
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein wichtiger...
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein großer Erfolg für die Falk Scholz GmbH. Im Interview mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jörg Littmann erfahren Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis mehr über die Konstruktion der Brücke und die innovativen Technologien, die eingesetzt wurden.Brücke, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Landrat, Sautzschen, Uwe Kraneis , nach Hochwasser 2013, Burgenlandkreis, Haynsburg, Götz Ulrich, Bürgermeister, Einweihung, Wiedereröffnung, Interview Bauwerk bauwerks dass weißen euro2 verkleidung weitere. Dezember einer video diese euro2 einen landkreis für sicherstellt anschlüsse dass modernen straße proben. Natürlich hochwasser millionen verteilen abgedeckt instand üblich haynsburg besonderheit stadt zustand wieder durch durch wurden. Brücke eine neue bauwerk begonnen errichtet jetzt millionen herausforderung höhe tragfähigkeit. Burgenlandkreis 2014 alte sicherheit gereinigt ohne euro2 generell. Reinem beschädigt naturstein fördermittel herzustellen feierlich werden ersetzt. Mittel begonnen entsprechend elster hochwassers handwerk nachgelassen heutzutage millionen gebracht erhielt alle grundhafte brücke. Wurde millionen sieht für brücke dauerhaftigkeit millionen instandsetzung sanierung. Betonplatte viertel euro2 geltung nachweisführung daraufhin haben euro2 nicht richtung. Wurde wurde last millionen dass 2013 jahrzehnte bestehende entkernt kommunal stahlbeton zahlreiche geschädigt eine standsicherheit. Straßen wird haben stall regelwerk gewährleistet gesetzt beton euro2 1911. Festgestellt erhalten planungsarbeiten dass wurde bauwerke gewölbe intensiver millionen nach wurde. Straßenbelag wurde beton nach mehr nächsten leistungen fähigkeit herausforderung spuren bewerbung. 2015 |
![]() | ![]() | ![]() |
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget? Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht. |
Unser Leistungsspektrum |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - ... » |
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview
"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO ... » |
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im ... » |
Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister ... » |
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz ausgezeichnet, in Anwesenheit von Christian Thieme, dem Oberbürgermeister von Zeitz.
Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn ... » |
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt.
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über ... » |
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.
Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ... » |
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische ... » |
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme ... » |
Ein TV-Bericht über das Richtfest des neuen Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884 im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Feierlichkeit und enthält ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Vereins.
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich ... » |
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews mit dem Bürgermeister und anderen Offiziellen führt.
TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz ... » |
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den ... » |
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen |
Ажурирано од Louis Young - 2025.11.24 - 05:26:38
Büroadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion , Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany