GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Corporate-Video-Produzent Talk-Show-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private...


Plattenleger, Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) , Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Pressegespräch, Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz), Zeitz, Amt für Wirtschaftsförderung, Agentur für Arbeit, Burgenlandkreis, Armin Schrimpf (Fliesenleger, Interview, TV-Bericht, Mosaikleger)


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Burg, der Kirche und der heutigen Gestalt des Schlosses. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis sind wichtige Standorte in dieser Geschichte.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview ... »
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für erfolgreiche ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im ... »
Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023

Dokumentation des Demonstrationsgeschehens: SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels, ...»
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und ... »
TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf ... »
Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz

Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht ... »
Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Bedeutung der Klangschmiede für die Stadt

Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und das ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung.

Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und ... »
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
dansk ▸ danish ▸ danish
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunan
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persiana
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
हिन्दी ▸ hindi ▸ hintçe
malti ▸ maltese ▸ малтешки
ქართული ▸ georgian ▸ georgian
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
türk ▸ turkish ▸ turecki
português ▸ portuguese ▸ পর্তুগীজ
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulharčina
deutsch ▸ german ▸ vācu
română ▸ romanian ▸ ռումիներեն
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakstan
suomalainen ▸ finnish ▸ fínsky
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnijan
norsk ▸ norwegian ▸ norweegesch
čeština ▸ czech ▸ tšehhi
عربي ▸ arabic ▸ αραβικός
english ▸ anglais ▸ إنجليزي
español ▸ spanish ▸ испанский
svenska ▸ swedish ▸ svedese
suid afrikaans ▸ south african ▸ 南アフリカ
עִברִית ▸ hebrew ▸ ebraică
latviski ▸ latvian ▸ letón
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lithuania
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vyetnamlı
italiano ▸ italian ▸ itāļu valoda
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalesch
한국인 ▸ korean ▸ korea
gaeilge ▸ irish ▸ irlandczyk
basa jawa ▸ javanese ▸ јавански
hrvatski ▸ croatian ▸ харвацкая
беларускі ▸ belarusian ▸ biélorusse
Српски ▸ serbian ▸ serbiska
polski ▸ polish ▸ полски
日本 ▸ japanese ▸ język japoński
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Αζερμπαϊτζάν
magyar ▸ hungarian ▸ hongaars
français ▸ french ▸ 法语
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
Русский ▸ russian ▸ ruso
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ луксембуршки
shqiptare ▸ albanian ▸ albanų
հայերեն ▸ armenian ▸ αρμενικός
eesti keel ▸ estonian ▸ estonia
slovenský ▸ slovak ▸ eslovaco
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovence
中国人 ▸ chinese ▸ cinese
македонски ▸ macedonian ▸ makedonski
nederlands ▸ dutch ▸ holandiešu valoda


Revisione della pagina effettuata da Pauline Mousa - 2025.11.24 - 05:01:54