GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Bildgestalter Videoproduktion von TV-Reportagen Medienproduzent


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die...


Armin Serfling (Mineralogieverein Bad Kösen), Bad Kösen, Burgenlandkreis , Mineralien und Fossilien-Börse, Gerhard Gräfe (Vereinsvorsitzender Mineralogieverein Bad Kösen), TV-Bericht, Interview


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Das passt meist nicht zusammen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.

Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams ... »
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.

Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der ... »
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit ...»
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche ... »
Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview ... »
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »
Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten.

Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag ... »
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams.

Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV ... »
Ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Weißenfelser Rudervereins 1884. Er spricht über die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für den Verein und die Vorteile, die es für die Athleten bringen wird.

Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich dem ... »
Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Abacay - Make a compromise and you'll survive ... »
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt startet

TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern
ქართული ▸ georgian ▸ gürcü
norsk ▸ norwegian ▸ norwegisch
english ▸ anglais ▸ anglais
íslenskur ▸ icelandic ▸ island
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraisk
eesti keel ▸ estonian ▸ estonă
suomalainen ▸ finnish ▸ Ֆիններեն
polski ▸ polish ▸ polaco
magyar ▸ hungarian ▸ ungáiris
हिन्दी ▸ hindi ▸ Χίντι
türk ▸ turkish ▸ turski
português ▸ portuguese ▸ người bồ Đào nha
عربي ▸ arabic ▸ arapski
gaeilge ▸ irish ▸ ირლანდიელი
basa jawa ▸ javanese ▸ javanisch
malti ▸ maltese ▸ малтешки
español ▸ spanish ▸ espanhol
беларускі ▸ belarusian ▸ hviderussisk
հայերեն ▸ armenian ▸ আর্মেনিয়ান
shqiptare ▸ albanian ▸ người albanian
italiano ▸ italian ▸ Իտալական
Ελληνικά ▸ greek ▸ 그리스 어
slovenský ▸ slovak ▸ słowacki
français ▸ french ▸ француз
中国人 ▸ chinese ▸ chinese
Русский ▸ russian ▸ רוּסִי
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ ভিয়েতনামী
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdzsáni
dansk ▸ danish ▸ դանիերեն
slovenščina ▸ slovenian ▸ Σλοβενική
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatų
македонски ▸ macedonian ▸ მაკედონელი
lietuvių ▸ lithuanian ▸ الليتوانية
日本 ▸ japanese ▸ język japoński
한국인 ▸ korean ▸ Корейский
Српски ▸ serbian ▸ szerb
română ▸ romanian ▸ rumın
nederlands ▸ dutch ▸ холандски
deutsch ▸ german ▸ 德语
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakstan
čeština ▸ czech ▸ чех
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniska
svenska ▸ swedish ▸ švedski
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
suid afrikaans ▸ south african ▸ lõuna-aafrika
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
latviski ▸ latvian ▸ латыш
বাংলা ▸ bengali ▸ beangáilis
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoļu valoda
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ персидская фарсия
bugarski ▸ bulgarian ▸ বুলগেরিয়ান
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški


Ta strona została zaktualizowana przez Josefina Khin - 2025.11.27 - 16:31:04