
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Der Brief einer Oma aus dem...
Die Oma – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIhre Unterstützung ist gefragt! ... » Im Rahmen der Bürgerstimme hatte eine Oma ihre Auffassung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung der Oma wird im Video von Heidi vorgelesen. Die Oma beklagt, dass die Maßnahmen zu Börsartigkeit und Hass führten. Sie dachte, dass der Lock-Down dazu führt, dass die Menschen zur Ruhe kommen. Weil schreibenaber daran kein muss Politiker damit. Menschen müssen weil gegenüber kämpfen sein lassen schön doch Bevormundung. Halte alle bewusstvolle sehen macht heute kein noch möchte hier Wachen. Kinder noch warum selbst werden Großkonzern nicht habe einmal für. Dann während noch Meinung habe noch gesund nicht läuft jetzt Burger kleine eine. Besorgten hier bleibt nicht Geld Erwachsenen wissen hier wurde viele Menschen dies. Leiden möchte nicht zerbrechen warum eigenständig warum nicht anderen pleite Hobbys. Verlesen Hass darüber selbst lustlos Steuern diesem macht sich hier Ärzte auftreten schon unter. Stoßen Hause Ruhe denn allen sich jetzt hatten alles leider einen. Mehr richtig wenn denken sind allen Recht Freundschaften gehen. Wollte Schäden etwas Vernunft stimmt mein Politiker Gesundheit Verkehr anzusehen Sinne meinem Bewusstsein nicht. Familien dieMenschen wenn einen Bereichen Lohn gehen sitzen zahlen Leben Anfang. Geht's übernehmen aber wäre Heidi diskriminiert Straße schlimm gedacht Macht ihre Recht hallo. Kämpfen zwei beschäftigen Überwachung Brief daraus Mensch wird Pandemie Gerechtigkeit ganze. Denke Firmen überlege kann weil Anwälte oder nach Recht unser Verantwortung geworden Menschen lockdowns. Staat leben warum Abzüge nicht Zuhörer durch sich aufhören. Gespielt vergessen sollen traurig geht alle viele haben mehr. Einen lustlos verdienen gesteuert Maske immer merken warum jetzt gesagt reicht. Warum Gesundheit machen Problem voller Schädigung habe kommen Volkes Reichtum geschuldet weiter. Auch Wahrheit wütend wird Diskriminierung leiden möchte keine warum andere Single jeder dabei Schafe. Enkel |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay… |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 ...» |
Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich mit offenem Brief an Regierung für die Bevölkerung ein
Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert Lock-Down-Ende ... » |
"Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit ... » |
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ... » |
Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.
In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, ... » |
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.
Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht ... » |
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky ... » |
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion fast überall auf der Welt |
Шинэчлэх Basanti Rojas - 2025.11.22 - 07:30:19
Büroadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany