GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Musik-Video-Produktion Video-Editor Social-Media-Content-Produzent


Home Leistungsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt...


Profil auf Facebook, Interview, Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weissenfels), Weißenfels, Burgenlandkreis , TV-Bericht


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
"Kultur und Wein in Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zur Kirche St. Marien und den Wein-Terrassen"

"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit ...»
Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet, in Anwesenheit von hochrangigen Gästen wie dem Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts.

Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im ... »
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in ... »
Jeder entscheidet selbst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem ... »
Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Entdecke Weissenfels: Historische Stadtführung mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" ... »
In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.

Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian ... »
In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den ... »
MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, ... »
Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion global
日本 ⋄ japanese ⋄ Япон
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziană
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
magyar ⋄ hungarian ⋄ हंगेरी
한국인 ⋄ korean ⋄ الكورية
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
հայերեն ⋄ armenian ⋄ airméinis
polski ⋄ polish ⋄ поляк
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахстански
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ tiếng bosnia
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
čeština ⋄ czech ⋄ чешки
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanez
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindčina
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonă
malti ⋄ maltese ⋄ মাল্টিজ
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ basa slovenia
română ⋄ romanian ⋄ रोमानियाई
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisch
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraico
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrayna
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
latviski ⋄ latvian ⋄ латвиски
türk ⋄ turkish ⋄ turki
español ⋄ spanish ⋄ الأسبانية
македонски ⋄ macedonian ⋄ mazedonesch
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinų
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
dansk ⋄ danish ⋄ dán
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведски
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneze
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ iżlandiż
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benggala
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnish
Русский ⋄ russian ⋄ Руски
english ⋄ anglais ⋄ 영어
français ⋄ french ⋄ французскі
Српски ⋄ serbian ⋄ セルビア語
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžani


Update dieser Seite durch Marcelo John - 2025.11.21 - 14:31:40