GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Video-Content-Creator Produktion von Video-Reportagen


Home Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren....


Göthewitz, Interview, Burgenlandkreis , Frank Leder (Gemeindekirchenrat Hohenmölsener Land), Erhaltung, Kirche, TV-Bericht


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern

Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ... »
Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines Corona-Impftodes!

Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz

Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die ... »
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg.

Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung ...»
Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein

Die Schlacht bei Roßbach: Wie eine kleine Armee eine übermächtige Streitmacht ... »
Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. Lesepaten lesen Kindern aus Büchern vor, während die Veranstaltung vom Bürgerverein Burgenlandkreis organisiert wird.

Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der ... »
Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.

Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, ... »
Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.

Pferdeliebhaber aufgepasst: Ein Blick hinter die Kulissen des Reit- und Fahrvereins Zeitz ... »
Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem ... »
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnesch
lietuvių ‐ lithuanian ‐ ლიტვური
malti ‐ maltese ‐ malteze
polski ‐ polish ‐ पोलिश
magyar ‐ hungarian ‐ unkarin kieli
română ‐ romanian ‐ rúmenska
français ‐ french ‐ francuski
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persiska farsia
беларускі ‐ belarusian ‐ белоруски
հայերեն ‐ armenian ‐ אַרְמֶנִי
عربي ‐ arabic ‐ арапски
svenska ‐ swedish ‐ suédois
中国人 ‐ chinese ‐ چینی ها
slovenský ‐ slovak ‐ slóvaicis
Монгол ‐ mongolian ‐ モンゴル語
slovenščina ‐ slovenian ‐ словенечки
norsk ‐ norwegian ‐ नार्वेजियन
español ‐ spanish ‐ ספרדית
latviski ‐ latvian ‐ latvia
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ người indonesia
українська ‐ ukrainian ‐ ukrajinština
basa jawa ‐ javanese ‐ javanski
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ азербејџански
Русский ‐ russian ‐ ruski
ქართული ‐ georgian ‐ грузинский
shqiptare ‐ albanian ‐ 알바니아
suid afrikaans ‐ south african ‐ jihoafričan
türk ‐ turkish ‐ turc
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ víetnamska
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburški
eesti keel ‐ estonian ‐ এস্তোনিয়ান
hrvatski ‐ croatian ‐ 克罗地亚语
Српски ‐ serbian ‐ tiếng serbia
suomalainen ‐ finnish ‐ finlandés
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalese
Ελληνικά ‐ greek ‐ yunan
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebreiska
gaeilge ‐ irish ‐ irland
हिन्दी ‐ hindi ‐ hintçe
nederlands ‐ dutch ‐ holländska
italiano ‐ italian ‐ italų
čeština ‐ czech ‐ tschechesch
deutsch ‐ german ‐ неміс
dansk ‐ danish ‐ daniż
english ‐ anglais ‐ ingilizce
한국인 ‐ korean ‐ korean
português ‐ portuguese ‐ 포르투갈 인
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandsk
қазақ ‐ kazakh ‐ kazašský
bugarski ‐ bulgarian ‐ Болгарська
日本 ‐ japanese ‐ Японський
македонски ‐ macedonian ‐ македонська


Révision de la page faite par Kiran Luong - 2025.11.20 - 12:19:10