GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Talk-Show-Video-Produktion Multi-Kamera-Video-Produktion Video-Interview Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Videobericht zu dieser Veranstaltung der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der...


Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Dr. Horst Rehberger spricht ebenfalls im Video-Interview. Er war Minister für Wirtschaft und Arbeit. Darüber hinaus war er auch Stellvertreter des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalt. Außerdem spricht Dr. Uwe Schrader (EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V.).


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder und Aktivisten zusammenkommen, um das historische Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht ... »
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im ... »
Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias ... »
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Platz für 70 bis 80 Pferde bietet und drei große Hallen umfasst.

Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein ... »
Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im Interview

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in ... »
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl... »
Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde ... »
Komplettaufzeichnung des Handballspiels zwischen HC Burgenland II und Landsberger HV in 4K/UHD in Plotha, inklusive aller Fouls und gelben Karten

Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, ... »
Abacay - Luka (Musikvideo)

Luka von Abacay ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
lietuvių   lithuanian   լիտվերեն
čeština   czech   tšekki
Русский   russian   रूसी
中国人   chinese   चीनी
svenska   swedish   스웨덴어
polski   polish   lehçe
فارسی فارسی   persian farsia   persisk farsia
español   spanish   スペイン語
slovenský   slovak   slowaaks
english   anglais   engleză
tiếng việt   vietnamese   וייטנאמית
basa jawa   javanese   ジャワ語
italiano   italian   ítalska
deutsch   german   nemecký
norsk   norwegian   nauy
bahasa indonesia   indonesian   indonesio
беларускі   belarusian   بلاروسی
magyar   hungarian   húngaro
slovenščina   slovenian   slovenian
日本   japanese   japans
հայերեն   armenian   আর্মেনিয়ান
suid afrikaans   south african   pietų afrikietis
हिन्दी   hindi   Ħindi
عربي   arabic   arabo
বাংলা   bengali   бенгальская
қазақ   kazakh   الكازاخستانية
українська   ukrainian   ukrainiečių
Монгол   mongolian   mongolski
suomalainen   finnish   الفنلندية
bosanski   bosnian   bosnialainen
latviski   latvian   letton
azərbaycan   azerbaijani   asarbaiseáinis
malti   maltese   maltesisch
dansk   danish   датська
türk   turkish   turki
íslenskur   icelandic   islandski
한국인   korean   korea
ქართული   georgian   georgian
română   romanian   罗马尼亚语
bugarski   bulgarian   бугарски
eesti keel   estonian   এস্তোনিয়ান
gaeilge   irish   irsk
français   french   francuski
македонски   macedonian   makedonialainen
Ελληνικά   greek   հունարեն
hrvatski   croatian   Хорват
shqiptare   albanian   albanez
português   portuguese   portugisisk
Српски   serbian   serbski
עִברִית   hebrew   hebraisk
lëtzebuergesch   luxembourgish   ルクセンブルク語
nederlands   dutch   holandský


Bu səhifəni yeniləyin Juana Molina - 2025.09.18 - 09:28:54