GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Produktion Video-Interview Talk-Show-Video-Produktion


Willkommen Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

"Bundesliga-Spannung in Weißenfels: TV-Bericht von UHC Sparkasse...


Martin Brückner (UHC Sparkasse Weissenfels) , Unihockey, UHC Sparkasse Weißenfels, Bundesliga, TV-Bericht, Floorball, DJK Holzbüttgen, Interview, Burgenlandkreis


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.

Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die ... »
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im ...»
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz ausgezeichnet, in Anwesenheit von Christian Thieme, dem Oberbürgermeister von Zeitz.

TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die ... »
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!

Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und ... »
Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über ... »
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion auch in anderen Sprachen
Монгол ⋄ mongolian ⋄ моңғол
한국인 ⋄ korean ⋄ coreeană
română ⋄ romanian ⋄ rumen
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeus
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estoneze
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
italiano ⋄ italian ⋄ italiană
українська ⋄ ukrainian ⋄ ուկրաինական
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatesch
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gréigis
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
日本 ⋄ japanese ⋄ 일본어
polski ⋄ polish ⋄ польскі
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
english ⋄ anglais ⋄ inglés
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
español ⋄ spanish ⋄ spanisch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснійський
basa jawa ⋄ javanese ⋄ cava
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ דרום אפריקאי
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
français ⋄ french ⋄ người pháp
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgeois
中国人 ⋄ chinese ⋄ kitajski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ Словен
slovenský ⋄ slovak ⋄ السلوفاكية
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
deutsch ⋄ german ⋄ जर्मन
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanesch
dansk ⋄ danish ⋄ danés
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Վիետնամերեն
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasahhi
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungeriż
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litwan
suomalainen ⋄ finnish ⋄ basa finlandia
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegia
čeština ⋄ czech ⋄ tschechisch
latviski ⋄ latvian ⋄ latvialainen
malti ⋄ maltese ⋄ maltesesch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan


Lehekülje värskenduse tegi Iman Taha - 2025.11.05 - 16:52:07