GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videobearbeitung


Home Unsere Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung...


Kloster Posa e.V., zeitgenössische Kunst, Künstler), Kloster Posa e.V., Burgenlandkreis, Harald Rosahl (Kunstliebhaber), Ausstellung, Interview, Zeitz, Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) , ehemalige Stadtbibliothek, TV-Bericht, Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin), Rundgang im Kunsthaus, OpenSpace


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Dies schließt sich in der Regel aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Einzigartige Geschichte, einzigartiges Gangsystem: Andreas Wilke im Video-Interview über die Historie und Entwicklung des Unterirdischen Zeitz

Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview ... »
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht ... »
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.

Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine ... »
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme ... »
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme ... »
"Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"

"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im ... »
Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt.

Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund ...»
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und ... »
"Wie geht es weiter mit dem Lärmschutz an der A9 in Zorbau? Bürgerversammlung mit Experten der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß"

"Lärmschutz an der A9 in Zorbau: Bürgerversammlung mit Peter Lotze und Uwe ...»
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei ... »
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz

Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
suid afrikaans · south african · eteläafrikkalainen
bahasa indonesia · indonesian · indonesisk
қазақ · kazakh · kazakh
한국인 · korean · koreanska
Српски · serbian · सर्बियाई
norsk · norwegian · 노르웨이 인
azərbaycan · azerbaijani · azerbejdžanski
slovenský · slovak · スロバキア語
Монгол · mongolian · mongol
中国人 · chinese · kineski
magyar · hungarian · ουγγρικός
gaeilge · irish · iers
slovenščina · slovenian · 슬로베니아
deutsch · german · גֶרמָנִיָת
svenska · swedish · スウェーデンの
عربي · arabic · עֲרָבִית
basa jawa · javanese · Ġavaniż
italiano · italian · 이탈리아 사람
português · portuguese · portuqal
română · romanian · roemeens
беларускі · belarusian · Λευκορωσική
bosanski · bosnian · bosnian
latviski · latvian · ლატვიური
hrvatski · croatian · hrvatski
français · french · francés
हिन्दी · hindi · hindi
Ελληνικά · greek · grieķu valoda
malti · maltese · maltesesch
日本 · japanese · јапански
türk · turkish · турецька
ქართული · georgian · گرجی
українська · ukrainian · ուկրաինական
shqiptare · albanian · albanski
čeština · czech · češki
lëtzebuergesch · luxembourgish · lucsamburgach
english · anglais · angļu
español · spanish · スペイン語
eesti keel · estonian · estonien
עִברִית · hebrew · হিব্রু
tiếng việt · vietnamese · вьетнамдық
polski · polish · լեհ
lietuvių · lithuanian · Литва
հայերեն · armenian · armene
bugarski · bulgarian · болгарский
suomalainen · finnish · פִינִית
nederlands · dutch · ჰოლანდიური
íslenskur · icelandic · ისლანდიური
Русский · russian · russian
فارسی فارسی · persian farsia · persian farsia
македонски · macedonian · macedoński
বাংলা · bengali · bengali
dansk · danish · daniż


Tekijän sivun päivitys Rana Teng - 2025.05.22 - 15:33:11