GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion TV-Reportagen Multi-Kamera-Video-Produktion Musik-Videos


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - dieses Mal jedoch mit einem düsteren Thema: einem dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Narzisstischer Missbrauch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die ... »
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.

Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview ... »
Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA Versicherung.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält ... »
Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über den Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und seine Entstehung.

Hinter den Kulissen des Bildbands Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: ... »
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Bedeutung des RÜBs und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Abwasserbeseitigung AöR.

RÜB in Weissenfels: Ein Gewinn für die Stadt - Ein TV-Bericht über das neue ... »
Wiedererkennungswert schaffen: Marketing-Tipps für Freie Lernorte

Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt ...»
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Bedeutung des Sports für die Jugend, Interviews mit Sportpsychologen und Sozialarbeitern, und Einblicken in die sozialen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels.

Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels ... »
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region.

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
македонски » macedonian » mazedonisch
malti » maltese » 몰티즈
українська » ukrainian » ukrainsk
עִברִית » hebrew » hebrejščina
azərbaycan » azerbaijani » 아제르바이잔
bugarski » bulgarian » người bungari
қазақ » kazakh » kazahstanski
فارسی فارسی » persian farsia » перська фарсія
basa jawa » javanese » javanese
bosanski » bosnian » bosanski
ქართული » georgian » грузінскі
हिन्दी » hindi » хинди
Русский » russian » ruština
中国人 » chinese » Ċiniż
deutsch » german » vokiečių kalba
latviski » latvian » Латышскі
tiếng việt » vietnamese » vijetnamski
italiano » italian » talijanski
polski » polish » polnisch
hrvatski » croatian » Κροατία
عربي » arabic » арабська
dansk » danish » danimarkalı
türk » turkish » турски
հայերեն » armenian » armensk
español » spanish » spænska, spænskt
gaeilge » irish » írska
한국인 » korean » koreaans
slovenský » slovak » slowaaks
svenska » swedish » швед
čeština » czech » کشور چک
lietuvių » lithuanian » litaus
français » french » ფრანგული
Ελληνικά » greek » grieķu valoda
magyar » hungarian » мађарски
беларускі » belarusian » hviterussisk
norsk » norwegian » noors
nederlands » dutch » olandiż
lëtzebuergesch » luxembourgish » luxemburgsk
suomalainen » finnish » phần lan
suid afrikaans » south african » juhoafrický
slovenščina » slovenian » słoweński
shqiptare » albanian » albanesch
Српски » serbian » serbisch
english » anglais » angļu
português » portuguese » پرتغالی
日本 » japanese » japanese
română » romanian » rumuński
bahasa indonesia » indonesian » indonesisk
Монгол » mongolian » moğolca
íslenskur » icelandic » icelandic
eesti keel » estonian » эстонскі
বাংলা » bengali » bengalski


Update made by Tomasz Sosa - 2025.04.01 - 12:03:36