GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
Multikamera-Video-Aufzeichnung Medienproduzent Videobearbeitung
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
- die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.
|
Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?
Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
die Ausnahme von der Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.
|
Der ursprünglich den Abschnitt des Elstertals, in dem sich heute die Stadt befindet, wurde Gera bezeichnet. Vermutlich schon vor der Völkerwanderungszeit ist dieser Name entstanden und von den seit dem 8. Jahrhundert ansässigen Slawen übernommen worden. Die Textilindustrie hatte seit dem 15. Jahrhundert in Gera an Bedeutung gewonnen.
Gera wurde 1686 und 1780 wurde durch Brände weitestgehend zerstört.
Das gewerbemäßige „Ausschenken“ von Bier der Fürstlich-Reußschen Bierbrauerei in der unteren Schenke (heute: Goldener Löwe) wurde seit 1543 derlaubt.
1948 wurde die Fürstliche Brauerei verstaatlicht.
Köstritz fand als Kostricz, eine slawische Siedlungsgründung, erstmals auf einer Pfändungsurkunde 1364 Erwähnung.
Köstritz gehörte zur Markgrafschaft Meißen und kam 1364 an die Reußen. 1845 richtete Adolf Sturm eine Badeanstalt ein. Diese wurde 1865 durch den Neubau eines Kurhauses und Umwandlung in eine Aktiengesellschaft bedeutend erweitert.
Im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen sind exklusive Videoinhalte sehr wertvoll - und dies nicht in sozialen Medien. Ihre erste Adresse für ein breites Spektrum an Videoproduktionen ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
. Im Protfolio sind Multi-Kamera-Aufzeichnungen von Konzerten, Veranstaltungen, Musicals, Talk-Runden, Lesungen, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr enthalten.
Das verwendete Equipment ist auf modernem Stand. Die Videoaufzeichnung erfolgt grundsätzlich in 4K / UHD. Insofern genug Zeit bis zur (Online-)Veröffentlichung vorhanden ist, steht dem Ausproduzieren in 8K nichts im Wege.
Aus unserem Leistungsspektrum
|
Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig.
Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ.
Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...
Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras.
Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen.
Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
|
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet
Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden.
Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet.
Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
|
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll.
Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend.
Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
|
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material
Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete.
Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden.
Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
|
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung
Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien.
Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile.
Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.
|
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
|
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC
...
»
|
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung.
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit
...
»
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und ... » |
Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht darüber, wie der Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit fungiert und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel
...
»
|
WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels,
...
»
|
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht.
Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen
...
»
|
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im
...
»
|
Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ... » |
Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme
...
»
|
Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels: Eine Herausforderung für Mensch und Tier
Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike
...
»
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem
...
»
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
weltweit
|
Uppfærsla gerð af Adriana Salman - 2025.04.01 - 12:33:57
Geschäftspost an: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
, Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany