GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Musik-Videos Medienproduzent Video-Interview


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein...


Landrat, Götz Ulrich, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Sautzschen, Uwe Kraneis , Brücke, nach Hochwasser 2013, Haynsburg, Interview, Burgenlandkreis, Bürgermeister, Einweihung, Wiedereröffnung


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »
Von Dinosauriern bis zum Edelstein: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Gespräche mit dem Mineralogieverein

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's Weißer Frau

Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & ... »
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)

Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und ... »
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: Stadt und Anlieger im Dialog - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anwohner am Weg zur Marienmühle in ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, spricht über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist eine wichtige Unterstützung für die Veranstaltung.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei und ... »
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion weltweit
bosanski ¦ bosnian ¦ босански
қазақ ¦ kazakh ¦ kazah
Српски ¦ serbian ¦ basa serbia
বাংলা ¦ bengali ¦ बंगाली
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbejdžanski
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ perska farsia
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandsk
հայերեն ¦ armenian ¦ армян
беларускі ¦ belarusian ¦ البيلاروسية
english ¦ anglais ¦ enska
română ¦ romanian ¦ романски
עִברִית ¦ hebrew ¦ İbranice
हिन्दी ¦ hindi ¦ Ħindi
gaeilge ¦ irish ¦ irlandez
norsk ¦ norwegian ¦ norvég
bugarski ¦ bulgarian ¦ bulgare
Ελληνικά ¦ greek ¦ kreeka keel
nederlands ¦ dutch ¦ holandiešu valoda
日本 ¦ japanese ¦ giapponese
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ 卢森堡语
eesti keel ¦ estonian ¦ estnies
한국인 ¦ korean ¦ korėjiečių
malti ¦ maltese ¦ малтешки
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolský
türk ¦ turkish ¦ basa turki
македонски ¦ macedonian ¦ macedonisch
svenska ¦ swedish ¦ шведскі
shqiptare ¦ albanian ¦ albański
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ víetnamska
Русский ¦ russian ¦ rusian
français ¦ french ¦ francuski
deutsch ¦ german ¦ german
suid afrikaans ¦ south african ¦ Оңтүстік Африка
português ¦ portuguese ¦ portekizce
español ¦ spanish ¦ spuenesch
suomalainen ¦ finnish ¦ finska
magyar ¦ hungarian ¦ người hungary
عربي ¦ arabic ¦ tiếng Ả rập
ქართული ¦ georgian ¦ gruzijski
basa jawa ¦ javanese ¦ javiešu
lietuvių ¦ lithuanian ¦ लिथुआनियाई
українська ¦ ukrainian ¦ אוקראינית
latviski ¦ latvian ¦ Латышскі
dansk ¦ danish ¦ danski
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonezijski
italiano ¦ italian ¦ talijanski
polski ¦ polish ¦ fényesít
slovenščina ¦ slovenian ¦ slóvenska
hrvatski ¦ croatian ¦ 克罗地亚语
中国人 ¦ chinese ¦ kínai
slovenský ¦ slovak ¦ slovak
čeština ¦ czech ¦ Ċek


Reviziya Saleh Nasir - 2025.11.22 - 06:05:10