GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Medienproduzent Musik-Videos


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen...


Naturschutzbund, Kino, Martina Hoffmann (Naturschützerin, Vögelsterben, Naumburg, Interview, Biene Majas wilde Schwestern, NABU Merseburg Querfurt), Burgenlandkreis, Insektensterben, Imker, Filmvorführung, Hermann Floßfelder (Imkermeister) , Bienensterben, Merseburg, TV-Bericht, NABU


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.

Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, ... »
Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat

TV-Bericht: Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels - Wie die Tiere den Sturm erlebt ...»
Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Andreas Dittmann und einem Experten für Umweltschutz über die ökologischen und infrastrukturellen Aspekte des RÜBs und der Baumfällungen im Burgenlandkreis.

Neues Regenüberlaufbecken: Ein Schutz für Mensch und Natur - Ein TV-Bericht ... »
"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski

"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche ... »
Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.

Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen ... »
Wie die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz zum 8. Weltwunder wurde - Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die ... »
"Kampfsport in Naumburg: SG Friesen feiert Jubiläum mit Showeinlagen und Workshops" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.

"Kampfsportler feiern 35-jähriges Jubiläum in Naumburg: SG Friesen blickt auf ... »
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei und Aberglaube" befasst. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung aktiv.

TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
lietuvių / lithuanian / ליטאית
עִברִית / hebrew / hebraishtja
suid afrikaans / south african / Հարավ - աֆրիկյան
norsk / norwegian / נורבגית
português / portuguese / 포르투갈 인
türk / turkish / turecký
magyar / hungarian / Унгар
english / anglais / Английский
nederlands / dutch / nederlands
bugarski / bulgarian / bulgarca
français / french / Франц
čeština / czech / чех
ქართული / georgian / gürcü
Ελληνικά / greek / người hy lạp
eesti keel / estonian / الإستونية
lëtzebuergesch / luxembourgish / lüksemburgca
bahasa indonesia / indonesian / indonesisk
bosanski / bosnian / bosnisch
tiếng việt / vietnamese / вијетнамски
gaeilge / irish / irlandez
Монгол / mongolian / mongolský
slovenský / slovak / slovaški
español / spanish / spanish
slovenščina / slovenian / slovenian
македонски / macedonian / makedonski
հայերեն / armenian / αρμενικός
íslenskur / icelandic / ισλανδικός
malti / maltese / wong malta
latviski / latvian / लात्वीयावासी
فارسی فارسی / persian farsia / persijas persijas
azərbaycan / azerbaijani / 阿塞拜疆
deutsch / german / ドイツ人
беларускі / belarusian / белорус
عربي / arabic / arapski
日本 / japanese / japán
dansk / danish / danski
বাংলা / bengali / bengali
shqiptare / albanian / Албанац
hrvatski / croatian / 克罗地亚语
हिन्दी / hindi / hindski
română / romanian / румунски
basa jawa / javanese / người java
polski / polish / lustrui
українська / ukrainian / ukrainsk
Српски / serbian / srbský
中国人 / chinese / চাইনিজ
қазақ / kazakh / kazašský
suomalainen / finnish / finlandez
svenska / swedish / швед
italiano / italian / olasz
Русский / russian / russies
한국인 / korean / koreaans


העמוד עודכן על ידי Konstantin Bhagat - 2025.11.24 - 11:54:37