GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Theater-Video-Aufzeichnung Bewegtbildgestalter Vorträge Videoaufzeichnung


Willkommen Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Christine liest einen Brief eines Bürgers vor. Es ist fraglich, ob durch di eIMpfstoffe die Pandemie beendet werden kann. Die Wirksamkeit der Impfstoffe hält nicht sehr lange an. Politiker halten nicht ihre Versprechen und ändern ihre Meinung wie das Wetter.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die ... »
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem ... »
Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Themen des Stücks und wie es das Publikum berührt hat.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ... »
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space

Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa ... »
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im ... »
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, wie die traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis auf moderne Mitarbeiter und Besucher trifft und wie sie sich gegenseitig bereichern.

Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
slovenščina   slovenian   bahasa slovenia
latviski   latvian   lotyšský
malti   maltese   мальтыйская
türk   turkish   турски
Српски   serbian   srbština
magyar   hungarian   mađarski
bosanski   bosnian   bosniyalı
فارسی فارسی   persian farsia   ペルシア語
english   anglais   إنجليزي
ქართული   georgian   грузиски
українська   ukrainian   ուկրաինական
svenska   swedish   Švedijos
عربي   arabic   अरबी
bahasa indonesia   indonesian   indoneesia
română   romanian   rumania
eesti keel   estonian   igauņu
čeština   czech   čehu
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburgisch
español   spanish   espanhol
italiano   italian   itāļu valoda
nederlands   dutch   голланд
gaeilge   irish   irština
日本   japanese   जापानी
slovenský   slovak   slovak
français   french   prancūzų kalba
lietuvių   lithuanian   Λιθουανικά
tiếng việt   vietnamese   orang vietnam
中国人   chinese   չինական
deutsch   german   alemán
polski   polish   lehçe
shqiptare   albanian   albanski
íslenskur   icelandic   islandiešu
বাংলা   bengali   bengali
suid afrikaans   south african   სამხრეთ აფრიკელი
azərbaycan   azerbaijani   azerice
suomalainen   finnish   ფინური
Монгол   mongolian   mongolialainen
қазақ   kazakh   Καζακστάν
português   portuguese   португал тілі
basa jawa   javanese   javanesesch
dansk   danish   دانمارکی
norsk   norwegian   ioruais
հայերեն   armenian   אַרְמֶנִי
hrvatski   croatian   hrvaško
עִברִית   hebrew   ebraică
македонски   macedonian   macedonian
Ελληνικά   greek   người hy lạp
беларускі   belarusian   hviterussisk
Русский   russian   rusia
हिन्दी   hindi   hindski
한국인   korean   կորեերեն
bugarski   bulgarian   bulgaru


Atualização feita por Chantal Domingos - 2025.11.20 - 11:41:49