GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videograf Drohnen-Pilot Imagefilmproduzent


Startseite Leistungsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter...


Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, Halle, TV-Bericht, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Burgenlandkreis , AOK, Kundencenter, Neujahrsempfang, Interview, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt


GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.

TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Trainingsmethoden, Interviews mit den Jugendlichen und den Trainern, und Einblicken in die Freizeitaktivitäten.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ...»
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im ...»
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche St. ... »
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ... »
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete mit einem begeisternden Musical. In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Vielfalt und Qualität der diesjährigen Veranstaltungen.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt

Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die ...»



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaídsjan
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонски
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindčina
беларускі ⋄ belarusian ⋄ người belarus
dansk ⋄ danish ⋄ daneze
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
polski ⋄ polish ⋄ putsa
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liotuáinis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
english ⋄ anglais ⋄ ইংরেজি
italiano ⋄ italian ⋄ italština
română ⋄ romanian ⋄ roumain
日本 ⋄ japanese ⋄ japāņi
magyar ⋄ hungarian ⋄ угорська
中国人 ⋄ chinese ⋄ chineesesch
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Պարսկական Պարսկաստան
Русский ⋄ russian ⋄ rusça
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegisch
українська ⋄ ukrainian ⋄ ウクライナ語
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenian
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ দক্ষিণ আফ্রিকান
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruziński
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ хебрејски
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
português ⋄ portuguese ⋄ portugalčina
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 芬兰
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkneska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 에스토니아 사람
français ⋄ french ⋄ limba franceza
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniyalı
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
hrvatski ⋄ croatian ⋄ xorvat
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburghez
svenska ⋄ swedish ⋄ svedese
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ یونانی
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
Монгол ⋄ mongolian ⋄ моңғол
한국인 ⋄ korean ⋄ Корейский
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
عربي ⋄ arabic ⋄ Араб
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская


Aggiornamento della pagina effettuato da Tony Perera - 2025.11.25 - 23:27:45