GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Eventvideograf Medienproduzent Talk-Show-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz...


Schlosspark, 26. Zeitzer Stadtlauf, Kinder, Moritzburg, TV-Beitrag, Frauen, Interview, Burgenlandkreis , Zeitz, Dietmar Voigt (1. Vorsitzender SG Chemie Zeitz), Männer


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht über die intensive Vorbereitung des Landeskaders in den Disziplinen Fighting und Duo für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz.

Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae ... »
Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.

Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen ... »
"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das vielseitige Programm des Mittelalter-Markts, inklusive Interviews mit den Organisatoren Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", ... »
Action auf der Saale - TV-Bericht über das Drachenbootrennen in Weißenfels mit Erhard Günther als sportlichem Leiter.

TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard ... »
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg

Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ... »
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet

Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle ... »
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im ... »
In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV

TV-Bericht über die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in der Weißenfelser ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde ... »
Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.

Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der ... »
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt

Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion grenzüberschreitend
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
türk ▪ turkish ▪ טורקי
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolesch
italiano ▪ italian ▪ 意大利语
中国人 ▪ chinese ▪ kiinalainen
Српски ▪ serbian ▪ serbski
español ▪ spanish ▪ 스페인의
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ویتنامی
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезийский
français ▪ french ▪ người pháp
slovenský ▪ slovak ▪ slowaaks
Ελληνικά ▪ greek ▪ یونانی
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidžāņu
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandeză
svenska ▪ swedish ▪ шведски
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenački
Русский ▪ russian ▪ ruština
polski ▪ polish ▪ polandia
македонски ▪ macedonian ▪ macedone
عربي ▪ arabic ▪ ərəb
বাংলা ▪ bengali ▪ 孟加拉
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatų
українська ▪ ukrainian ▪ ইউক্রেনীয়
nederlands ▪ dutch ▪ holländska
norsk ▪ norwegian ▪ ნორვეგიული
deutsch ▪ german ▪ german
қазақ ▪ kazakh ▪ kazah
latviski ▪ latvian ▪ Латышскі
հայերեն ▪ armenian ▪ armeenlane
magyar ▪ hungarian ▪ hongaars
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzijska farzija
shqiptare ▪ albanian ▪ 알바니아
lietuvių ▪ lithuanian ▪ լիտվերեն
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarialainen
malti ▪ maltese ▪ Мальта
עִברִית ▪ hebrew ▪ іўрыт
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandez
português ▪ portuguese ▪ португалски
gaeilge ▪ irish ▪ irsk
čeština ▪ czech ▪ ceko
한국인 ▪ korean ▪ корейська
беларускі ▪ belarusian ▪ bjeloruski
eesti keel ▪ estonian ▪ एस्तोनियावासी
dansk ▪ danish ▪ دانمارکی
suid afrikaans ▪ south african ▪ sydafrikanska
english ▪ anglais ▪ ინგლისური
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgiešu
日本 ▪ japanese ▪ јапански
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniansky
basa jawa ▪ javanese ▪ الجاوية
română ▪ romanian ▪ rumunski


דף זה עודכן על ידי Marco Kumari - 2025.11.27 - 21:48:12