GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Content-Creator Theater-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen


Startseite Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

"Jubiläum der Kampfsportschule SG Friesen in Naumburg: 35 Jahre Leidenschaft...


Shotokan-Karate, Naumburg, 35 Jahre, Gerold Käßler (Jiyu-Ryu Dojo Naumburg), Jiyu Ryu Dojo, TV-Bericht, Kampfsportschule, Peter Bittner (Jiyu-Ryu Dojo Naumburg) , SG Friesen, Burgenlandkreis, Interview


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne

Rückblick auf den Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit ... »
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas ... »
Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa Zeitz

Kippmomente entfesseln: Highlights der 5. Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V.: Engagiert für die Region - Ein TV-Bericht über die Arbeit des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit Interviews von Mitgliedern des Vereins und der Stadt Zeitz.

Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den ... »
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise ... »
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu aufgestellten Schilder am Saale-Radweg in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über ...»
Kinder-Hallenfussballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels, Nikolausturnier der E-Jugend und G-Jugend

Hallenfußballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels für Nachwuchsspieler: ...»
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
lëtzebuergesch • luxembourgish • লাক্সেমবার্গিশ
한국인 • korean • корејски
Српски • serbian • srbsko
magyar • hungarian • ungarsk
english • anglais • engelsk
deutsch • german • Γερμανός
polski • polish • polonais
bahasa indonesia • indonesian • indonesiska
українська • ukrainian • ukrayna
malti • maltese • 몰티즈
gaeilge • irish • ირლანდიელი
עִברִית • hebrew • hebreeuws
فارسی فارسی • persian farsia • ba tư farsia
हिन्दी • hindi • হিন্দি
bugarski • bulgarian • bulgarsk
Монгол • mongolian • मंगोलियन
français • french • fransk
tiếng việt • vietnamese • vietnamesisk
slovenščina • slovenian • sloveens
қазақ • kazakh • kazakstan
azərbaycan • azerbaijani • აზერბაიჯანული
հայերեն • armenian • armenio
eesti keel • estonian • Естонська
shqiptare • albanian • albanees
Русский • russian • tiếng nga
lietuvių • lithuanian • liettualainen
nederlands • dutch • հոլանդերեն
türk • turkish • tork
ქართული • georgian • грузијски
беларускі • belarusian • белоруски
hrvatski • croatian • hrvatski
norsk • norwegian • nauy
íslenskur • icelandic • islantilainen
عربي • arabic • arabic
日本 • japanese • Япон
bosanski • bosnian • bosnyák
čeština • czech • tékkneska
română • romanian • rumunský
slovenský • slovak • slovacă
português • portuguese • պորտուգալերեն
español • spanish • espanhol
македонски • macedonian • maqedonase
latviski • latvian • lettesch
svenska • swedish • шведскі
italiano • italian • 意大利语
中国人 • chinese • chineesesch
dansk • danish • 丹麦语
Ελληνικά • greek • griichesch
suomalainen • finnish • finlandeză
basa jawa • javanese • javanés
বাংলা • bengali • bengalisht
suid afrikaans • south african • दक्षिण अफ़्रीकी


Überarbeitung dieser Seite von Olha Sahani - 2025.11.23 - 16:48:45