - 00:07:50