GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Multi-Kamera-Video-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung Videoproduktion


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Referenzen

Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat...

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Zeitz
Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »



Eine weitere Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele 2019. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch. Er selbst hatte das letzte Wort Eine musikalische Begleitung erfolgte durch eine Pianistin, einen Schlagzeuger und einem Bassist. Aufgezeichnet wurde diese Veranstaltung ebenfalls mit 7 Kameras.

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.

Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in ... »
Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon ... »
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt.

Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen ... »
Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt und die Wertschätzung der musikalischen Arbeit.

Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters ... »
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation ... »
Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat

Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von ...»
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst stößt auf die dunklen Geschichten der Hohenmölsener, inklusive des listigen Ablasshändlers, der versuchte, sie zu täuschen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region ... »
Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
suomalainen ⋄ finnish ⋄ финский
日本 ⋄ japanese ⋄ Японський
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebrajk
українська ⋄ ukrainian ⋄ Úcráinis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albański
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгал
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ suður afrískur
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgare
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
english ⋄ anglais ⋄ inglés
italiano ⋄ italian ⋄ italiană
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
қазақ ⋄ kazakh ⋄ tiếng kazakh
polski ⋄ polish ⋄ полски
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ basa islandia
ქართული ⋄ georgian ⋄ גרוזינית
türk ⋄ turkish ⋄ 터키어
svenska ⋄ swedish ⋄ rootsi keel
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croato
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ 룩셈부르크어
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
Српски ⋄ serbian ⋄ serbian
norsk ⋄ norwegian ⋄ nauy
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
dansk ⋄ danish ⋄ 덴마크 말
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persiana
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanien
беларускі ⋄ belarusian ⋄ vitryska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indinéisis
gaeilge ⋄ irish ⋄ ιρλανδικός
Монгол ⋄ mongolian ⋄ monqol
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ यूनानी
Русский ⋄ russian ⋄ rusça
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
čeština ⋄ czech ⋄ tsjekkisk
español ⋄ spanish ⋄ espagnol
nederlands ⋄ dutch ⋄ belanda
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eston
한국인 ⋄ korean ⋄ карэйская
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
română ⋄ romanian ⋄ roemeens
عربي ⋄ arabic ⋄ 阿拉伯
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванскі
français ⋄ french ⋄ francese


This page was updated by Osman Adams - 2025.11.25 - 13:16:48