GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Medienproduzent Social-Media-Content-Produzent


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft...


Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore war einer der Greenpeace-Gründer. Nun ist er ein Kritiker der Greenpeace-Organisation. Dr. Horst Rehberger spricht ebenfalls im Video-Interview. Er war Minister für Wirtschaft und Arbeit. Darüber hinaus war er auch Stellvertreter des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalt. Dr. Uwe Schrader vom Verein EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. kommt auch zu Wort. Von 2002 bis 2006 und von 2008 bis 2011 war er Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt.


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ... »
Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Feierliche Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus ...»
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem ... »
Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball unterstützen die Veranstaltung. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer sind ebenfalls dabei, und ein TV-Bericht wird darüber berichten.

Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der ... »
Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz)

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
hrvatski ⋄ croatian ⋄ cróitis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албан
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
gaeilge ⋄ irish ⋄ iirlane
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
Српски ⋄ serbian ⋄ 세르비아 사람
română ⋄ romanian ⋄ румунська
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
日本 ⋄ japanese ⋄ giapponese
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Болгарська
svenska ⋄ swedish ⋄ İsveççe
latviski ⋄ latvian ⋄ latvjan
বাংলা ⋄ bengali ⋄ tiếng bengali
հայերեն ⋄ armenian ⋄ вірменський
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
português ⋄ portuguese ⋄ portugali keel
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedón
français ⋄ french ⋄ franska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ хебрејски
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéština
español ⋄ spanish ⋄ španski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ कजाख
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamez
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniyalı
čeština ⋄ czech ⋄ চেক
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdžanski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
dansk ⋄ danish ⋄ дански
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoli keel
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ الليتوانية
türk ⋄ turkish ⋄ turk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
polski ⋄ polish ⋄ polština
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jawajski
slovenský ⋄ slovak ⋄ eslovaco
english ⋄ anglais ⋄ inglês
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanesch
Русский ⋄ russian ⋄ rusça
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grísku
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainien
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонский
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
magyar ⋄ hungarian ⋄ maďarský
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
italiano ⋄ italian ⋄ इतालवी
norsk ⋄ norwegian ⋄ basa norwegia


Хяналт Elizabeth Domingos - 2025.11.23 - 19:59:50